26.
06.15
18:01

COCERAL: EU-Rapsernte 2015 niedriger

Coceral : Juni-Schätzung der EU-Rapsernte – Kursauftrieb an den Börsen

In der jüngsten Monatsausgabe des Dachverbandes der europäischen Getreide- und Ölsaatenhändler wird die EU-Rapsernte 2015/16 nochmals tiefer gesetzt. Die gesamte Erzeugung wird jetzt auf rd 21,4  Mio. t Marke geschätzt. Im Vorjahr lag das die Ernte  bei  24,1 Mio. t. Ausschlaggebend für das geringere  Ergebnis  sind um 3 dt/ha niedrigeren Durchschnittserträge und eine kleinere Anbaufläche.

Die größten Ernteeinbußen sind in Deutschland zu verzeichnen. Gegenüber dem Vorjahresergebnis von 6,26 Mio. t werden für das laufende Jahr nur 5,06 Mio. t erwartet. Eine kleinere Anbaufläche und ein um fast 6,5 dt/ha niedriger Hektarertrag sind die entscheidenden Einflußfaktoren.

In diesem Jahr wird Frankreich an 1. Stelle bei Anbau und Ernte an Raps stehen. Aber auch hier wird die Ernte mit 5,2 Mio.  t als die vorjährige Ernte mit 5,5 Mio. t.

Die jüngsten Meldungen aus Frankreich sprechen von ersten unbefriedigenden Druschergebnissen und einer erneuten Hitzewelle mit Temperaturen bis an die 40 Grad Celsius. Ob es bei der Schätzung bleibt, ist noch offen.

Polens Rapsernte wird von 3,2 Mio. t auf 2,85 Mio. t heruntergestuft. Bei größerer Anbaufläche ziehen die schwachen Ertragserwartungen das Ernteergebnis nach unten.  

In Großbritannien soll die Rapsernte um rd. 9 % auf 2,26 Mio. t fallen. Geringere Anbauflächen und niedrigere Erträge führen gleichermaßen zu diesem Ergebnis.

Einen starken prozentualen Rückschlag muss Rumänien mit einer Minderung von über 20 % verkraften. Allerdings bewegt die Erntemenge nur noch um 0,875 Mio. t.

Die Ernterisiken dieses Jahres sind noch nicht alle überwunden. Die vorausgesagte Trockenperiode in den nächsten 2 Wochen könnte auf den weniger wasserhaltefähigen Standorten noch zu Ertragsminderungen beitragen.

Die Rapskurse setzen ihre kurz unterbrochene Aufwärtsentwicklung fort. In Paris steuert die Notierung die 390 € je t Marke an.  Allerdings spielt in diesem Fall der Eurokurs noch eine Rolle aufgrund der zugespitzten Griechenland-Problematik. Eine Eurokursänderung um 0,1 Dollar zu Euro könnte die Rapspreise um 35 € je t verändern.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich