trendling
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

* Float Analysis: Heiliger Gral oder Spielerei?

Die Float Analysis berücksichtigt nur die Aktien eines Unternehmens, die an der Börse frei handelbar sind.

Die Seite http://www.floatanalysis.com/fa101.htm widmet sich dem Thema zwar ausführlich, mir ist aber nicht ganz klar, ob es sich lohnt Zeit darin zu investieren?

Ist z.B. die ALV nach Floatanalyse jetzt an einer relativ sicheren Unterstützung, oder vor einem Verkaufssignal? Welche Indikatoren gehören sinnvoller weise noch dazu?

Gruss

Trendling

trendling
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

2. Versuch, diesmal kleiner und im Jpg Format. Bei mir wurde der Chart im Giv Format optimal angezeigt. Ich hatte extra die Vorschau benutzt.

Gast

Ich bin der Überzeugung daß jeder öffentliche bekannte Ansatz der nachvollziehbar erfolgreich war, was Einstiege betrifft, in dem Moment wo er einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreicht und praktiziert wird nicht mehr erfolgreich sein kann und darf.

Es gibt theoretische Arbeiten die besagen daß der Markt ein Maximum an Verlierern produziert was auf die Anzahl der Investoren zu verstehen ist. Ich bin ein Anhänger dieser These. Es ist auch immer ein Leitmotiv für meine Überlegungen jedoch grundsätzlich auf die Einstiege bezogen.

Damit will ich weder für noch gegen diese Analysemethode sprechen da sie mir nicht bekannt ist jedoch meine Skepsis aus vorher genannten Gründen zum Ausdruck bringen.

Gruß OPTRADE

Peter S
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Optrade

"Es gibt theoretische Arbeiten die besagen daß der Markt ein Maximum an Verlierern produziert was auf die Anzahl der Investoren zu verstehen ist."

Kann man das irgendwo nachlesen bzw. unter welchen Stichwörtern/Fachwörtern muß man im Netz bzw.in (Uni)Bibliothekskatalogen nachschauen?

mfG Compu_o

BKuerbs
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Compu_O

http://pw1.netcom.com/~ntaleb/faux.html

Die Aussage wird hier allerdings auf dynamic hedgers bezogen, nicht auf alle Investoren generell.

Schönen Tag

Bernd Kürbs

Peter S
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ BKuerbs

thanks

Gast

Hallo Compu_O

Ich werde die wichtigen Phasen einscannen und Dir im GIF Format zukommen lassen. Laß mir noch etwas Zeit ich muß das passende heraussuchen. Ist aber allgemein bekannte These.

Gruß OPTRADE

Peter S
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ Optrade

Da würde ich mich sehr freuen, wenn du dir die Mühe machen würdest! :)

trendling
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

Interessant,

aber nach irgendwas sollte man sein handeln doch richten und sei es ein Münzwurf. Früher oder später landet jede derartige Diskussion beim Moneymanagement.

Das Moneymanagement ist zwar sehr wichtig, betrifft aber jede Methode gleichermaßen. Ich kann genauso die Gegenthese aufstellen, dass Fibonacci gerade funktioniert, weil alle danach handeln. Die vorgestellte Methode scheint mir zumindest in Deutschland unbekannt genug zu sein, um dem Bekanntheitskriterium zu entgehen.

Google bringt einige PDF’s dazu.

Suchworte: (weil der Link zu lang wird)
Markt ein Maximum + Verlierer + produzieren + trader

Gruss

trendling

praktikus
Mitglied seit 10 Jahre 10 Monate

@ trendling

Tip für deine lange URL: Versuchs doch mal mit http://snipurl.com/ ;-)

Gruss,
Martin

Gast

Hallo Compu_O

Die besagten Studien wurden u.a. von Kahneman und Tversky durchgeführt. Es sind Arbeiten zum Verhalten der Marktteilnehmer. Falls es Dir nicht reicht wühle ich mich nochmal durch meine Literatur um das besagte GIF zu schicken.

http://www.business.mcmaster.ca/finance/deavesr/paper_behav_for_planners_nov_03.pdf

Gruß OPTRADE

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich