GDT-Auktion am 1. Juni 2016: +3,4 %
In der 1. Juni-Veranstaltung 2016 wurden auf der Internet-Versteigerung der Global Dairy Trade höhere Preise von durchschnittlich +3,4 % erzielt. Dabei stieg das Umsatzvolumen um fast 30 % gegenüber der Vorauktion vor 14 Tagen. Die zum zweiten Mal in Folge steigenden Ergebnisse setzen sich von der Preistiefphase nach oben ab.
Dabei schnitt der Hauptträger der Auktion Vollmilchpulver mit -1,7 % im Durchschnitt gar nicht gut ab. Die späteren Liefermonate ab Sept bis in den Dez 2016 hinein brachten deutlich schwächere Ergebnisse als bei der letzten Auktion Mitte Mai.
Angesichts des weltweit starken Überangebots überrascht dagegen Magermilchpulver mit durchschnittlichen Kurssteigerungen von +10,7 %. Die Spannbreite in den einzelnen Terminen reicht von +4,4 % im Nov.-16 bis +19,8 % im Liefermonat Sep.-16.
Butterreinfett bleibt mit durchschnittlich +2,8 %im positiven Bereich. Die Steigerungsraten bewegen sich in einer Bandbreite von +3,2 bis +5,2 %. Nur der Monat Jul.-16 brachte ein negatives Ergebnis mit -3,5 %.
Normalbutter erzielte im Durchschnitt der Liefermonate eine Zunahme von +3,2 %, In den einzelnen Monaten reicht die Spannbreite von +0,4 % im Aug.-16 bis zu +10,3 % im Monat Dez.-16.
Die beiden Milchfette nähern sich wieder einem 5-jährigem Durchschnittswert an, während sich die beiden Milchpulverprodukte mühsam aus dem untersten Viertel heraus bewegen.
Im 10-Jahresvergleich liegen die aktuellen Zahlen weiter in der unteren Hälfte der langjährigen Bandbreite auf halber Strecke zum Durchschnitt. Ansatzweise ist eine steigende Tendenz zu erkennen. Möglicherweise bringen die Herbstmonate mit einem global verringerten Angebot weiteren Auftrieb.