CBOT Mais (Chicago, US)

Preisnotierung / Price Quotation Preisnotierung für 5.000 Bushel Mais (~127 Tonnen). Preisnotierung in US Cents je Bushel Kontraktgröße / Contract Unit 5,000 bushels
Spezifikation

Historische Schlusspreise

Aktuelle Maispreise | Maiskurse CBOT
Spez.
Wechselkurs (EUR / USD)
- EUR = - USD
-
$ -
Newsticker

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

17.
02.25
09:06

Mais profitierte am Freitag von der Unterstützung durch den Weizenmarkt. Die Futures konnten leichte Gewinne von bis zu 3 Cent verzeichnen. Der Märzpreis stieg in dieser Woche insgesamt um 8,75 US-Cents. Die US-Märkte bleiben heute, am President's Day, geschlossen und werden am Dienstag wieder normal geöffnet…

weiterlesen
17.
02.25
08:27

Der Weizenkomplex befand sich am Freitag an allen drei Börsenplätzen im Erholungsmodus. Die Chicago SRW-Futures stiegen in den ersten Monaten um 20 bis 23 Cent, wobei der März insgesamt in dieser Woche um 17 ¼ Cent zulegte. Die Futures in Kansas stiegen um 20 bis 23 Cent und auch in Minneapolis standen die Vorzeichen…

weiterlesen
14.
02.25
09:49

Die CONAB-Daten aus Brasilien wurden veröffentlicht. Aus den Daten geht hervor, dass die Produktionsschätzung für 2025 um 2,5 Mio. Tonnen auf 122,01 Mio. Tonnen erhöht wurde. Gleichzeitig zeigen sich die brasilianischen Analysten im Vergleich zur USDA-Schätzung von 126 Mio. Tonnen etwas pessimistischer. Die zweite…

weiterlesen
14.
02.25
09:14

In Australien zeigen sich die hiesigen Analysten weiter optimistisch für die aktuelle Weizenernte. Der Branchenverband der Getreideproduzenten rechnet in ihrer jüngsten Einschätzung damit, dass rund 10,82 Mio. Tonnen Weizen produziert wird. Auch die Prognose für die Gerstenernte wurde um 0,56 auf 5,09 Mio. Tonnen…

weiterlesen
13.
02.25
10:12

Die Maisfutures konnten die Verluste an den Bohnen- und Weizenmärkten abfedern, und die Kontrakte hielten ihre Gewinne bis zum Handelsschluss. Sie beendeten die Sitzung zur Wochenmitte mit einem Plus von 3 bis 4 Cents. Vor allem nach dem leicht pessimistischen WASDE-Report schienen sich Anleger auf den Mais zu…

weiterlesen
13.
02.25
09:46

Mit roten Vorzeichen endete der Handel an der CBoT für Weizen. Auch die Futures in Kansas und Minneapolis konnten sich nicht behaupten und verzeichneten Verluste. Der jüngste WASDE-Report hatte nur geringe Auswirkungen auf den Handel, und vor allem die Wettervorhersagen für die kommenden Tage stehen wieder im Fokus. Es…

weiterlesen
ZMP Markteinschätzung

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

14.
02.25
Getreide News, 14.02.2025 Markteinschätzung
Bullish
  • Exportgeschäfte wieder gestiegen
  • Wetterbedingungen treiben Preise
  • Global hohe, anziehende Nachfrage
  • Schwächelnde Maisbestände in Argentinie
Bearish
  • Produktionsaussichten Australien
  • Höhere Weizenproduktion in der EU
  • Produktionsprognose für Brasilien nach Oben korrigiert
weiterlesen
ZMP Marktbericht kompakt

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

12.
02.25
09:59

Feb.-2025: USDA schätzt Weltgetreideversorgung 2024/25 erneut niedriger ein In ihrer jüngsten Febr.-202-Ausgabe hat das US-Agrarministerium (USDA) die weltweite Getreide-versorgungsbilanz 2024/25 auf den neuesten Stand gebracht. Demzufolge wird die globale Getreideerzeugung (o. Reis) auf rd. 2.300 Mio. t bzw. -0,4 % weniger als im Vorjahr…

weiterlesen
07.
02.25
13:38

Feb. 2025: FAO aktualisiert Weltgetreideversorgung auf niedrigerem Niveau In seiner jüngsten Monatsausgabe (Feb.2025) hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) die Versorgungslage auf dem Weltgetreidemarkt auf den neuesten Stand gebracht. Die globale Getreideerzeugung (o. Reis) wird auf 2.301 Mio. t etwas…

weiterlesen
17.
01.25
09:14

IGC kürzt erneut globale Getreideversorgung 2024/25 Der internationale Getreiderat (IGC) hat in seiner jüngsten Jan-25-Ausgabe die weltweite Getreideversorgung nochmal tiefer gesetzt als in den vorangegangenen Veröffentlichungen. Die Globale Ernte wird jetzt auf rd. 2.305 Mio. t (Vorjahr 2.309 Mio.t) veranschlagt. Der Verbrauch steigt auf 2.335 Mio…

weiterlesen
11.
01.25
09:23

USDA mit aktuellen Daten zur globalen Getreideversorgung 2024/25 In seiner jüngsten Monatsausgabe hat das US-Agrarministerium (USDA) die globale Versorgungslage auf dem Getreidemarkt auf den neuesten Stand gebracht. Die Gesamterzeugung bleibt -0,4 % unter Vorjahr, der Verbrauch steigt jedoch um +1,4 %. Die Vorratslage fällt von vorjährigen 26,8 %…

weiterlesen
22.
12.24
11:09

COCERAL wagt eine erste Vorschau auf EU-Ernte 2025 Der Dachverband der europäischen Getreide- und Ölsaatenhändler (COCERAL) hat – wie üblich – Ende Dez.-2024 eine erste Vorschau auf die Getreideernte 2025 herausgegeben. Die Ergebnisse beruhen in 1. Linie auf den bekannt gewordenen Anbauflächen der Wintersaaten sowie den verbleibenden Flächen für…

weiterlesen
17.
12.24
09:24

MARS Dez.2024: Winterkulturen in Europa in mittelmäßigen bis guten Zustand Das Agrarmeteorologische Institut der EU-KOM (MARS) kommt nach Auswertung der Klimadaten von Sep. bis Ende Nov.2024 zu der Einschätzung, dass sich die Wintersaaten in den meisten Teilen Europas in einem knapp mittleren bis teilweise auch guten Zustand befinden. In einigen…

weiterlesen
Pressespiegel

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

Daten-Copyright / Haftungsausschluss
Beschreibung

© Copyright all CME market data is provided by Barchart Solutions.

Futures: Mindestens 10 Minuten Verzögerung. Die Informationen werden in der vorliegenden Form und ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, nicht zu Handelszwecken oder zur Beratung. Alle Börsenverzögerungen und Nutzungsbedingungen finden Sie im Haftungsausschluss.

Jetzt noch mehr ZMP Live:

Dauerhaft kostenfrei registrieren, inkl. 14 Tage ZMP Live+

  • Orientieren: Preise und Marktdaten in Realtime
  • Handeln: Fakten checken und entscheiden
  • Erfolg+: Sofort den optimalen Zeitpunkt für Ein- & Verkauf finden

Spezifikation

Denominierung / Currency
U.S. Dollar ($)
Minimale Preisveränderung / Minimum Price Fluctuation
1/4 of one cent (0.0025) per bushel = $12.50 TAS: Zero or +/- 4 ticks in the minimum tick increment of the outright
Fälligkeiten / Maturities
9 monthly contracts of Mar, May, Sep and 8 monthly contracts of Jul and Dec listed annually after the termination of trading in the December contract of the current year.
Letzter Handelstag / Last trading day
Trading terminates on the business day prior to the 15th day of the contract month.
Erfüllung / Settlement
9 monthly contracts of Mar, May, Sep and 8 monthly contracts of Jul and Dec listed annually after the termination of trading in the December contract of the current year.
Schlussabrechnungspreis / Final Settlement Price
Corn Settlement Procedures
Stand / Last updated

Weitere Spezifikationen

Through December 2018: #2 Yellow at contract Price, #1 Yellow at a 1.5 cent/bushel premium, #3 Yellow at a 1.5 cent/bushel discount. As of March 2019: #2 Yellow at contract Price, #1 Yellow at a 1.5 cent/bushel premium, #3 Yellow at a discount between 2 and 4 cents/bushel depending on broken corn and foreign material and damage grade factors.

CBOT Mais Börsenpreise Kassamarkt / Terminmarkt Kurse Maispreise

Die CBOT (Chicago Board of Trade) ist eine die älteste Finanz- und Warenterminbörse mit Sitz in Chicago. In 2007 wurde die CME (Chicago Mercantile Exchange) und die CBOT zur gemeinsamen CME Group Inc. zusammengelegt. An der CBOT wird sowohl der elektronische Handel als auch per "Open Outcry" auf dem Parkett gehandelt.

Futures gibt es auf eine ganze Reihe verschiedenster Basiswerte, wie z. B. Mais. Wichtig ist, dass alle Futures an Terminbörsen gehandelt werden. Dort wird von der Börse genau festgelegt, wie ein jeweiliger Futures Kontrakt aussieht. 

Dazu sollte man wissen, dass so gut wie alle Futures Kontrakte nicht physisch geliefert werden, sondern in der Regel vor dem Laufzeitende eines Kontrakts durch das Handeln der Gegenposition ausgeglichen werden. Die meisten Händler sichern durch Futures nur die Preise ab, die sie am lokalen Markt zu Weltmarktpreisen bezahlen oder erhalten, und sind nicht an einer physischen Lieferung am von der Börse vorgegebenen Ort interessiert.

Mais ist das weltweit am häufigsten angebaute Getreide. Die Nachfrage nach Mais ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Für die Produktion von Biotreibstoffen stellt Mais eine wichtige Ressource dar. Die wichtigsten Anbauländer für Mais sind die USA, China, Brasilien und die EU. Mais ist ein wichtiger Rohstoff zur Produktion von Stärke, Biotreibstoffen, Tierfutter und Lebensmitteln. Inzwischen ersetzten sogar kompostierbare Produkte aus Maismehl Plastikprodukte wie zum Beispiel Einweggeschirr.

Sowohl Weizen als auch Körnermais werden an den wichtigsten Börsen der Welt gehandelt. Die wichtigsten Handelsplätze für Mais sind die CBoT (Chicago Board of Trade) und die Euronext (MATIF) in Paris. In Chicago wird Mais in Bushel gehandelt und ein Kontrakt umfasst dort 5.000 Bushel (ca. 127 Tonnen "t").

Die Terminbörsen machen die Märkte transparenter und zeigen Preisentwicklungen als Erstes an. Die Auswirkungen dieser Preisentwicklung können erheblich sein. Deshalb ist es wichtig, sich über die Preisentwicklung von Agrarrohstoffen zu informieren und die Auswirkungen zu kennen. Terminbörsen unterstützen nachhaltige Lösungen und tragen dazu bei, die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu sichern und den Einfluss der Preisschwankungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Aktuelle Maispreise | Maiskurse CBOT
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich