09.
10.16
14:14

Feste Palmölpreise - Nachwirkungen der El -Nino -Trockenheit

Palmölerzeugung  unter Vorjahresniveau – Palmölpreise vorerst fest

Palmöl ist für den Markt der pflanzlichen Öle mit einem Anteil von rd. 30 % ein dominierender Faktor. Im Regelfall gehört Palmöl zu den preiswertesten Produkten in diesem Sortiment und nimmt damit eine marktführende Rolle ein. Fast 90 % der weltweiten Erzeugung findet in Indonesien und Malaysia statt.

Die Palmölerzeugung hat jedoch im letzten Jahr infolge der El-Niño-Trockenheit stark gelitten. Die Nachwirkungen sind bis in die jüngste Zeit spürbar. Der übliche saisonale Produktionsanstieg bis in den Okt./Nov. 2016 hinein ist noch nicht so richtig in Gang gekommen. Es zeichnet sich ab, dass das Vorjahreshoch wohl nicht erreicht werden wird.

Trotz politischer Verunsicherungen durch Exportsteuern und Beimischungszwängen sind in jüngster Zeit die Exporte aus Malaysia wieder angestiegen. Die Vorräte wurden systematisch abgebaut mit der Folge, dass die anfangs nachgebenden Preise wieder auf mittleres Niveau angestiegen sind. Die gedämpften Erwartungen der kommenden Produktionszunahmen lassen weiterhin ein festes Kursniveau erwarten.

Der durch Kürzung der Ölförderung in den OPEC-Staaten angestiegene Rohölpreis ist eine willkommene Unterstützung für den weiteren Verlauf der Palmölkurse. Die Frage bleibt, von wie langer Dauer und in welcher Dimension das Vorhaben gekürzter Ölfördermengen  sein wird. Die Erfahrungen früherer Jahre zeugen von einem geringen Durchhaltevermögen der OPEC-Länder aufgrund ihres hohen Finanzbedarfs. Biodiesel aus pflanzlichen Ölen  steht in engem Preiszusammenhang mit Mineraldiesel aus Rohöl.

Preisdruck kommt vom Sojamarkt, dessen hohe Erwartungen einer US-Rekordernte schon jetzt ihre Schatten vorauswerfen. In den nächsten Wochen wird die  Haupterntezeit unter vorhergesagten günstigen Bedingungenstattfinden. Das führt erfahrungsgemäß zu einem hohen Angebot in kurzer Zeit.

Der seit über 2 Jahren weltweit knapp versorgte Rapsmarkt profitiert von hohen Rohöl- und Palmölpreisen, bleibt aber aufgrund seines kleineren Marktvolumens eingebunden in den preisbestimmenden Rahmen der Mitkonkurrenten.  

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich