06.
10.15
17:53

Weitere Kurssteigerung bei der GDT-Auktion am 06. Okt.2015

GDT-Auktion 06. Okt.-15:  + 9,9 % - der Erholungskurs setzt sich weiter fort

Die jüngste GDT-Versteigerung der Global Dairy Trade (GDT) von Milchprodukten im weltweiten Internet hat zu einer weiteren Kurserhöhung der Preise für Milchprodukte um  9,9 % geführt. Damit sind die Preise in den letzten 2  Monaten um mehr als 50 %, allerdings von einem sehr niedrigen Niveau aus gestiegen. Die Auktionsergebnisse der GDT liefern damit  richtungsweisende Preisparameter im internationalen Milchproduktehandel.

Bei wenig verändertem Auktionsangebot von rd. 35.000 t signalisiert die jüngste Kurssteigerung eine deutlich stärker werdende Nachfrage nach Milchprodukten aus den Importländern.

Vollmilchpulver wurde im Durchschnitt aller Liefertermine um + 12,9 % höher gehandelt. Bei einem Handelsanteil von mehr als 60 % schlägt dieser Mehrbetrag  erheblich zu Buche.  In fast allen Lieferterminen  bis einschl. Apr.-16 wurden teilweise beachtliche Steigerungen  realisiert. Der höchste Zuschlag lag bei +36,9 % für den Nov-15-Termin. Deutlich schwächer notierte der Apr.-16 Termin mit nur +7,0 %.

Magermilchpulver erreichte eine durchschnittliche Kursverbesserung  von +13,4 %. In diesem Falle reichte die Spannbreite der Zuschläge von  +7,7 % % für die Lieferung im März.-16  bis zu 16,2 % im Monat Febr.-16.

Die beiden Butterfette erzielten völlig unterschiedliche Ergebnisse. Butterreinfett erreichte einen durchschnittlichen Zuschlag von + 9,9 %. In der überwiegenden Zahl der Liefermonate im neuen Jahr 2016 reichten die Aufpreise von 10 % bis 14,1 %

Dagegen wurden die Kurse für Normalbutter mit durchschnittlichen -2,3 % deutlich herabgesetzt. Mit Ausnahme des Dez.-15-Termin  mit einem Ergebnis von +1,5 % lagen die restlichen Liefermonate im Minusbereich von -4,2 bis -7,4 % im Schlussmonat Apr.-16. Allerdings lagen die bisherigen Butterkurse im Vergleich zu den anderen Milchprodukten deutlich höher. Gewisse Signalwirkungen gingen vom ungewöhnlich hohen US-Butterpreis aus. Eine Korrektur ist daher nicht überraschend.

Die zum 4. Male im höheren  Bereich abgeschlossenen Auktionsergebnisse unterstreichen eine  Angebots-Nachfrage-Entwicklung, die sich deutlich aus der die zyklische Talsohle heraushebt. Mit den günstigen Vorauspreisen für die ersten Frühjahrsmonate  2016 sind die Weichen in Richtung einer robusten Aufwärtsentwicklung gestellt worden.

Das  bisher erreichte Niveau liegt zwar noch unterhalb der mehrjährigen Durchschnittswerte, aber ein beachtlicher Teil des Erholungsweges zu den mehrjährigen Durchschnittspreisen ist bereits erreicht worden. Die weltweiten Entwicklungen in anderen Regionen weisen darauf hin, dass sowohl von der Angebots- wie Nachfrageseite eine „Normalisierung“  der Marktverhältnisse angesteuert wird.

In den nächsten Monaten wird sich herausstellen,  welches Ausmaß  der saisonale Höhepunkt der Milchanlieferung in Neuseeland und Australien im Okt.-15 erreichen wird.  Die Meldungen einer reduzierten Kuhherde in Neuseeland und das bevorstehende El Niño-Wetterphänomen  sind als Hinweise darauf zu werten, dass die üblichen Steigerungen hinter den Vorjahren zurückbleiben.  Damit verbunden wäre eine weitere deutliche Entlastung des Angebots.

Möglicherweise haben vorstehende  Überlegungen auch schon bei der jetzigen Auktion Pate gestanden.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich