18.
10.24
10:18
hohe Sojaernten in Nord- und Südamerika

IGC korrigiert globale Sojaernte nach oben

Rekordhohe Sojaversorgung auf Weltebene

In seiner jüngsten Okt.-2024-Ausgabe schätzt der IGC eine weltweite Sojaerzeugung in Höhe von 421 Mio. t (Vorjahr 395 Mio. t). Der Verbrauch steigt dagegen nur auf 406 Mio. t (Vorjahr 386 Mio. t). Daraus errechnet sich ein Vorratsaufbau auf 86 Mio. t bzw. 21 % des Verbrauchs (Vorjahr 18,4 %). Das würde für 77 Tage (Vorjahr 67 Tage) reichen.

Im weltgrößten Erzeugungsland Brasilien wird für das Frühjahr 2025 eine Erzeugungsmenge von 163 Mio. t erwartet. Die zurückliegende Ernte Anfang 2024 lag bereits bei überdurchschnittlichen 152,5 Mio. t. Der brasilianische Export wird auf 105 Mio. t veranschlagt. Davon geht mehr als die Hälfte nach China.

Im zweitgrößten Produktionsgebiet USA läuft die Ernte noch in einer geschätzten Höhe von knapp 125 Mio. t. Der Eigenverbrauch wird auf steigende 69 Mio. t geschätzt und rd. 50 Mio. t werden exportiert.

In Argentinien betrug die Sojaernte im 1. Halbjahr 2024 rd. 49,5 Mio. t. Im Katastrophenjahr 2023 waren es nur 25 Mio. t. Für die kommende Ernte im Frühjahr 2025 wird ein Ergebnis von rd. 51 Mio. t vorausgesagt. Argentinien verarbeitet den größten Teil der Bohnen im eigenen Lande und exportiert vornehmlich Sojaschrot, Sojaöl und Biokraftstoffe aus Sojaöl.

Die Sojaerzeugung in China wird auf leicht fallende 20 Mio. t geschätzt. Zur Verbrauchsdeckung müssen voraussichtlich 108 Mio. t importiert werden. Damit bestreitet China 60 % des Welthandels.

Für die EU-27 schätzt der IGC eine Eigenerzeugung von 2,9 Mio. t. Die EU-Bohnenimporte werden auf 14,9 Mio. t veranschlagt. Dazu kommen noch 16 Mio. t Sojaschrot.

Die hohen Versorgungsaussichten führen zu entsprechenden Preisdruck. An den führenden Börsen geben die Sojakurse trotz Unterstützung infolge der knappen Versorgungslage bei pflanzlichen Ölen mit Schwerpunkt beim Palmöl und Rapsöl nach.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich