CBOT Sojabohnen (Chicago, US)

Preisnotierung / Price Quotation U.S. cents per bushel Kontraktgröße / Contract Unit 5,000 bushels (~136 metric tons)
Spezifikation

Historische Schlusspreise

Aktuelle Sojapreise | Sojakurse CBOT
Spez.
Wechselkurs (EUR / USD)
- EUR = - USD
-
$ -
Newsticker

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

24.
01.25
11:47

Die Canola-Notierungen sind in Winnipeg an der ICE im grünen Bereich gelandet. Auf 637,40 Can-$/t um 7,30 Can-$/t ist der März gestiegen. Die Raps-Notierungen in Paris liefen gestern zum Ende des Tages seitwärts aus ohne große Bewegung.

weiterlesen
24.
01.25
11:46

Am Donnerstag verzeichnen die Sojabohnen Kursgewinne. Der März-Kontrakt an der CBoT steigt dabei um 9,50 US-Cent/bushel auf 1.065,50 US-Cent/bushel. Die Veröffentlichung der wöchentlichen Exportverkaufsdaten wurde aufgrund des Feiertags am Montag auf Freitag verschoben. Laut einer von Reuters durchgeführten Umfrage…

weiterlesen
23.
01.25
10:19

Einen Anstieg verzeichnete die die Canola-Notierungen an der ICE in Winnipeg. Für den März allerdings nur um 0,60 $ auf 630,10 Can-$/t. In Paris dagegen verlor der Mai- Kontrakt 6,75 EUR auf 527 EUR/t. Einen großen Einfluss dieser Entwicklung nahmen neue Schätzungen aus Australien, einem der größten Rapserzeuger der…

weiterlesen
23.
01.25
10:19

Im Sojakomplex gab es am Mittwoch unterschiedliche Entwicklungen. Die März-Sojabohnen sind auf 1.056,00 US-Cent/bushel um 11,20 US-Cent gefallen. Sojaschrot hingegen gewann an der CBoT in Chicago um 4,80 US-Cent auf 315,80 US-Cent/short ton (333,33 EUR/t). Unter Druck stehen die Preise vermutlich durch die Dürre in…

weiterlesen
22.
01.25
08:47

Die Sojabohnenmärkte zeigten am Dienstag erfreuliche Zuwächse von 20 bis 34 Cent, beflügelt durch günstige Wetterbedingungen in Südamerika und die Entspannung der Handelsgespräche. Präsident Trump signalisierte am Montag einen weniger aggressiven Ansatz bei den Zöllen und verschob deren Umsetzung, um aktuelle…

weiterlesen
ZMP Markteinschätzung

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

24.
01.25
Ölsaaten News, 24.01.2025 Markteinschätzung
Bullish
  • Potenzielle Marktstützung durch Wetterrisiken oder Produktionsprobleme in Hauptanbauländern.
Bearish
  • Anhaltende Probleme im brasilianischen Export wegen Qualitätsmängeln
  • Drohende US-Zölle auf chinesische Importe könnten die Nachfrage belasten
weiterlesen
ZMP Marktbericht kompakt

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

17.
01.25
10:38

IGC: überdurchschnittlich hohe Sojaversorgung 2024/25 - Vorratsaufbau Der IGC bestätigt in seiner jüngsten Jan.-25- Ausgabe eine hohe globale Sojaversorgung 2024/25. Die Erzeugung wird auf knapp 420 Mio. t (Vorjahr 395 Mio. t) geschätzt. Der Verbrauch soll von 385 auf 408 Mio. t ansteigen. Es errechnet sich ein Bestandsaubau von rd. +15 % auf 84…

weiterlesen
11.
01.25
10:58

USDA: globale Ölsaatenerzeugung niedriger als im Vormonat – Versorgung bleibt hoch In seiner jüngsten Jan.-2025-Ausgabe hat das USDA die weltweite Ölsaatenerzeugung im Vergleich zum Vormonat etwas gekürzt. Dennoch bewegt sich im Mehrjahresvergleich das Angebot mit 680 Mio. t (Vorjahr 657 Mio. t) auf Höchstniveau. Trotz einer Verbrauchssteigerung…

weiterlesen
22.
12.24
13:44

COCERAL erwartet gut durchschnittliche Rapsernte 2025 In seiner Dez.-24-Vorschau auf das Jahr 2025 schätzt COCERAL die EU-Rapsernte auf rd. 19,5 Mio. t (Vorjahr 17,4 Mio. t) wieder über Durchschnittsniveau der letzten 5 Jahre (18,2 Mio. t). Wesentliche Ursachen liefern die um +5,8 % gestiegenen Anbauflächen und +6,3 höheren Ertragserwartungen im…

weiterlesen
11.
12.24
10:11

USDA schätzt Ölsaatenmarkt weiterhin auf höchsten Versorgungsniveau Die jüngste Monatsausgabe des USDA unterstreicht noch einmal die weit überdurchschnittliche Versorgungslage auf dem Ölsaatenmarkt. Einer Gesamterzeugung von 683 Mio. t (Vorjahr 657 Mio. t) steht ein Verbrauch von 668 Mio. t gegenüber. Die Jahresschlußbilanz ergibt eine weitere…

weiterlesen
23.
11.24
08:46

Überdurchschnittlich gut versorgter Sojamarkt Der IGC unterstreicht mit kleinen Abstrichen zum Vormonat die aktuell überdurchschnittlich gute Versorgungslage auf dem weltweiten Sojamarkt. Die Welterzeugung wird auf 419 Mio. t geschätzt (Vorjahr 395 Mio. t). Den Verbrauch veranschlagt der IGC auf 408,5 Mio. t. Es errechnet sich ein Bestandsaufbau…

weiterlesen
09.
11.24
11:23

USDA: Ölsaatenmarkt mit Kürzungen zum Vormonat Die jüngste USDA-Nov.-24-Schätzung lieferte einige Abwärtskorrekturen zur weltweiten Versorgungslage im Ölsaatensektor. Die Gesamterzeugung wird zum Vormonat um rd. 5 Mio. t niedriger eingeschätzt und bestätigt damit nur noch eine um +3,5 %ige Steigerung im Vorjahresvergleich. Mit 682 Mio. t Produktion…

weiterlesen
Pressespiegel

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

Daten-Copyright / Haftungsausschluss
Beschreibung

© Copyright all CME market data is provided by Barchart Solutions.

Futures: Mindestens 10 Minuten Verzögerung. Die Informationen werden in der vorliegenden Form und ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, nicht zu Handelszwecken oder zur Beratung. Alle Börsenverzögerungen und Nutzungsbedingungen finden Sie im Haftungsausschluss.

Jetzt noch mehr ZMP Live:

Dauerhaft kostenfrei registrieren, inkl. 14 Tage ZMP Live+

  • Orientieren: Preise und Marktdaten in Realtime
  • Handeln: Fakten checken und entscheiden
  • Erfolg+: Sofort den optimalen Zeitpunkt für Ein- & Verkauf finden

Spezifikation

Denominierung / Currency
U.S. Dollar ($)
Minimale Preisveränderung / Minimum Price Fluctuation
1/4 of one cent (0.0025) per bushel = $12.50 TAS: Zero or +/- 4 ticks in the minimum tick increment of the outright
Fälligkeiten / Maturities
15 monthly contracts of Jan, Mar, May, Aug, Sep and 8 monthly contracts of Jul and Nov listed annually after the termination of trading in the November contract of the current year.
Handelszeiten / Trading Hours
CME Globex:
Sunday - Friday 7:00 p.m. - 7:45 a.m. CT and
Monday - Friday 8:30 a.m. - 1:20 p.m. CT

TAS: Sunday - Friday 7:00 p.m. - 7:45 a.m. and
Monday - Friday 8:30 a.m. - 1:15 p.m. CT
CME ClearPort:
Sunday 5:00 p.m. - Friday 5:45 p.m. CT with no reporting Monday - Thursday from 5:45 p.m. - 6:00 p.m. CT
Letzter Handelstag / Last trading day
Trading terminates on the business day prior to the 15th day of the contract month.
Erfüllung / Settlement
Deliverable
Schlussabrechnungspreis / Final Settlement Price
Soybean Settlement Procedures
Stand / Last updated

Weitere Spezifikationen

#2 Yellow at contract price, #1 Yellow at a 6 cent/bushel premium, #3 Yellow at a 6 cent/bushel discount

CBOT Sojabohnen Börsenpreise Kassamarkt / Terminmarkt Kurse Sojapreise

Die CBoT (Chicago Board of Trade) ist eine die älteste Finanz- und Warenterminbörse mit Sitz in Chicago. In 2007 wurde die CME (Chicago Mercantile Exchange) und die CBoT zur gemeinsamen CME Group Inc. zusammengelegt. An der CBoT wird sowohl der elektronische Handel als auch per "Open Outcry" auf dem Parkett gehandelt. Eine Übersicht über Agrarrohstofffutures finden Sie hier.

Futures gibt es auf eine ganze Reihe verschiedenster Basiswerte wie z. B. Sojabohnen (Sojaschrot, Sojaöl). Wichtig ist, dass alle Futures an Terminbörsen gehandelt werden. Dort wird von der Börse genau festgelegt, wie ein jeweiliger Futures Kontrakt aussieht.

Dazu sollte man wissen, dass so gut wie alle Futures Kontrakte nicht physisch geliefert werden, sondern in der Regel vor dem Laufzeitende eines Kontrakts durch das Handeln der Gegenposition ausgeglichen werden. Die meisten Händler sichern durch Futures nur die Preise ab, die sie am lokalen Markt zu Weltmarktpreisen bezahlen oder erhalten, und sind nicht an einer physischen Lieferung am von der Börse vorgegebenen Ort interessiert.

Die Sojabohne, häufig auch einfach als Soja bezeichnet, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosae oder Fabaceae).

Der Anbau der Nutzpflanze Sojabohne ist seit 3050 v. Chr. in Japan und zumindest seit 1550 v. Chr. in Korea und China als Nahrungspflanze nachgewiesen. Die Sojabohne wird heute auf 6 % der globalen landwirtschaftlichen Nutzfläche angebaut und ist die weltweit wichtigste Ölsaat. Ihre zunehmende Bedeutung spiegelt sich in dem seit den 1970er Jahren von allen Nutzpflanzen höchsten Zuwachs an Anbaufläche wider. Während 1960 17 Millionen Tonnen produziert wurden, waren es 2016 bereits 334,9 Millionen Tonnen.

Als Ölsaat enthalten Sojabohnen etwa 20 % Öl. Das Sojaöl wird vor allem als Lebensmittel, aber z. B. auch für die Produktion von Biodiesel verwendet. Nach der Ölpressung wird das verbleibende Extraktionsschrot (Sojakuchen) erhitzt, um die für Tier und Mensch giftigen und unbekömmlichen Bestandteile zu zerstören (Trypsininhibitoren und Hämagglutinine), und dann zu 98 % in der Tierproduktion verfüttert und zu 2 % als Nahrung für den Menschen verwendet. Sojabohnen enthalten etwa 37 % Eiweiß. Als Nahrung ist die Eiweißqualität des Sojaproteins mit der von tierischem Eiweiß vergleichbar, was die Sojabohne von anderen Pflanzen abhebt.

Aktuelle Sojapreise | Sojakurse CBOT
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich