MATIF Rapsschrot (Paris, FR)
RSM- Anstieg der Sojaverarbeitung erwartet
- Unsicherheit Witterungsbedingungen
- Sorge um Sojabestände in Argentinien
- Schwache US-Exportzahlen
- Chinesische Inlandsnachfrage schwächer
- Unsicherheit über mögliche Zölle und deren Auswirkungen
Spezifikation
10:45 – 18:30 CET
Weitere Spezifikationen
Any origin
Rapeseed extraction meal from non GM, double zero rapeseed varieties as per EU regulations with sound, fair and merchantable quality, and having the following specifications:
- protein and fat combined content 34.5%
- water content basis 12.5% and maximum 13%
MATIF Rapsschrot Börsenpreise Kassamarkt / Terminmarkt Kurse Rapsschrotpreise
Die Agrar- und Börsennachrichten für Raps, Canola und den Sojakomplex werden täglich aktualisiert. Preisbeeinflussende Einschätzungen durch Institute wie z. B. das USDA werden ebenso abgehandelt wie starke Marktströmungen und politische Einflussnahmen. Die Rapsnotierungen an der Euronext (MATIF) werden Realtime (Sek.) angezeigt. Sojabohnen, -schrot und -öl werden an der CBOT gehandelt und von der ZMP neartime (ca. 10 min) dargestellt.
Rapsextraktionsschrot (RES) wird in Ölmühlen durch die Extraktion des Rapsöls aus der Rapssaat mit Hilfe von Lösungsmitteln als Koppelprodukt gewonnen. Als Lösungsmittel wird zum Beispiel Hexan verwendet, welches anschließend durch eine Feucht-Warm-Behandlung dem Extraktionsschrot wieder entzogen werden muss. Das Entfernen des Lösungsmittels aus dem Extraktionsschrot durch Zuführen von Wasserdampf wird auch als Toasten bezeichnet. Druck und Temperatur dieses Vorganges beeinflussen die Eiweißqualität des Endprodukts. Im Gegensatz zum Extraktionsschrot entsteht Rapskuchen bei der Kaltpressung von Rapsöl. Extraktionsschrote anderer Ölsaaten, dabei vor allem Sojaextraktionsschrot, stehen in ihrer Verwendung als Futtermittel in Konkurrenz zum RES