Bre
Mitglied seit 10 Jahre 5 Monate

Afrikanische Schweinepest - Vorsichtsmaßnahmen

Afrikanische Schweinepest:  Reiseproviant der Erntehelfer, LKW-Fahrer, Gastjäger und Touristen  können Auslöser einer unheilvollen Kettenreaktion werden.

In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres 2015 wurden  in Europa insgesamt 114 ASP-Ausbrüche registriert, darunter 96 in EU-Mitgliedsländern und 18 in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).

Seit der Einschleppung der Seuche Anfang 2014 ist die Gesamtzahl der Ausbrüche, die aus den drei baltischen Republiken Estland, Lettland, Litauen sowie Polen gemeldet wurden, auf mehr als 350 Fälle gestiegen. Fast alle Ausbrüche in der EU im Berichtszeitraum sind bis auf einen Fall in Polen bei Wildschweinen registriert worden.

Beginn der Spargelzeit birgt Gefahren für die Schweinehalter durch Erntehelfer aus dem Osten

Der Reiseproviant der Saisonkräfte und Erntehelfer aus den osteuropäischen Ländern birgt eine Seuchengefahr. Unkontrollierte Wurst- und Fleischwaren aus den von der Pest befallenen Ländern stellen ein hohes Risiko dar und sollten daher nicht mit nach Deutschland gebracht werden.

Nicht nur die Schweinehalter müssen ein Auge auf ihre Mitarbeiter haben und die nötigen Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest unbedingt einhalten. Auch die Sonderkulturbetriebe sind in der Pflicht,  ihre Saisonarbeitskräfte frühzeitig und umfassend aufzuklären.

Ein unbedacht weggeworfenes Wurstbrot könnte in einer Kettenreaktion durch weitere Überträger den Ausbruch der AFP auslösen. Die Schäden für die Schweinehaltung sind kaum abzuschätzen.

Im besten Fall sollte von den Saisonkräften erst gar keine Fleisch- und Wurstprodukte aus der Heimat mitgebracht werden, um die Schweinehaltung in Deutschland nicht unnötigen Risiken auszusetzen.

Auch LKW-Fahrer, Gastjäger und Touristen aus den gefährdeten Regionen sind in der Pflicht, Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

 Schweinehalter sollten in ihrem Bekanntenkreis für Aufklärung sorgen.

Jeder sollte sich in der Pflicht fühlen . . . 

Bre

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich