skill
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

* Turtle Trader: Ist der Lehrgang 1.000 Dollar wert ?

Ich habe die Bücher von Jack D. Schwager gelesen (Magier der Märkte und andere) und bin nun vor allem an Trendfolgesystemen interessiert.

Habe zum Thema "Turtle Trader" einen Kurs im Internet gefunden(http://www.turtletrader.com), der sehr vielversprechend tönt, kostet aber fast $1.000, was mich ein bisschen stutzig macht.

Hat jemand Erfahrung damit? Ist der Lehrgang das Geld wert?

J.Lotte
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Hallo heubi,

spar Dir das Geld.

Unter http://www.originalturtles.org kannst Du Dir das System als PDF-Datei runterladen. Kostenlos!

Gruß

Jan Lotte

skill
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Danke für den Tipp. Hast mir wirklich weitergeholfen.

Gast

@ J.Lotte

Hi,

der Tipp mit der Turtle-Page war super. Hast Du denn schon Erfahrung mit den beschriebenen Regeln?

Robby_b

J.Lotte
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Hallo Robby,

wirf mal einen Blick in Chuck Le Beau's "System Trader's Club Forum" und gib als Suchworte Turtle, Turtle Trader oder Turtle System ein.

http://www.traderclub.com/discus/board.html

Dort gibt es ellenlange Diskussionen über das Turtle System. Während die Einen auf riesige Drawdowns aufmerksam machen, behaupten die Anderen, dass das System immer noch sehr gut funktioniert.

Wer Recht hat, weis ich nicht. Ich persönlich habe das System noch nicht gehandelt und halte auch nichts von Handelssystemen. Damit will ich jedoch nicht sagen, dass Handelssysteme allgemein nicht funktionieren. Ich persönlich(!) mag halt lieber diskretionäre Entscheidungen.

Da 80% des Turtle Systems aus Money Management bestehen, ist im Prinzip jedoch eh egal, ob Du tatsächlich einen 4-Wochen-Ausbruch handelst oder Dir andere Einstiegssignale suchst.

Gruß

J.Lotte

Gast

Hallo Jan,

ich kenne das System und kenne Trader die das System gehandelt haben, habe jedoch keine praktische Erfahrung damit.

Es produziert viele kleine Verluste und wenige große Gewinne. Die Einstiegsregeln sind schlecht. Aber! es hat ein hochentwickeltes Moneymanagement welches den Erfolg produziert. Ich weiß aus Erfahrung daß die Handelssignale das eine, und das Moneymanagement das andere sind. Wenn sich 10 erfolgreiche Trader treffen werden 10 unterschiedliche Meinungen zur Generierung von Handelssignalen bestehen.

Es wird aber mit absoluter Sicherheit Einigkeit bezüglich dem Moneymanagement herrschen. Jedes System braucht das dazupassende System von Positionsgrößen Verlustbegrenzung usw. das sich weitgehendst mathematisch erfassen läßt. Es gibt keinen erfolgreichen Trader der das ignoriert.

Gruß Optrade

Ronin
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ J.Lotte

Soviel ich weiß, haben beide Recht: Das System funktioniert noch immer UND es kann riesige Drawdowns produzieren. Ist ein robustes System für Trader mit robustem Nervenkostüm.

EliteTrading.de
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Meines Erachtens ist das Grundkonzept dieses Lehrganges sehr gut und gibt speziell dem Anfänger einen guten Überblick über die wichtigen Elemente des Tradings. Mit dieser Methode als Grundlage kombiniert mit einer Weiterentwicklung und Anpassung an die Trading-Instrumente der heutigen Zeit hat man eine sehr gute Ausgangslage.

Hier gibt es einen Teil der Original Turtles auf deutsch übersetzt: http://www.elitetrading.de/forum/viewtopic.php?t=108

J.Lotte
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Ich habe den heutigen Tag genutzt, um nochmal über das Turtle-System nachzudenken. Ich muß sagen, mir kommen insbesondere beim Money Management doch so einige Zweifel an der Funktionsfähigkeit des HS.

So reduzieren die Turtles die Positionsgröße in volatilitätsreichen Phasen und erhöhen diese in volatilitätsarmen Phasen.

Wie hier sicher jeder weiß, wechseln sich Phasen niedriger Vola mit Phasen hoher Vola an den Märkten ab. Häufig folgt einer volatilitätsarmen Phase (Seitwärtsphase) ja gerade ein starker Ausbruch ("Der schlafende Gigant erwacht"!).

Die Turtles würden in einem "vor sich hin dümpelnden Markt" die Positionsgrößen aufgrund der niedrigen Volatilität erhöhen. Sie wären dann bei einem Ausbruch mit besonders hoher Beteiligung dabei, auch wenn der Ausbruch in die nicht erwartete, entgegengesetzte Richtung läuft - autsch.

Sollte man daher nicht genau das Gegenteil tun und gerade in einem ruhigen Markt die Position klein halten ("Never sell a dull market")?

Bin gespannt auf Eure Beiträge.

Jan Lotte

Doringo1
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Empfehle Dir den Lehrgang lieber, 200 Euro ein Wochenende

http://www.boersenwendepunkte.de/index.php

Hanie

daytrading
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Ein Kurs für UDS 1000 ist billig!

Bei diesem Betrag muss man nicht gleich zum schreien anfangen. Es gibt bestimmt sehr nützliche Empfehlungen, besonders die Makroökonomischen Zusammenhänge sind für den Einsteiger empfehlenswert zu lernen.

In Amerika zahlen die Anleger ohne weiteres 4 bis 5.000 USD und lernen wichtiges. Ich hatte erst letzte Woche ein Seminar besucht und die Erfahrung ist wichtig gewesen.

Seit nicht so auf dem billig und kostenlos Trip.

Man kann auch sagen: Wenn ich z.B. meine Erfahrungen und mein Wissen weiter gebe, warum sollte ich dafür kein Geld bekommen?

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich