Palmöl: fallende Bestände, steigende Erzeugung, rückläufige Exporte, nachgebende Kurse
Die Palmölerzeugung in der Kampagne 2015/16 ist durch die Trockenheit des El Nino-Wetterereignisses weit unterdurchschnittlich zurückgesetzt worden. Die noch zu Beginn des Wirtschaftsjahres im Okt 2015 sehr hohen Endbestände sind mittlerweile auf ein Durchschnittsmaß gefallen.
In Verbindung mit wieder steigenden Rohölkursen sind die Palmölpreise in den Anfangsmonaten des Jahres 2016 bis an die Marke von 700 $ je t gestiegen.
In jüngster Zeit hat sich die Markt- und Preislage jedoch wieder gedreht. Weit unterdurchschnittliche Exporte und eine saisonal wieder ansteigende Erzeugung setzen die Palmölkurse unter Druck. Der Produktionsanstieg wird üblicherweise seinen Höhepunkt im Okt. 2016 erreichen. Wie hoch er diesmal ausfällt, ist aufgrund der Nachwirkungen des El Nino-Wetters schwierig vorauszusehen. Es ist gut möglich, dass die Ernteergebnisse früherer Jahre nicht erreicht werden.
Die gefallenen Palmölexporte sind eine Folge der hohen Preise im Vergleich zu der großen und preiswerten Sojaölkonkurrenz in diesem Jahr.
Die Palmölnotierungen werden sich unter dem Druck steigender Erzeugung und schwacher Exportnachfrage nicht auf dem bisher hohen Niveau halten können. Die jüngeren Kursentwicklungen zeigen deutlich nach unten.
Palmöl gilt üblicherweise als einer der Marktführer im Markt für pflanzliche Öle. Allerdings wird diese Stellung nicht ganz uneingeschränkt zu halten sein, weil Sojaöl in diesem Jahr eine relativ preisgünstige Alternative ist.
In jedem Fall werden Rapspreise hierzulande durch die beiden Ölkonkurrenten stark beeinflusst. Trotz der weltweiten Knappheit im Rapssektor werden der Spielraum der Rapsnotierungen vom oberen Limit der Kurse der Wettbewerber begrenzt werden.
Die grundlegende Niveauorientierung wird der Rohölmarkt vorgeben. Nach den Einschätzungen der internationalen Energie-Agentur sollen sich aufgrund der Bestandsminderungen die Rohölkurse im weiteren Jahresverlauf oberhalb der 50 $ je barrel-Marke bewegen. Das wird zu einem gehobenen Kursniveau im Markt der Ölsaaten beitragen.