Agricultural Outlook Forum: Mehr Schweinefleisch, steigender Export, fallende Preise
Auf dem jährlich stattfindenden 2-tägigen Forum des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zu zukünftigen Entwicklungen in der Landwirtschaft wurde für den Schweinefleischmarkt 2016 eine 2,2 %-ige Steigerung der US-Erzeugung prognostiziert. Den Export wollen die Amerikaner um 3,7 % steigern. Die US-Einfuhren sollen um 10 % fallen.
Die Erzeugerpreise für Schweinefleisch sollen im Mittel des Jahres 2016 um 5,9 % zum Vorjahr zurückgehen. Umgerechnet sollen die Preise zwischen 1,24 und 1,32 €/kg SG liegen. Dabei bleiben die niedrigeren Magerfleischprozent unberücksichtigt.
Auf der Kostenseite rechnet man mit deutlich fallenden Futtermittelkursen. Die Maispreise werden mit 12,50 €/dt und die Sojaschrotkurse mit 28 €/dt kalkuliert. Die Futterverwertung wird mit 1 : 3,3 kalkuliert. Die von 93 auf 96 kg gestiegenen Schlachtgewichte sollen nicht weiter wachsen.
In I. Quartal 2016 errechnen sich Verluste von durchschnittlich 15 $ je Schwein. In der Sommerperiode mit der Grillsaison soll bei steigenden Schweinepreisen bis auf 1,50 €/kg Gewinne erzielt werden. Im letzten Teil des Jahres mit Auslaufen der Grillzeit werden bei Schweinepreisen um 1,20 €/kg wieder Verluste erwartet.
In der US-Ferkelerzeugung ist nach der PEDv-Epidemie (tödliche Durchfallerkrankung bei Saugferkel) wieder mit einer Normalisierung im 2. Jahr in Folge zu rechnen. Allerdings liegen die Leistungszahlen der Sauen noch nicht wieder auf Trendniveau. In der Sauenhaltung werden für das 1. Halbjahr eher rückläufige Abferkelungen erwartet, während im 2. Halbjahr eine Steigerung um 0,5 % vorhergesagt wird.