05.
02.16
15:22

Hohe US-Schweinepreise 2016, aber nur in den Sommermonaten

Kurzfristige  Rück- und Vorschau auf den US-Schweinefleischmarkt.

Der US-Schweinefleischmarkt  hat in den zurückliegenden Jahren Höhen und Tiefen in kurzer Zeit durchlaufen. Nach der PEDv-Epidemie in den Jahren 2013/14 mit hohen Ferkelverlusten war Schweinefleisch knapp geworden. Trotz Rückgang der Exporte stiegen die Erzeugerpreise bis an die 2 € je kg Marke. Es wurden Unternehmensgewinne von 50 $ je Schwein erzielt.

Dieser Preisanstieg bewirkte in der Folgezeit eine starke Ausdehnung der Erzeugung. Die Erzeugerpreise fielen prompt im Durchschnitt des Jahres 2015 auf unter 1,40 € je kg.  Saisonal ragen immer die Sommermonate mit der Barbecue-Zeit (Grillsaison) heraus, während die Herbst-Winterperiode von schwachen Preisen geprägt wird.

Für das angelaufene Jahr 2016 schätzt das USDA in seiner jüngsten Ausgabe eine weitere Steigerung der US-Schweinefleischerzeugung auf 11,3 Mio. t, eine Steigerung von  knapp 2 % gegenüber dem Vorjahr.  In den Sommermonaten fallen die Schlachtgewichte üblicherweise geringer aus, dennoch liegen die Zahlen noch über Vorjahresniveau.  Die höchsten Schlachtmengen werden mit 3 Mio. t für das  4. Quartal 2016 vorausgesagt.

Das USDA ist optimistisch in der Annahme, dass die Mehrerzeugung trotz eines exportunfreundlichen  starken Dollars auch im Inlandsmarkt verkraftet werden können. Schweinefleisch ist im Vergleich zum teuer gewordenen Rindfleisch relativ preiswert. Bei einer hohen Beschäftigungsquote  steigt der Inlandsverbrauch weiter deutlich an.

Die Preisentwicklung 2016 folgt der Saisonfigur. Im 1. Quartal schätzt man die Erzeugerpreise noch auf einem Niveau von 1,25 €/kg.  Die Terminkurse an der Börsen liegen für den Febr.-16-Termin über 1,30 €/kg. Für das Sommerhalbjahr schätzt das USDA Durchschnittspreise auf Erzeugerstufe um die Marke von 1,40 € /kg. Die Börsennotierungen liegen um die Basis von 0,15 €/kg darüber. Spitzenwerte von 1,60 sollen kurzfristig im Juni/Juli 2016 erreicht werden.  

Im 4. Quartal 2016 erwartet man auf der Grundlage der Auswertung der vierteljährlichen Viehzählungsergebnisse eine beachtliche Steigerung der Schweinefleischmengen von +3,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Durchschnittspreise sollen dann auf 1,10 €/kg zurückfallen.

Die Umrechnungen der zukünftigen Preise wurden auf der Grundlage eines Wechselkurses von 1,10 $  je 1 €  vorgenommen.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich