CBOT Mais (Chicago, US)
- Exportgeschäfte wieder gestiegen
- Wetterbedingungen treiben Preise
- Global hohe, anziehende Nachfrage
- Schwächelnde Maisbestände in Argentinie
- Produktionsaussichten Australien
- Höhere Weizenproduktion in der EU
- Produktionsprognose für Brasilien nach Oben korrigiert
© Copyright all CME market data is provided by Barchart Solutions.
Futures: Mindestens 10 Minuten Verzögerung. Die Informationen werden in der vorliegenden Form und ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, nicht zu Handelszwecken oder zur Beratung. Alle Börsenverzögerungen und Nutzungsbedingungen finden Sie im Haftungsausschluss.
Spezifikation
Weitere Spezifikationen
Through December 2018: #2 Yellow at contract Price, #1 Yellow at a 1.5 cent/bushel premium, #3 Yellow at a 1.5 cent/bushel discount. As of March 2019: #2 Yellow at contract Price, #1 Yellow at a 1.5 cent/bushel premium, #3 Yellow at a discount between 2 and 4 cents/bushel depending on broken corn and foreign material and damage grade factors.
CBOT Mais Börsenpreise Kassamarkt / Terminmarkt Kurse Maispreise
Die CBOT (Chicago Board of Trade) ist eine die älteste Finanz- und Warenterminbörse mit Sitz in Chicago. In 2007 wurde die CME (Chicago Mercantile Exchange) und die CBOT zur gemeinsamen CME Group Inc. zusammengelegt. An der CBOT wird sowohl der elektronische Handel als auch per "Open Outcry" auf dem Parkett gehandelt.
Futures gibt es auf eine ganze Reihe verschiedenster Basiswerte, wie z. B. Mais. Wichtig ist, dass alle Futures an Terminbörsen gehandelt werden. Dort wird von der Börse genau festgelegt, wie ein jeweiliger Futures Kontrakt aussieht.
Dazu sollte man wissen, dass so gut wie alle Futures Kontrakte nicht physisch geliefert werden, sondern in der Regel vor dem Laufzeitende eines Kontrakts durch das Handeln der Gegenposition ausgeglichen werden. Die meisten Händler sichern durch Futures nur die Preise ab, die sie am lokalen Markt zu Weltmarktpreisen bezahlen oder erhalten, und sind nicht an einer physischen Lieferung am von der Börse vorgegebenen Ort interessiert.
Mais ist das weltweit am häufigsten angebaute Getreide. Die Nachfrage nach Mais ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Für die Produktion von Biotreibstoffen stellt Mais eine wichtige Ressource dar. Die wichtigsten Anbauländer für Mais sind die USA, China, Brasilien und die EU. Mais ist ein wichtiger Rohstoff zur Produktion von Stärke, Biotreibstoffen, Tierfutter und Lebensmitteln. Inzwischen ersetzten sogar kompostierbare Produkte aus Maismehl Plastikprodukte wie zum Beispiel Einweggeschirr.
Sowohl Weizen als auch Körnermais werden an den wichtigsten Börsen der Welt gehandelt. Die wichtigsten Handelsplätze für Mais sind die CBoT (Chicago Board of Trade) und die Euronext (MATIF) in Paris. In Chicago wird Mais in Bushel gehandelt und ein Kontrakt umfasst dort 5.000 Bushel (ca. 127 Tonnen "t").
Die Terminbörsen machen die Märkte transparenter und zeigen Preisentwicklungen als Erstes an. Die Auswirkungen dieser Preisentwicklung können erheblich sein. Deshalb ist es wichtig, sich über die Preisentwicklung von Agrarrohstoffen zu informieren und die Auswirkungen zu kennen. Terminbörsen unterstützen nachhaltige Lösungen und tragen dazu bei, die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu sichern und den Einfluss der Preisschwankungen auf ein Minimum zu reduzieren.