Richard Ebert
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Wird der Dax auf 1000 fallen ?

Fortsetzung des Thema 'Der Dax wird auf 1000 fallen'

http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/nforum.pl?ST=10922&CP=0&F=INOOQ

Bild entfernt.

Gast

Bruno

Du hast geschrieben, das Du Dir einen Dax von 1000 auf Lebzeiten nicht mehr vorstellen kannst, bzw erleben wirst.

Nun ja, wollen wir hoffen das das ein sehr langer und glücklicher Zeitrahmen für Dich wird.

Ich für meinen Teil kann mir offen gestanden alles vorstellen. Nicht das ich direkt daran glaube, nein, aber für möglich halte ich es durchaus.

Es sind doch letztendlich meist die Ereignisse, die niemand vorhersehen kann, welche die Trendwenden herbeiführen.

Als der Dax auf 8000 Stand konnte sich keiner Vorstellen das dieser ein paar Monate später auf fast 2000 notiert.

Das die Korrektur bis jetzt auf 5400 letztendlich nichts anderes sein kann, als die Reaktion auf den dramatischen Verfall der Kurse scheint niemand zu interessieren. Dabei wissen wir doch, das die Märkte zyklischen Bewegungen unterworfen sind.

Gerade in solchen Phasen laufen die Anleger wieder reihenweise ins offene Messer. Es wäre das erste mal in der Geschichte, das eine Spekulationsblase sich dadurch korrigiert, das Sie sofort, quasi aus dem Stand heraus wieder zu den Höchstkursen aufmacht.

Wenn man nun hört und liest, das sich Amerika zu neuen Ufern gegen den Iran aufmacht, dann wird mir hier schon etwas mulmig im Bauch.

gruss

Gast

Hallo Walter,

der Zeitraum belief sich ja immerhin auf ca. drei Jahre für den Weg von 8000 (Euphoriephase) bis 2000 (Depression), die wohl mit Abstand schärfste Baisse die der Dax je erlebt hat.

Die anschließende Bewegung auf das heutige Niveau bezeichnest du als Korrektur bzw. Gegenbewegung, aber ist sie dafür nicht viel zu konstant und ruhig? Der Markt zeigt keinerlei Nervosität. Nach den Kostolany-Definitionen eines Börsenzyklus schätze ich das jetzige Niveau als die zweite Phase einer Aufwärtsbewegung ein, ich glaube die Phase der Begleitung.

Die Bedingung für einen Crash ist doch meist die zuvor entstandene Euphorie bzw. die Intensität und Häufigkeit von steigenden Kursen.

Die Planungen gegen den Iran liegen wohl schon seit Jahren bei den Amis in der Schublade, ein ähnlicher Abverkauf an den Märkten in den Monaten vor Kriegsbeginn wäre ja denkbar (Vergl. 07/2002 - 03/2003), aber wer weiß schon wann dies eintritt und ob überhaupt.

he96
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Walter [#2]

""Ich für meinen Teil kann mir offen gestanden alles vorstellen""

Kann ich VOLL unterschreiben !

Expect the unexpected - oder man wird bald nicht mehr im Spiel sein.

gruss hans

scorpion260
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Teletrader [#3]

Eins zum Thema Iran....
Erstmal, dies ist natürlich eine Möglichkeit.
Aus realistischer Sicht, um ein Land zu invasieren und anschließend zu kontrollieren, bedarf es nach derzeit gültigen milit. Taktik-Regeln einer 3:1 Überlegenheit. Der Irak hatte meines Wissens ganze 4 Divisionen.
Also hätten die USA 12 gebraucht. Die komplette US-Army hat aber nur 10 Divisionen. Das erklärt auch, warum der Irak bis dato in keinster Weise unter Kontrolle ist, und auch nicht sein wird.
Aber vielleicht war totale Kontrolle auch nicht beabsichtigt. Trotz allem wurde das primäre Ziel nicht erreicht (Senkung des Preises für Rohöl), allenfalls das sekundäre Ziel (Abzug von US-Truppen aus Saudi Arabien).
Insofern ist die Rechnung eigentlich kaum aufgegangen.
Warum nun, oder besser gesagt WOMIT nun einen Krieg gegen den Iran anzetteln?
Die Divisionen dafür will ich erstmal sehen. Von einer Unterstützung (hier ziehen die Lügen von Terror und ABC und dem ganzen Bockmist selbst im eigenen Land nicht mehr) durch die Bevölkerung ganz zu schweigen.
Ich habe selbst heute auch auf Bloomberg gelesen, daß milit. Lösungen in Erwägung gezogen werden.
Ich ziehe auch in Erwägung daß ich in der nächsten Stunde auf die Toilette gehen werde, daß hat aber nix damit zu tun daß ich das wirklich tue;-).
Soviel zur Glaubwürdigkeit der USA.
Mit meinen Gedanken will ich aber kenie Polit. Diskussionj lostreten. Laßt uns bitte beim Thema Dax bleiben:-).

@he96

Was handelst Du hauptsächlich?*g.

Gruß

Scorpion

fluggerät
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

erneut kritische Stimme:

Rohstoffhausse liefert Warnsignale für den Aktienmarkt

Von H.-D. Schulz und L. Mathes

...

Das hätte für den Aktienmarkt zur Folge, dass der 2005 etablierte Aufwärtstrend bei den Aktien einer Schaukelbörse weicht, die auch unangenehme Überraschungen bereit hält.

der ganze Artikel:

http://www.handelsblatt.de/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200007,203855,1010195/SH/0/depot/0/index.html

scorpion260
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ fluggerät [#6]

Dax war heut bei 5460..hast Du short nachgekauft?*g.

"Der Chart zeigt, dass sich der „Continuous Commodity Index“, besser bekannt unter der alten Bezeichnung CRB Futures Index, seit 2002 im lupenreinen Aufwärtstrend bewegt."

Ja und? Der Dax befindet sich seit 2003 auch in einem lupenreinen Aufwärtstrend.
Komisch oder?*g.
Das Top bei Öl, Stahl, und was weiß ich noch haben wir schon gesehen. die Zweitrundeneffekte sind fast gänzlich ausgeblieben, die Konzerne haben ihre Rohstoffeinkäufe gut gehedged und/oder an die Kunden weitergegeben.

Ich habe seit Monaten nicht mehr auf den CRB geschaut.
Die INflation ist under control, und was die Zinserhöhungen angeht, nun das wird ja in der Presse fast täglich breitgetreten: USA bist 4,75, max 5,00, Europa vorerst 2,25, vielleicht noch ein oder zwei Zinsschritte nächstes Jahr.
ALL DAS ist aber schon eingepreist, womit ich diesen lausigen Artikel von zwei Typen deren Namen ich noch nie gelesen habe, größtenteils negiert habe*g.

Bitte tu mir den Gefallen, und stelle Deine Shortposition spätestens bei 5500 glatt, ich wäre echt traurig wenn Du größere Verluste erleiden würdest.

Gruß

Scorpion

fluggerät
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ scorpion260 [#7]

Stopp ist bei mir 6.000, abgesichert ist noch nichts.

Gast

@ fluggerät [#8]

abgesichert ist noch nichts.

Bei allem Respekt bzw. Mitgefühl: Da gibt's auch nichts mehr abzusichern. Einen Call-Optionsschein gegen den bereits bestehenden Put zu kaufen wäre keine Absicherung, sondern eine neue Spekulation, mit fragwürdigem Ausgang für die Gesamtposition.

he96
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Livetour [#9]

"" mit fragwürdigem Ausgang für die Gesamtposition.""

Da habe ich wenig Fragen - das dürfte klar sein: Das wird ein Strangle der ungefähr bei 2.000 und bei 10.000 im Gewinn ist ...<g>

[Träller-mode-on] Nichts ist unmöglich.... HANUUUUTAAAA [Träller-mode-off]

gruss hans

fluggerät
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ he96 [#10]

Für die Absicherung kann ein Simulator benutzt werden, der zumindest eine Schätzung ermöglicht. Dann suche ich mir dafür natürlich geeignete Zeitpunkte und Kurse heraus, die bestimmt nicht bei 2.000 und 10.000 liegen müssen. Bisher ist dafür aber keine Notwendigkeit zu erkennen. Ein Call OS kann nur zu einem günstigen Kurs als Absicherung gekauft werden, der zur Zeit gerade nicht vorhanden ist, weil der Kurs gestiegen ist, sondern wenn der Kurs wieder einmal fällt und anzunehmen ist, dass er anschließend erneut steigen könnte.
Dafür, dass der Kurs jetzt geradlinig auf 5.700 oder mehr steigt sehe ich keine Anhaltspunkte, deshalb keine Absicherung.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich