28.
05.14
15:08

Voraussichtliche Schweinepreise in den USA und EU

Schweinemarkt 2014: Unterschiedliche Preisaussichten in USA und EU

In seiner jüngsten Ausgabe zum Schweinefleischmarkt hat die EU-Kommission mit Unterstützung der Beratergruppe eine  Prognose der Schweinepreise in der EU und den USA  für den Rest des Jahres  2014 veröffentlicht.

Im Falle der USA wurden in  vereinfachender Weise die aktuellen Terminkurse der Chicagoer Börse zugrunde gelegt. Die  US-Notierungen zeigen nach einem ersten Höhenflug oberhalb der Marke von umgerechneten 1,90 € je kg im I. Quartal 2014 nunmehr ein Zwischentief auf dem Niveau von 1,85 €/kg. Ursache dieser und der weiteren Entwicklung sind die PEDv-Seuchenausfälle, die nach einer ersten Schockphase sich zunächst wieder beruhigt haben. Die Erhöhung der Schlachtgewichte haben die Rückgang der Schlachtzahlen kompensieren können.

Im weiteren Verlauf des II. und III. Quartals wird jedoch wieder mit einem nochmaligen Höhenflug der US-Schweinepreise oberhalb der 2 €/kg Grenze spekuliert. Die Absicherung dieser Prognose kann in 3-facher Weise fundiert werden: 

(1)  Der größte Umfang der PEDv-Ausfälle wird aufgrund der bekannten Erhebungsstatistik in den Monaten Juni bis August zu datieren sein. Die ausgefallenen Stückzahlen werden durch die Schlachtgewichtserhöhung nur noch zum Teil  kompensiert werden können.  

(2)  In diese Zeitspanne hinein fällt der Höhepunkt der Grillfleischnachfrage.

(3)  Ausgleichseffekte sind zur begrenzt möglich. Die sonst übliche Bevorratung in den Frühjahrsmonaten ist ausgefallen, wie die Cold Storage Berichte unter Beweis stellen. Der Umsteigeeffekt auf Rindfleisch wird nur begrenzt möglich sein, weil der US-Rindfleischmarkt ebenfalls unzureichend versorgt  ist. Ein schwacher Ausgleich könnte über die wachsende Geflügelfleischerzeugung erreicht werden.

Für das IV. Quartal wird in den USA wird mit einem starken Preisabsturz auf die 1,50 €/kg Marke gerechnet. Die Begründung wird in der deutlich rückläufigen Anzahl an PEDv-Infektionen  und der nachlassenden Nachfrage gesehen.

Wesentlich ruhiger sollen die Schweinepreise in der EU verlaufen. Nach dem Schock der russischen Importsperre im Febr.-14 mit Preisen unterhalb der 1,50 €/kg Marke haben sich die EU-Notierungen mit einem  ungewöhnlich  grillfreundlichen Frühjahr wieder in Richtung 1,65 €/kg bewegt. Beigetragen haben dazu auch die relativ moderaten Angebote an Lebendschweinen. Für die nachfrageintensiven Sommermonate wird mit einem Preisniveau zwischen 1,75 bis 1,80 €/kg gerechnet. Für das IV. Quartal werden die EU-Schweinepreise oberhalb der Marke von 1,70 €/kg eingestuft.

 Die Unsicherheiten über die Fortentwicklung der russischen Einfuhren bleiben  vorerst bestehen.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich