10.
01.25
Abwärtskorrektur bei Ölsaaten im WASDE-Report erwartet

Ölsaaten News, 10.01.2025

Bullish
  • Wetterprognosen Südamerika
  • Importbedarf der EU
  • Korrekturen im WASDE-Report erwartet
Bearish
  • Sorge um Politik und Zölle in den USA
  • Schwache Wirtschaftsdaten China
  • Hohe Ernte in Brasilien

Am Donnerstag stiegen die Sojabohnenterminkontrakte um 4 bis 6 Cent, trotz eines schwächeren Starts. Sojamehl-Futures notierten allerdings Verluste, während die Sojaöl-Futures den Handel in der Verlustzone beendeten. Für den heutigen Exportbericht erwarten die Händler Mengen zwischen 0,4 und 1,3 Millionen Tonnen Sojabohnen für 2024/25. Sojamehl-Verkäufe werden auf 150.000 bis 400.000 Tonnen geschätzt, Sojaöl-Verkäufe auf 20.000 bis 60.000 Tonnen. In den nächsten sieben Tagen wird für Argentinien und Südbrasilien trockenes Wetter erwartet, bevor es ab dem 20. Januar wieder nasser wird. Wie auch beim Getreide beschäftigt das Wetter die Marktteilnehmer. Meteorologen von NOAA bestätigten, dass die Dauer des Wetterphänomens sich voraussichtlich nur auf wenige Wochen beschränken wird. Bis Ende April erwarten die Experten, dass die Auswirkungen langsam abflachen.

Heute wird der erste WASDE-Report dieses Jahres veröffentlicht, wobei der US-Sojabohnenertrag voraussichtlich um 0,1 Bushel pro Acre auf 51,6 Bushel pro Acre (ca. 1,404 Tonnen pro Hektar) sinkt. Die Produktion wird auf 4,453 Milliarden Bushel geschätzt. Die Analysten erwarten zudem einen Anstieg der brasilianischen Ernte um 1,28 Millionen Tonnen auf 170,28 Millionen Tonnen und einen leichten Rückgang der argentinischen Ernte auf 51,91 Millionen Tonnen. Die weltweiten Endbestände sollen auf 132,20 Millionen Tonnen steigen.

An der Börse in Winnipeg zeigten sich die Kurse auch einen weiteren Handelstag in Folge volatil und fanden keine klare Richtung. Die Kurse profitierten ebenso nicht von den stabilen Vorgaben der Euronext in Paris, wo die Rapskontrakte ihren Nordwärtsbewegung weiter fortsetzen. Der Februar-Kontrakt stieg um 4,25 € auf 533,25 €/t.

ZMP Live+ Logo

ZMP Live Expertenmeinung

Auch bei den Ölsaaten steht der kommende WASDE-Report im Fokus. Die Ölsaaten fanden in dieser Woche nur bedingt eine Richtung. Vor allem das Wetter in einigen Teilen von Südamerika stütze die Kurse, wenn auch gleich in Brasilien noch eine sehr hohe Ernte erwartet wird und somit weder die Bullen, noch die Bären die Führung übernehmen konnte. Viele Marktteilnehmer rechnen damit, dass der jüngste Report des USDA das ändern und den Kursen eine Richtung geben könnten. 

ZMP Marktbericht kompakt
Aktuelles von den Märkten kompakt für Sie zusammengefasst

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

11.
01.25
10:58

USDA: globale Ölsaatenerzeugung niedriger als im Vormonat – Versorgung bleibt hoch In seiner jüngsten Jan.-2025-Ausgabe hat das USDA die weltweite Ölsaatenerzeugung im Vergleich zum Vormonat etwas gekürzt. Dennoch bewegt sich im Mehrjahresvergleich das Angebot mit 680 Mio. t (Vorjahr 657 Mio. t) auf Höchstniveau. Trotz einer Verbrauchssteigerung…

weiterlesen
22.
12.24
13:44

COCERAL erwartet gut durchschnittliche Rapsernte 2025 In seiner Dez.-24-Vorschau auf das Jahr 2025 schätzt COCERAL die EU-Rapsernte auf rd. 19,5 Mio. t (Vorjahr 17,4 Mio. t) wieder über Durchschnittsniveau der letzten 5 Jahre (18,2 Mio. t). Wesentliche Ursachen liefern die um +5,8 % gestiegenen Anbauflächen und +6,3 höheren Ertragserwartungen im…

weiterlesen
11.
12.24
10:11

USDA schätzt Ölsaatenmarkt weiterhin auf höchsten Versorgungsniveau Die jüngste Monatsausgabe des USDA unterstreicht noch einmal die weit überdurchschnittliche Versorgungslage auf dem Ölsaatenmarkt. Einer Gesamterzeugung von 683 Mio. t (Vorjahr 657 Mio. t) steht ein Verbrauch von 668 Mio. t gegenüber. Die Jahresschlußbilanz ergibt eine weitere…

weiterlesen
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich