26.
01.16
15:00

Überdurchschnittliche Vorräte an US-Schweinefleisch

US-Kühlhäuser sind voll mit Fleisch – aber Hoffnung auf steigende Sommerpreise

Der monatliche Bericht über die Höhe der Fleischbestände in den Kühlhäusern des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums zum 31. Dezember 2015 liefert einen Bestand  von rd. 960.000 t Fleisch.

Für Schweinefleisch wurde zum Stichtag eine Größenordnung von  219.675 t ermittelt.  Gegenüber dem gleichen Zeitpunkt des Vorjahres liegt die Schweinefleischmenge  um 8 % höher. Im Vergleich zum Vormonat November 2015 sind die Mengen um 3 % gefallen. Der jüngste Rückgang ist auf die steigenden Schweinefleischausfuhren  in den letzten beiden Monaten des Jahres 2015 zurückzuführen.

Der Rindfleischbestand wird auf 233.000 t veranschlagt. Das sind 16 % mehr als im Vorjahr, liegen aber in etwa auf gleicher Höhe wie  im Vormonat. Hintergrund ist der Wiederaufbau der amerikanischen Rinderherden,  die  in zunehmenden Maß wieder zu einem Mehraufkommen an Rindfleisch führen.

Der Gesamtbestand der Rotfleischmengen  beziffert sich auf 473.345 t. Diese Menge fällt um  12 % höher aus als im Vorjahr.

Beim Geflügelfleisch wurden 391.000 t Hähnchenfleisch und 91.000 t Putenfleisch ermittelt.  Die Hähnchenfleischbestände fallen um 21 % größer aus als im Vorjahr. Beim Putenfleisch sind  es nur 3 % mehr.

Hintergrund dieser Entwicklung ist die Zurückhaltung potenzieller  Importstaaten wegen der Vogelgrippe, die in den USA im vergangenen Jahr eine seuchenhafte Ausweitung erfahren hat. Trotz  Verringerung der Ansteckungsgefahr bleiben die Einfuhrländer zurückhaltend bei der Lieferung von Ware aus den USA

Die US-Schweinefleischpreise haben  in den zurückliegenden 2 Monaten  Tiefstpreise von unter 1,08 €/kg durchlaufen. In den letzten Wochen sind die Kurse wieder gestiegen. Für den Febr.-Termin 2016 erwartet man die Größenordnung von 1,26 €/kg. An der Börse in Chicago werden die Sommermonate wieder mit 1,50 bis 1,60 €/kg gehandelt.

Da die USA und die EU die beiden größten Schweinefleischexporteure mit jeweils rd. 30 % Handelsanteil  auf Weltebene sind, werden die Veränderungen in beiden Ländern sich mehr oder weniger stark gegenseitig beeinflussen.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich