Richard Ebert
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Schweine: Wie wird der V-Preis am 20.04.12 ?

Die ISN schreibt in ihrem heutigen Marktbericht:

Zu Wochenbeginn hat sich die Stimmung wieder deutlich aufgehellt. Die Nachfrage nach Schlachtschweinen bleibt sehr gut, auf der anderen Seite sind keine Angebotsüberhänge von den Osterfeiertagen vorhanden.

Für die kommende Woche werden mindestens stabile bis leicht steigende Preise erwartet.

Was könnte kommen ?

- Der Terminmarkt zur Lieferung in der dritten Woche April 2012 steht mit 1,671 Euro um rund 1 Cent unter dem letzten V-Preis. Spricht gegen einen steigenden V-Preis.

- Der saisonale Durchschnittspreis für Schweine ist in den letzten 10 Jahren für diese Woche um 1 Cent gefallen. Spricht gegen einen steigenden V-Preis.

- Das Wetter hier im Allgäu ist kalt und naß, heute mit Schneefall auf 700 m Höhe und auch im übrigen Deutschland wird niemand auf die Idee von Grillfesten kommen. Spricht gegen einen steigenden V-Preis.

- Die Futterkosten steigen weiter. Dies könnte die Mäster veranlassen, etwas früher zu liefern, was das aktuelle Angebot an Schlachtschweinen erhöhen könnte. Spricht gegen einen steigenden V-Preis.

Zusammengefasst vier Argumente gegen einen in dieser Woche steigenden Preis. Sollte es keine bisher nicht bekannten wesentlichen Meldungen mehr geben, werden wir ein unverändert 1,68 Euro sehen.

Schöne Grüsse, Richard Ebert

Bild entfernt.

Spekulatius_Maximus
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

meine Schweine wurde vorgezogen. Das spricht tatsächlich für einen flotten Markt. Ich denke aber, dass der alte V-Preis noch ein wenig länger hält....

Saubauer
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Richard Ebert [#56]

Teures Futter und noch teuere Ferkel werden sicher nicht leicht vermarktet da bei leichten Schweinen die
Kosten kaum gedeckt sind!

Dioe Grillerei kommt bestimmt bei gutem Wetter und der EM

MfG
Saubauer

henrydunnink
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Richard Ebert [#56]

-April terminmarkt ist schon forbei seit Freitag und die Preis wird rund die 1.68 enden.
-Die letzte 4 jahre ist die Schweinepreis in Woche 16/17, 3 bis 4 cent gestiegen.
-Wetter: Vorhersage ist ganz gut fur ende April.

Grusse, Henry

Brontosaurus
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Richard Ebert [#56]
Sie gehen im Gegensatz zu mir, sachlich an die Argumentation.
Ich sage nur: Das Fleischgeschäft diese Woche ist tot, eine Konsequenz aus dem unv. vom letzten Freitag! Zu diesen Preisen kann man keine Teilstücke mehr kostendeckend verkaufen, ergo machen alle weniger und daraus ergibt sich im Moment ein Überangebot (gemessen an der Nachfrage, nicht an Schlachthaken!)
In Vorrausschau auf den 1.Mai läßt man den Preis jetzt wochenlang stehen,
obwohl im Verkauf wenig bis nichts geht!
Einzige Möglichkeit zu handeln ist Im Moment auf die Bremse zu treten.
Gruß Bronto

Gelber
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Brontosaurus [#61]

100% korrekt

Die Frage ist nur wiederum wie sich alle roten jetzt verhalten werden.
Auslasten und Spanne verlieren oder runter mit den Schlachtzahlen?
Hungern wird wohl niemand müssen auch wenn nochmals 10% weniger geschlachtet wird. Was man so hört sollen auch die Leute im Ausland nicht weiter gewillt sein diese Preise zu bezahlen. Selbst der hochgelobte Export nach Asien kommt gewaltig ins stottern.

Werner
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Da haben wir es mal wieder, Bronto erklärt uns die Welt. Und
wenn ich Schweine anmelde wollen die Schlachter am besten
lieber heute als morgen sie kaufen. Warum fahren die Genossen bei
uns in NRW schon Sonntag nachmittag. Leute werdet wach die roten erzählen uns viel unsinn für sich selber.

Nachfrage gut also muß der Preis hoch

Werner

schneemann111
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Richard Ebert [#56]

Wir werden mit hoher Wahrscheinlichkeit unverändert sehen.

Viel spannender finde ich die Frage wie wir weiter nach hinten agieren. Bei den augenblicklichen Ferkelpreisen (80.-€) und den immer noch anziehenden Futterpreisen ( 80.-€) kommen wir bei Notierungen im August von 1,65€ definitiv nicht mehr klar. Da stellt sich doch jetzt die Frage ob wir überhaupt noch aufstallen. Aktuell habe ich keine Lust mehr Ferkel einzustallen, die hinten den Markt überschwemmen. Könnte das der Anfang des Massensterbens der Mäster sein, die nach schwachen Erträgen im Ackerbau Ihr Futter lieber im Dezember 2012 für reichlich Geld vermarkten.

Gruß
Schneemann

fritz44
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Werner [#63]

Die roten Märchenerzähler müssen doch jetzt schon dafür sorgen,damit am Freitag der Preis nicht hoch geht.
Nicht abliefern,sondern für Sonderwünsche einen Bonus aushandeln.

Gruß Fritz

Brontosaurus
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Werner [#63]
@ fritz44 [#9]
Originalton unseres Einkäufers vor 10 Min: "So langsam bekomme ich Probleme" Meine Antwort: "Schon vergessen, wie ich vor ein par Wochen Mittwochs nur die Hälfte der Schweine bekommen habe, weil alle von
steigenden Preisen ausgegangen sind! Morgen brauche ich genau diese Stückzahl, nämlich 50%!"
Also eure beiden Kommentare hättet ihr vor 4 Wochen hier reinstellen können! Glaubt ihr eigentlich den Schwachsinn oder redet ihr euch das ein?
fritz44: Halt Dich bitte daran und liefer nicht ab, das kann den Markt nur entlasten.
Und betet alle miteinander das das Wetter zum 1.Mai passt, sonst erlebt ihr euer blaues Wunder, denn dann könnte diese künstlich erhaltene Kartenhaus ganz schnell einstürzen!
(Wenn das nicht schon vorher passiert?)

D
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Ja ist denn heut' schon Donnerstag!

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich