Die CFTC-Daten vom 21. Jan. 2014
Die Sojabohnen in Chicago erfreuen sich seitens der Spekulanten weiterhin positiver Kursaussichten. Die kompletten letzten 12 Monate behielt ein deutlicher Netto-Long-Überschuss die Oberhand. Aktuell über 120.000 Netto-Long-Positionen sprechen nicht für einen nachhaltigen Preisverfall, wenn auch die Kurse in Chicago seit Anfang 2013 um umgerechnet 50 Euro/t nachgegeben haben. Die guten Ernten auf den beiden amerikanischen Kontinenten und der damit verbundene geschätzte Bestandsaufbau konnten sich in der Kursausrichtung noch nicht gegen die rasant steigenden Einkäufe der Chinesen durchsetzen. Hinzu kommt noch, dass der extreme argentinische Währungsverfall die möglichen Exporte verhindert, da die Bauern die Ernte selbst einlagern um nicht zu starke Inflationsverluste zu erleiden.