US-Sojakurse der vorderen Termine geben deutlich nach
Hohes zukünftiges Sojaangebot und die bisherige Engpass-Situation an sofort verfügbarer Ware haben bisher zu einer Zweiteilung der Terminkurse für eine Übergangsperiode geführt. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Annäherung der unterschiedlichen Preise stattfinden würde. Diese Zeit scheint jetzt gekommen zu sein.
An der Chicagoer Börse sind die Kurse für Bohnen drastisch bis an die Limit-down-Grenze zurückgegangen. Auslösende Momente sind der Ausverkauf von Bohnen aus alter Ernte, um noch die letzte Chance, hohe Preise zu erzielen, mitzunehmen, auslaufende Optionsgeschäfte für August sowiedie Beobachtung, dass US-Farmer Hedge-Verkäufe abschließen, um die aktuell noch hohen Kurse angesichts der günstigen Wachstumsbedingungen schnell mitnehmen wollen.
Gerüchte um die Freigabe von 3 Mio. t Soja aus chinesischen Vorratsbeständen signalisieren eine mögliche geringe Nachfrage aus diesem Importland.
Etwas zögerlich kommt auch Sojaschrot hinterher, obwohl in diesem Fall die physische Knappheit noch stärker ausgeprägt ist.
Ein wieder anziehender Eurokurs sorgt für mehr Kaufkraft und könnte den Preisrückgang im Euro-Raum unterstützen.