18.
06.13
12:03

Niedrige EU-Butterbestände

Nach Angaben der EU-Kommission wurden in der Zeit vom 25. Februar bis 9. Juni 2013  für 54.635 Tonnen Beihilfen für die private Einlagerung beantragt, das sind 35.390 Tonnen weniger als während der gleichen Zeitspanne von 2012. Verglichen mit 2011. dem Jahr in dem bislang die dauerhaft höchsten Marktpreise für Butter in der EU notiert wurden, sind es 8.012 Tonnen weniger.

Das sagt die ZMP:

Wegen niedriger Lagerbestände ist im kommenden Herbst und Winter mit einer knappen Versorgung des EU-Buttermarktes und anhaltend hohen Preisen zu rechnen.

Das meint der Bulle:

Niedrige Lagerbestände und anhaltend hohe Preise ergeben sich zwangsläufig aus der bei stabiler Nachfrage gesunkenen Erzeugung.

Das meint der Bär:

Mit einer Preiskorrektur nach unten ist wegen einer zu erwartenden Reaktion der nachfrage schon bald zu rechnen, zumal konkurrierende pflanzliche Fettebilliger geworden sind.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich