11.
08.15
17:15

Dänemark: Sauenbestand wird wieder etwas kleiner

Dänemark: Ergebnisse der Viehzählung vom 1. Juli 2015

Die vierteljährlich stattfindende Viehzählung in Dänemark mit Stand vom 1. Juli 2015 hat einen um 1,4  % höheren Schweinebestand im Vergleich zum Vorjahrestermin geliefert.

Nimmt man die Gruppe der abnehmenden Zahl Schlachtschweine über 50 kg heraus, errechnet sich ein Zuwachs von +3 % zum Vorjahr. Die zum Zeitpunkt der Viehzählung über 50 kg schweren Mastschweine sind Mitte August 2015 bei durchschnittlichen Gewichtszunahmen bereits zur Hälfte am Schlachthaken gelandet, so daß nur noch der Rest für den kommenden Monat an den Markt kommt.

Umso bedeutsamer ist die Entwicklung der unter 50 kg schweren Mastschweine zum Viehzählungstermin mit einer Wachstumsrate von +4,7 %. Diese Tiere  werden in 2 Monaten verstärkt auf den Markt erscheinen und damit das Schlachtangebot in den Monaten Sept bis Okt 2015 bestimmen. 

Die Bestandskategorie der Ferkel, die zum Ende des IV. Quartal schlachtreif werden, soll sich nur um 0,7 % erhöhen.

Die Sauenzahlen gehen je nach Bestandskategorie der trächtigen und ferkelführenden Sauen zwischen -0,5 bis -2,1 % zurück. Besonders auffällig ist mit -2,1 % der Rückgang der Erstlingssauen. Die Vermutung liegt nahe, dass die schwachen Schweine- und Ferkelpreise eine Bestandsabstockung eingeleitet haben.  

Vergleicht man die Entwicklung der Bestandszahlen zur Viehzählung am 1. April 2015 ist bei den Sauen eine Bestandsaufstockung von rd. 12,000 Sauen  bzw. rd.  0,5 % erkennbar. Das liegt im Rahmen der saisonal üblichen Vergrößerung zum Frühsommer hin. Erfahrungsgemäß  werden die Sauenbestände zum Herbst Winter wieder eingeschränkt. Der Ganzjahreseffekt verringerter Sauenzahlen könnte dann wieder zum Vorschein kommen.

Das Viehzählungsergebnis zeigt, dass der seit 3 Jahren anhaltende Prozess höherer Sauenzahlen in Dänemark vorerst gestoppt werden wird. Angesichts der jetzigen und zukünftigen Absatzentwicklung entspricht eine Bestandsreduzierung den erkennbaren Marktgegebenheiten.  Eine Marktentlastung ist dringend erforderlich, dauert aber auch seine Zeit, um wirksam zu werden.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich