Trader66
Mitglied seit 11 Jahre 8 Monate
Zucker, Weizen, Schweine - lassen die sich gut handeln ?
Hi.
Wenn ich durch Netz Surfe, in Futureseiten) sehe ich immer BundF, FDax, Eurostocks, Dow usw.
Seitdem ich hier bin sehe ich Zucker, Weizen Schweine. :)
Ist es einfacher auf dieser Werte zu spekulieren und wo her kommt das Interesse an diesen Produkten? Ist mir so eingefallen und vielleicht tut der eine oder andere darauf Antworten. Wäre nett.
Gruß
Geschrieben von Trader66
am
Da sonst niemand antwortet, kann ich nur meine eigene Erfahrung schildern:
Termingeschäfte auf Rohstoffe waren und sind für mich einfacher zu handeln als Zinsen oder Indexfutures. Die Trends halten oft lange an und Stops sind für mich logischer zu setzen, besonders Getreide und Soja, Kakao, Kaffee, Zucker und Baumwolle. Ähnlich gut lassen sich um Bereich der Financial Futures für mich die Devisen handeln.
Ein Vorteil ist für mich die längere Erfahrung. Als ich begann, gab es weder Zins- noch Indexfutures. Auch wenn Ronin mir sofort widersprechen wird; es ist mir gelungen, bei Kaffee und besonders bei Baumwolle zu Tiefstpreisen äussert erfolgreiche Longpositionen einzugehen.
Aber: Ich bin nicht der heutzutage 'übliche' Daytrader oder gar Ticktrader, sondern derjenige, der meistens mehrere Wochen, oft mehr als ein halbes Jahr seine Positionen hält. Voraussetzung dafür ist wiederum entweder eine Streuung auf nicht-korrelierende Märkte oder ein Einschuss von 50 bis 100 Prozent des Kontraktwertes, also ein Hebel von maximal zwei.
Bevor ich Belehrungen erhalte, warum das alles nicht geht und was ich falsch mache: Diese Meinungen interessieren mich nicht. Meine Methode hat mir nahezu in jedem Jahr erhebliche Gewinne gebracht.
@ Richard Ebert [#2]
Alt, aber mit Ergänzung. Ich fange mit einem Hebel von unter 1 (ca0.5) an. Hier sollte selbst bei extremen Ereignissen nichts mehr schief gehen. Deshalb mische ich auch gerne den Preis herunter/hinauf. Selten, dass ich mehr als 2x eine Position eröffne. deshalb lieber kleine Kontrakte fürs Moneymanagment nützen, ein Fdax übersteigt schnell mal ein durchschnittliches Konto unter Risikoaspekten. Grüsse SPOMI