* Viele Fragen zu Optionsscheinen und der Kontoeröffnung

Guten Tag,

ich verfolge jetzt schon seit einiger Zeit das Forum und freue mich, dass es noch einige Seiten im Web gibt auf denen nicht nur die Breite sondern oft auch die nötige Tiefe erreicht wird.

Wobei doch oft, auf Grund mangelnder Details keine angemessenen Schlussgedanken gefasst werden können.

Ich selber bin auf dem Gebiet der Derivate leider noch Anfänger. Zu meiner Situation:

Ich verfolge schon seit ca. 9 Monaten den Markt für Plain-Vanilla-Optionsscheine auf DAX-Werte an der Euwax. Hier habe ich mir eine eigene Strategie zurechtgelegt. Diese verfolge ich seit ca. 6 Monaten auf dem Papier. Hierbei stütze ich mich bei "fiktiven" Orders auf die Kursabfragen der euwax, maxblue und der comdirect homepage.

Mit dieser Strategie habe ich eine inflations- und steuerbereinigte Rendite von ~ 9% erreicht. Verfügbar habe ich ca. EUR 3000,00 "Risikokapital", im Zuge eines "worst-case-szenarios" wäre der Totalverlust zwar zu bedauern, allerdings würde er aber keine weiteren Folgen mit sich bringen. Jetzt möchte ich "live" gehen.

Meine Fragen:

1) Welchen Broker / Direktbank würden Sie mir hinsichtlich Gebührenstruktur, Orderausführung und Service raten?

2) Kann ich mich darauf verlassen, dass meine Orders zu den auf den oben genannten Seiten gezeigten Quotes ausgeführt werden? Zu welcher Stückzahl / Betrag? Wie lange sind die Quotes gültig?

Wenn dies nicht möglich ist, gibt es andere kostenlose Quellen von denen ich verbindliche, zeitnahe und "faire" Kurse bekomme?

Es dankt ein Kleinanleger der keine Toprendite erwartet, lieber aber einen Tag darüber nachdenkt wie er sein Geld investiert als 30 Tage dafür zu arbeiten.

John

Gast

@ John

Hier ein paar Antworten,

"1) Welchen Broker / Direktbank würden Sie mir hinsichtlich Gebührenstruktur, Orderausführung und Service raten?"

DAB-Bank; Fimat!

"2) Kann ich mich darauf verlassen, dass meine Orders zu den auf den oben genannten Seiten gezeigten Quotes ausgeführt werden? Zu welcher Stückzahl / Betrag? Wie lange sind die Quotes gültig?"

Deine 3000,- Euro incl. zukünftiger Gewinne, eventuell auch Verluste ;-) gehen in DAX-OS problemlos über die Bühne (EUWAX, Smart oder Direkthandel mit dem Emittenten)! Auf den Internetseiten der jeweiligen Emittenten der OS oder Knock-Outs sind teilweise die handelbaren Stückzahlen je Trade aufgelistet, z.B GS, Citi, DB usw.!

Commerzbank hat z.B. eine perfekte OS-Kurs-Realtime-Watchlist, und zu den Kursen bekommst Du im Direkthandel auch die Ausführung!

Bei der DAB gilt der Quote im Direkthandel bei Kursanfrage ca 5.sec, abhängig vom Emittenten, Quote hat nach Kursanfrage die Farbe blau/grün?, danach rot, einfach mal ausprobieren.

Viel Erfolg für Dein System!

"Es dankt ein Kleinanleger der keine Toprendite erwartet, lieber aber einen Tag darüber nachdenkt wie er sein Geld investiert als 30 Tage dafür zu arbeiten."

Es antwortete ein Kleinanleger der Toprenditen erwartet, dafür 30 Tage darüber nachdenkt, wo er sein Geld investiert, anstatt mal 1 Tag im Monat richtig zu arbeiten! ;-)

Gruß

Gast

Hallo,

zuerst einmal vielen Dank.

Ihre Anregungen haben bei mir einen Berg von Fragen losgetreten. Viele Antworten konnte ich selber finden. Allerdings beschränken sich die Antworten meist auf die Ideen (Erklärungen) hinter den Produnkten. Wirkliche Erfahrungsberichte zur Umsetzung findet man selten und wenn, dann nur als Werbung.

Zu ihrer Antwort auf:

"1) Welchen Broker / Direktbank würden Sie mir hinsichtlich Gebührenstruktur, Orderausführung und Service raten?"

Wieso DAB? Ich habe DAB mal mit anderen Anbietern verglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Sino, Stocknet oder Entrium preiswerter sind. Fimat konnte ich leider nur im Ausland finden.

Gibt es noch andere Kriterien, die ich nicht beachtet habe?

Oder ist die Wahl des Brokers wie auch die Wahl der Hausbank mehr eine Sache des subjektiven Empfindens, und wird geprägt durch kleine Differenzen in den Gebühren.

2) Kann ich mich darauf verlassen, dass meine Orders zu den auf den oben genannten Seiten gezeigten Quotes ausgeführt werden? Zu welcher Stückzahl / Betrag? Wie lange sind die Quotes gültig?"

Wieso sollte ich über Smart oder Direkthandel gehen? Wo doch die Euwax nach best-price-prinzip handelt? Den Direkthandel kann ich so doch schon ausschließen.

Außerdem habe ich die drei oben genannten Möglichkeiten einen Counterpart für mein Geschäft zu finden mal mit meinen beschränkten Möglichkeiten einer schnellen Internetverbindung gegeneinander abgeglichen und keine Unterschiede im Rahmen von ca. 10 Sekunden bei den Quotes der einzelnen Anbieter festgestellt.

Dank für jede Antwort. Abschliessend:

Grundsätzlich kommt es mir so vor, als ob Optionsscheine, Knock outs, Kombinationen, oder ähnliche Produkte unter anderen Namen sowieso nur für Anleger bestimmt sind die nicht genug Kapital für die EUREX haben.

Gruss
John

Marzell
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Hallo,

Dein Wissen zu den Derivaten steht noch am Anfang. Versuche Doch jemand aus dem Forum in Deiner Gegend zu finden, den Du persönlich besuchen kannst und mit Fragen löchern kannst. Ich wohne der Gegend von Lindau und stehr gerne zur Verfügung.

Grüße
Albert

trendling
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Probieren geht über Studieren!

Es ist jedem geschäftsfähigem Menschen erlaubt bei mehreren Brokern gleichzeitig Konten zu eröffnen. Für eine Kündigung reicht ein kurzes formloses Anschreiben aus. Nach ca. einer Woche ruft eine freundliche Dame an und fragt, ob man nicht doch bleiben möchte. Mehr passiert nicht. Den idealen Broker gibt es sowieso nicht. Ich schlage für den Anfang Consors und Entrium vor.

Die Bedenken zum Direkthandel kann ich nicht nachvollziehen. Ich kann ja im Direkthandel kaufen und über Stuttgart verkaufen, oder umgekehrt. Der Direkthandel erweitert die Handlungsfähigkeit enorm. Vieles was man von technischen Problemen im richtigen Moment für den Emittenten liest ist sicher manchmal wahr, aber das gehört einfach zum Geschäft mit Emittenten.

Das wichtigste bleibt, wenigstens beim Swingtrading, die richtige Einschätzung des Marktverlaufes und die Auswahl der optimalen Produkte.

Grüße

trendling

Gast

"Das Geld kann gar kein Übel sein. Oder haben Sie schon mal gehört, daß man ein Übel so schnell los wird?"

Hallo und vielen Dank für die Antworten.

Wieso ein Konto bei Entrium und Consors?

Reicht Entrium auf Grund der günstigeren Gebührenstruktur nicht aus? Bei EUR 3,000 sind Gebühren nicht zu verachten.

In diesem Zusammenhang, was bedeutet bei der Wahl des Handelsplatzes Euwax der Zusatz "Variabel oder Kasse"? Hat das etwas mit Emittenten Quotes und fortlaufender Handel zu tun?

Im Laufe meiner Suche bin ich auch bei Knock-Out-Produkten angekommen, wie sie der jeweilige Anbieter auch nennen mag. Hierzu meine Frage:

Gibt es die Möglichkeit die Finanzierungskosten der Emittenten herauszubekommen, bzw. die Möglichkeit bei Indexprodukten den Hintergrund, auf dem die Emittenten ihr Aufgeld berechnen?

John

behof
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Hallo !

Ich habe ein Konto bei der comdirect und handle OS und Zertifikate über Live-Trading direkt mit dem Emitenten.

Bis 5000 € wurden bisher alle Anfragen auf Kauf vom Emitenten angenommen. Bei Beträgen über 10.000 € ist es schwierig, seine Order bestätigt zu bekommen. Durch Splitten habe ich es dann doch noch geschafft ;-))

Sehr gute Erfahrungen bezgl. Emitenten habe ich mit Sal. Oppenheim, Deutsche Bank und Goldman Sachs gemacht. Dies sind auch meine favorisierten Emitenten !

Bei der Dresdner hab ich 3 mal eine Pleite erlebt, weil meine Verkaufsorder künstlich zurückgehalten wurde. Livetrading war nicht möglich, Verkauf über Stuttgart erst 1 Stunde nach Ordererteilung mit entsprechenden Verlusten.

Ansonsten wünsche ich Happy Trading !

Immer eine Tütensuppe im Schrank behalten für den Fall der Fälle!

newstrader.
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Immer eine Tütensuppe im Schrank behalten für den Fall der Fälle!

Tipp für alle OS-Trader: ein Beißring für Hunde tut es auch, wenn's mal wieder länger dauert! ;-)

trendling
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ John

Entrium hat sehr freundliche Telefonistinnen, aber keinen Direkthandel, eine Ordereingabe dauert ca. eine Minute. Da wird der KO seinem Namen schon mal gerecht, nur weil der Kurs davongelaufen ist bis die Technik bezwungen werden konnte. Hellseher können natürlich in Ruhe bereits eine Stunde vor gefährlichen Kursussprüngen handeln.

Ich wollte nur sagen, dass Gebühren nicht alles sind. Man muss sich beim Broker gut aufgehoben fühlen. Das lässt sich nur subjektiv herausfinden. Wenn sich inge2002 bei der DAB wohl fühlt, dann ist das für mich in Ordnung, auch wenn sich mir die Fäuste ballen, wenn ich nur den Namen DAB lese.

Consors, DAB und Comdirect haben theoretisch die Möglichkeit auch anspruchsvolle Kunden weitgehend zufrieden zu stellen. Es kommt nur nicht bei jedem Kunden gleich viel Zufriedenheit an. Aus dieser Erfahrung heraus sage ich, dass ich mit Consors in Deutschland unterm Strich am besten fahre. Als ich mit den Brokern angefangen habe, habe ich hemmungslos überall Konten eröffnet und erst mal nur mit 3000€ gehandelt. Der Depotübertrag wird ja meist gesponsert, oder ist bei Tradingpositionen sowieso nicht erforderlich.

Wo mich die Technik oder der Kundendienst regelmäßig geärgert haben, bin ich wieder gegangen, oder lasse z.B. das kostenlose DAB Depot ruhen bis dort ein Wunder geschieht.

Für die Begriffe schlage ich erst mal ein Börsenlexikon vor.

http://www.boersenlexikon.de/

grüße

trendling

Roti
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Hallo,

kann mich anschliessen, den idealen Broker gibt es nicht und schon gar keinen der alles abdeckt. Man sollte sich für sein Vorhaben den geeigenten raussuchen, unter Umständen ruhig eine 'Mischung' fahren. Z.B. für Forex CMS, für Futures IB oder Pats und für Fonds, Anleihen, Sparpläne, Aktien, etc. Entrium oder sbroker, das geht.

Gerade wenn man Daytrading oder schnelles Positionstrading betreibt zahlt sich ein sehr gute Tradingoberfläche sehr schnell aus. Damit meine ich nicht TraderMatrix, GTS, etc., sondern J-Trader, TWS, Sino_X_Trader, etc.

Ich habe auch einiges durch (DAB, Consors, comdirect, Fimatex, etc.) und bin von 'bei jedem ein Depot haben' wieder weg, man merkt in der Praxis sehr schnell was die jeweilige Plattform taugt!

Auch die Gebührenstruktur sollte zum jeweiligen Trading- oder Investingstil passen, also Ticktrading bei comdirect oder Fimatex ist echt uncool, alleine schon wegen der Gebührenstruktur verbietet sich das. Broker, die z.B. mit einem Patssystem arbeiten, bieten sich hier an. Anders rum brauche ich kein IB, Varengold, etc. für Fondssparen od. Anleihekäufe, hier reicht Entrium/Diba, sbroker, Consors, etc. aus.

Habe ich noch gefunden, ein aktueller Brokervergleich aber mehr für Investoren. Dass comdirect Sieger wird verstehe ich zwar nicht, aber mal so als Anregung.

http://www.comdirect.de/static/pdf/finanzen_test.pdf

Grüße

Roti

hardworker
Mitglied seit 10 Jahre 6 Monate

@ Roti

Das ist ein interessanter Vergleich. Gibt es auch einen Vergleich für Optionen und Futures?

MfG

hw

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich