Ende der niedrigen chinesischen Exportsteuern auf Dünger am 31. Okt. 2013
Die N-Düngemittelpreise haben nach dem Auslaufen der Düngersaison erheblich nachgegeben. Treibende Kräfte waren der Rückgang der Getreidepreise und die befristete Verringerung der chinesischen Exportzölle. Die stabilen Erdgaspreise konnten dagegen so gut wie nichts ausrichten.
Der Unsicherheitsfaktor mit dem Zusammenbruch der Belarus-Uralkali-Kartells wird zwar noch einige Nachwehen mit sich bringen, jedoch scheinen die möglichen Preissenkungen weitgehend ausgereizt zu sein.
Auf den europäischen Märkten hat der relativ starke Eurokurs mit dazu beigetragen, dass die Notierungen deutlich nach unten tendiert haben. Die Vorgaben vom Weltmarkt werden dieser Entwicklung jedoch bald ein Ende setzen.
Am 31. Okt. 2013 läuft die Frist für die niedrigen chinesischen Exportsteuern auf Düngemittel aus und der volle Satz kommt wieder zum Tragen. Das könnte ein erster Auslöser für stärker steigende Düngemittelpreise werden. Für Ende Oktober sind bereits leichte Zunahmen nicht auszuschließen.
Zurzeit werden die Kurse noch auf stabilen Niveau gehandelt..