Rabobank Prognose: Globaler Schweinefleischmarkt im 2. Halbjahr 2013 mit positiver Erwartung , aber mit niedrigeren Preisen als früher geschätzt.
Die niederländische Rabobank prognostiziert in ihrer vierteljährlichen Vorschau eine wirtschaftlich günstigere Perspektive für das 2. Halbjahr 2013 bis in 1. Halbjahr 2014 hinein.
Fallende Futtermittelpreise bei gleichzeitig günstigen Schweinepreisen verbessert die Wirtschaftlichkeit der Schweinefleischerzeugung auf der ganzen Welt. Inwieweit die Verluste im 1. Halbjahr 2013 voll ausgeglichen werden, bleibe jedoch fraglich.
Die begrenzte Nachfrage in den Industrieländern bremst eine weitere Steigerung der Schweinepreise. Rabobank geht eher von einem wieder gemäßigteren Preisniveau im 2. Halbjahr aus.
Ein Schub könnte zwischenzeitlich von China ausgehen, wenn die Feierlichkeiten zur Jahreswende einen verstärkten Fleischverbrauch initiieren. Beim Massenkonsum hat Schweinefleisch preisliche Vorteile gegenüber Rindfleisch. Geflügelfleisch wurde durch den H7N9-Virus wegen Ansteckungsgefahr in Misskredit gebracht. Möglicherweise folgen der Smithfield Konzern-Übernahme durch die Chinesen noch weitere Einkäufe, um den steigenden Bedarf auf diese Weise zu sichern.