Auch bei den Sojabohnen-Spekulanten in Chicago nahmen die Netto-Long-Positionen in den letzten Wochen deutlich auf nunmehr 208.696 Netto-Long-Positionen zu. Die Kurse konnten sich ebenfalls weiter befestigen.
Bei den Sojabohnen und damit auch bei dem Raps spielen die Wetterkapriolen ebenfalls eine wesentliche preisbeeinflussende Rolle. Die entsprechenden Kurse sind in den letzten Wochen stark angestiegen. Dafür ist jedoch in erster Linie die Witterung auf den beiden amerikanischen Kontinenten verantwortlich. Als Haupteinflussfaktoren bei den exportorientierten Kontinenten in Süd- und Nordamerika gelten zum einen die Trockenheit und zum anderen zu viel Nässe während der Ernte.