Die jüngsten Kursverluste setzten sich im Sojakomplex am Dienstag fort. Der März-Kontrakt für Sojabohnen verlor 6,00 US-Cent und schloss bei 1.043,40 US-Cent/bushel (370,19 €/t). Auch die Sojaschrot-Futures mussten Einbußen hinnehmen und gaben um 3,90 US-Cent auf 296,60 US-Cent/short ton (314,89 €/t) nach. Die Marktteilnehmer reagierten auf die Veröffentlichung des monatlichen Wasde-Berichts, der einige Anpassungen bei den südamerikanischen Produktionsprognosen mit sich brachte. Während die brasilianische Schätzung unverändert bei 169 Mio. t verblieb, wurde die argentinische Ernte aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit um 3 Mio. t auf 49 Mio. t nach unten korrigiert. Zudem gab das USDA bekannt, dass die globalen Bohnenvorräte um weitere 4,03 auf 124,34 Mio. t gesenkt wurden.
Quelle
VR Agrar