Weiter Richtung Süden ging es für den Sojakomplex. Sowohl die Bohnen als auch die Schrotkontrakte konnten die Bären nicht aufhalten und landeten in der Verlustzone. Im Fokus steht, wie auch bei den Getreidemärkten, der kommende WASDE-Report. Vor allem für die Erträge rechnen die Marktteilnehmer mit einer leichten Korrektur, wenn auch gleich der Januar-Wasde oftmals für Überraschungen gesorgt hat. Im November wurden nach den neusten Zenusdaten rund 9,9 Mio. Tonnen der Ölsaat exportiert. Kumuliert belaufen sich die Exporte in der aktuellen Saison auf 22,3 Mio. Tonnen.
Währenddessen konnten sich die Rapskontrakte an der Euronext behaupten und legten moderat zu. Die Canolakontrakte mussten hingegen weiter nachgeben.