21.
12.13
17:14

IGC-Schätzung: mittelfristig bessere Sojaversorgung

International Grains Council (IGC): Mittelfristige Prognose zum Sojamarkt

Steigende Erzeugung – bessere Versorgungslage – witterungsbedingte Marktschwankungen

Nach den Einschätzungen des IGC wird die Sojabohnenerzeugung in den kommenden  5 Jahren im Durchschnitt um 1,7 % je Jahr  steigen. Wesentliche Beiträge dazu leisten die Länder Argentinien und Brasilien sowie die USA. Die bisherige US-Vorrangstellung wird durch Brasilien abgelöst werden. Flächenausdehnung und Ertragssteigerung sind in wenig unterschiedlichem Maße die treibenden Kräfte der Angebotssteigerung. Daneben ist die Konkurrenz zum Maisanbau eine entscheidende Größe.

Allerdings wird die Entwicklung nicht so kontinuierlich verlaufen, wie in der Prognose unterstellt wird, denn mit zunehmender Verlagerung der Bedeutung des Sojaanbaus auf den südamerikanischen Kontinent wird die hohe Witterungsunbeständigkeit in dieser Region zu heftigen Schwankungen im Angebot führen. Der Sojamarkt wird künftig mehr Instabilitäten aufweisen als bisher schon zu beobachten war.  Mögliche politische Einflüsse kommen hinzu.

Auf der Verbrauchsseite bleiben eine steigende Nachfrage nach Sojaöl für den menschlichen Verzehr  in den asiatischen Ländern sowie ein zunehmender Futterverbrauch an Sojaschrot infolge der steigenden Viehbestände die treibenden Kräfte. Der Verbrauch von Sojaöl zur Herstellung von Biodiesel nimmt zwar zu, aber erreicht nicht die Bedeutung wie im Falle von Mais für die Bioethanolerzeugung.

Die Produktionssteigerung fällt ausreichend hoch aus, um die Endbestände wieder aufzufüllen. Die Versorgungskennziffer stock to use ratio nimmt von aktuellen 10,5 % auf durchschnittliche 12,4 % zu. Das könnte das Preisniveau in Grenzen halten. Allerdings dürfte die durchschnittlich errechnete Versorgungsbesserung kein ausreichendes Polster für die wesentlich größeren witterungsbedingten Erzeugungsschwankungen sein.

Preissicherungsinstrumente gewinnen weiter an Bedeutung.  

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich