08.
05.16
12:47

Palmölkurse mit Auftriebstendenzen

Palmölmarkt:  El Niño-Trockenheit  treibt Preise hoch, aber die Konkurrenz bremst

Palmöl gilt als Marktführer im Segment der pflanzlichen Öle. Der Marktanteil liegt noch vor Sojaöl bei über 30 %. Im Regelfall ist Palmöl das preiswerteste unter den pflanzlichen Ölen.

Für das Jahr 2016 wirkt jedoch die Trockenperiode infolge des El Niño-Wetterphänomens auf die Erzeugung nach. Die Produktion in Malaysia ist im Febr. 2016 auf den bisherigen Tiefstand von etwas über  1 Mio. t gefallen. Im Höhepunkt der Saison Sept/Okt 2015 lag die Menge noch bei rd. 2 Mio. t.

Die hohen Vorratsbestände mit einem Volumen von rd. dem 1,4 fachen der Erzeugung haben zunächst dafür gesorgt, dass trotz der Produktionskürzung die Preise nicht explosionsartig  in die Höhe gingen. Rückläufige Exporte  dämpften ebenfalls vorerst einen raschen Preisanstieg in Richtung von früheren  800 $ je t.

Mittlerweile führt die anhaltende Knappheit jedoch zu Preisen, die sich deutlich oberhalb der Marke von 600 $ je t bewegen. Noch im Jahre 2015 lagen die Kurse im Bereich von knappen 500 bis unter 600 $ je t.

Als ein nicht unbedeutender Rohstoff für Biodiesel reagieren die Palmölpreise empfindlich auf die Rohölkurse.  Die zurückliegende Talfahrt der Barrel-Notierungen hat die Palmölkurse unter Druck gesetzt. Die aktuelle Stabilisierung der Rohölkurse auf erhöhtem Niveau von 45 bis 50 $ je barrel  sowie steigende Ausfuhren haben dem Palmöl in jüngerer Zeit wieder den notwendigen Auftrieb gegeben.

Dennoch werden die Kurse neben dem Rohöl auch durch die Konkurrenz von Sojaöl in Schach gehalten. Die großen Erntemengen bei Soja führen zu einem beachtlichen Anstieg der Angebotsmengen des Konkurrenzproduktes. Dadurch sind dem Anstieg der Palmölpreise enge Grenzen gesetzt.

Palm- und Sojaölkurse  bilden auch die Orientierungslinie für die Rapspreise. Der Rapsmarkt hat nur einen Marktanteil von rd. 13 % auf Weltebene und muss sich daher den beiden großen Marktführern anpassen. Allerdings wird Raps im dritten Jahr in Folge weltweit recht knapp ausfallen. Daher werden sich die Kurse regelmäßig an der oberen Konkurrenzlinie bewegen.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich