Re: Schweine: Das grenzt an panische Hysterie

>
> zu der Prognose von Franjo :
>
> ...the bull market feeds itself ... so ein gängiger Spruch der Börsianer, egal wo.
>
> ... die Bäume wachsen nicht in den Himmel... so ein etwas weniger eloquenter Ausdruck von anderen.
>
>
> Fakt ist, dass jetzt mit dem ersten Fall (seit langem) von BSE in Deutschland die Hysterie noch um einiges zunehmen kann, was dann u.U. auch zu einem (temporären ?) Verbot von Tiermehl etc hier führen könnte .... zumindest dürfte die Diskussion in diese Richtung führen und somit sehr wohl möglich zu weiter steigenden Preisen im Geflügel und Scheinesektor führen.
>
>
> mfg
> Regenmann
>
> p.s. man ahnt es: Ich dürfte eine long position führen ! :-))
>
>
>
>> Hallo an alle zusammen.
>>
>> Tja, so ist das nun mal. Die großen Kurssprünge finden nach oben statt, in einem sowieso schon überkauften Schweinemarkt. Das ist alles schön und gut, wären diese Kurssprünge nicht nur getragen von der allgemeinen BSE-Panik.
>>
>> Ist es so, dass der Grossteil der Marktteilnehmer wirklich glaubt, das durch
>> weniger (wenn überhaupt..) Verzehr von Rindfleisch automatisch eine riesige
>> Nachfrage nach Schweinefleisch stattfinden wird ?
>>
>> Wenn übrigens BSE auch durch die Verfütterung von Tiermehl ausgelöst werden kann, ist es dann möglich das eine ähnliche Krankheit auch bei Schweinen ausbricht? - Und dann...? (Hoffentlich tritt dieses niemals ein.)
>>
>> Tiermehl darf in Deutschland nicht an Wiederkäuer wie Rinder oder Schafe verfüttert werden. Wohl aber an Schweine und Hühner.
>>
>> Der Grossteil der Verbraucher wird sich also in Zukunft eher vom Fleischverzehr
>> allgemein distanzieren.
>>
>> Ich möchte um Gottes Willen nichts herbeireden und die jetzigen Kurssprünge nach oben sind ein Segen für die Fleischproduzenten. Die Kurse sollten aber auch in einem realen fundamental begründeten Rahmen steigen. Wenn der Markt nämlich irgendwann feststellt, dass diese Kurse nicht gerechtfertigt sind, kann es schneller und ruckartiger nach unten gehen als allgemein erwartet wird (siehe Neuer Markt).
>>
>> Diejenigen Teilnehmer die mit long-Positionen in Schweinen Gewinne gemacht haben, sollten langsam scheibchenweise sicherheitshalber ihre Postionen glattstellen.
>>
>> Bis bald.
>>
>> Ihr
>>
>>
>>Franjo

-------------------------------------------------------------------------------

Denke an die Schweinepreis-Notierung in Frankreich in den letzten 14 Tagen!
Erst ca. 0,20 DM hoch und eine Woche später noch mehr gefallen.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich