Zeus Fonds von JRC: Ruhe in Frieden

Würdet ihr hier investieren:

http://www.zeus-fonds.de

Geschrieben von limitup am
Marzell
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Der aktuelle Chart aus comdirect gelingt mir nicht. Aber unter der WKN 911070 zu finden.

Meine Antwort: NEIN !

Grüße
Albert

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Danke, hatte auch ein mulmiges Gefühl.

Gast

@ limitup

FINGER WEG!

Die Jungs schreiben auf Ihrer HP folgendes: "Wichtiger Hinweis zur Dax-Grafik
Die Zeus International Derivatives Limited ("Zeus") hat den aktiven Handel im September 2003 aufgenommen. Für die Verwaltung des Zeus-Fonds stehen verschiedene vom Investment-Manager entwickelte Handelssysteme zur Verfügung. Exemplarisch finden Sie hier das JRC-DAX-Handelssystem. Das Modell wird seit 1997 verwendet, die hier dargestellte Entwicklung ist aber rein hypothetischer Natur. Das Berechnungsbeispiel ist daher keine Garantie für zukünftige Entwicklungen."

Die tolle Grafik der Wertentwicklung war demnach nur Papertrading. Seit sie aktiv handeln haben sie in den letzten 6 Monaten 25% in den Sand gesetzt.

Gruß OPTRADE

Roland
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Die Jungs von JRC in Berlin sitzten öfters bei N-TV am Freitag abend und machen etwas Charttechnik. Wer sich über die Qualität der Jungs informieren will kann sich auf deren Web Page registrieren (tut nicht weh) und kann deren Trades online mitverfolgen. Für manchen unter uns kann dies sehr lehrreich sein, bzgl. Tradingtechniken und Nachrichten, etc.

http://www.jrconline.com/

Ich will hier keine Werbung machen, aber ich hatte die mal besucht und einen guten Eindruck mitgenommen; finde es deshalb unfair, wenn sie hier abqualifiziert werden, ohne dass man sie kennt.

Im Übrigen sollten noch die Zeichnungsprospekte gelesen werden, bevor gewertet wird. Das einzige was mich stören würde ist, dass sie an den RT Gebühren mitverdienen, diese sind eindeutig zu hoch.

bd10
Mitglied seit 11 Jahre 6 Monate

Zeus scheint wohl durchaus an "Steueroptimierung" interessiert zu sein mit seinem Geschäftssitz auf der Isle of Man. :-))

Habe zwar keine Probleme mit einem Trendfolge-System, doch irgendwie scheint mir das ganze nicht koscher zu sein: Ich vermisse einen Hinweis welche Kontrakte (Währungen, Softs, usw.) dem Fond zugrunde liegen.

Zudem kann ich wenig Gefallen an der Gebühren-Struktur finden. Das Modell des Fondmanager Dr. Dunn ist bei weitem vorzuziehen.

Naja, nicht ganz mein Geschmack. Stehe eher auf Marke Eigenbau.

ivan boesky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich darf nur anmerken,

(a) Da eine Genussrechtskonstruktion vorliegt, ist weder ein verbotenes Einlagengeschäft noch ein unzulässiges Finanzkommissionsgeschäft gegeben. Bei Jaeger Research lagen die Dinge wohl etwas anders. Gegen die Genussrechtskonstruktion kann die BaFin nämlich grundsätzlich gar nichts machen. Als nächstes müssten dann nämlich Hofschildt, Apano und Quadriga gleichzeitig zugesperrt werden.

(b) Ich weiss nicht, ob es wirklich fair und zulässig ist, den Zeus in diese Ecke zu stellen. Die Wahl der 'Isle of Man' ist natürlich eher ungeschickt. Die (fast) gleiche Steuerbelastung hätte die Ltd nämlich auch mit Sitz in London, die Initiatoren wurden hier offenbar von so genannten "Gründungshiwis" und nicht von Profis beraten. Eine Quadriga oder ein Magnum Fund würden sich nie auf die Isle of Man setzen.

Euer Ivan Boesky

-----

Redaktioneller Hinweis: Der Beitrag, auf den sich Ivan Boesky bezieht, hatte mit dem Zeus Fonds absolut nichts zu tun, er beschäftigte sich mit Jaeger Research und den gleichen dort mehrfach nachzulesenden Argumenten. Daher wurde der vorletzte Beitrag am 14.03.04 entfernt.

Richard Ebert
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Auf der Webseite von JRC wird auf die Wertentwicklung im Handelsblatt verwiesen.

Diese Werte werden zwar nur monatlich ermittelt, sind aber noch immer mit dem viel zu hohen Stand vom 31.12.2003 ausgewiesen. Die Verluste der ersten zwei Monate dieses Jahres werden 'totgeschwiegen'.

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo nochmal,

glücklichweise habe ich keinen Cent in diesen Fonds gesteckt.

Der Kurs des Fonds ist jetzt auf 55 (laut internetpage) gefallen. Scheinen ja wirklich Profis am Werk zu sein. :-)

Wenn die da wirklich mit Tradingssystemen arbeiten, dann haben die scheinbar noch nie was von Money- and Riskmanagement gehört.

Tschoe

limitup

blaky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich kann mich der Meinung von Roland nur anschließen. Die täglichen Handelsempfehlungen auf ihrer Homepage wirken absolut professionell und passen überhaupt nicht zur Wertentwicklung des Fonds.

Daher ich habe mich längere Zeit mit Herrn Pusch, dieser Herr tritt auch immer auf ntv auf, telefonisch über die Gründe des Fondsabsturzes unterhalten. Die Gründe lagen darin, dass man voll auf einen Euroanstieg gesetzt hatte. Grund: Sowohl die Markttechnik als fundamentale Aspekte hätten für einen stärkeren Euro gesprochen. Im Januar wurde man ständig aufgrund eines volatilen Marktes ausgestoppt und im März war man wieder voll investiert, als der Euro erneut nach unten abdrehte. Seit den überraschend starken Arbeitsmarktzahlen in den USA im April sei man komplett draußen. Man hätte erstmal die Nase voll (Anmerkung: die Anleger wahrscheinlich auch).

Im Moment wolle man sich wieder auf das reine Daytrading beschränken, dieses brächte zwar nur kleine aber kontinuirliche Erträge. Zur Begründung, warum man denn mit so einer hohen Position in den Euro investierte, gab er an, dass man in den letzten Jahren immer gute Erfahrungen mit Schwerpunktsetzungen in den Vermögensverwaltungskonten hatte.

Mein Eindruck:

Die Jungs sind wahrscheinlich aufgrund ihrer bisherigen Erfolge unvorsichtig geworden und wollten den Fondskurs wahrscheinlich schnell hochpushen, um Mittelzuflüsse zu bekommen. Herr Pusch wirkte ziehmlich angeschlagen. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass er seine Lektion gelernt hat. Zeigt, dass auch angebliche Profis immer wieder Fehler begehen. Positiv ist eigentlich, das Sie nicht mit einer Vergangenheitsperformance werben, obwohl Sie definitiv mehrere Jahre Vermögensverwaltungskunden betreuen. Sie hätten sich ja ein paar Topdepots ala HPM raussuchen können oder aufgrund der Signalperformance ihrer Handelssysteme eine hervorragende Backtestperformance ausrechnen können.

Man sollte den Fonds also noch(!) nicht völlig abschreiben, sondern sich einfach mal die Wertentwicklung der nächsten Monate oder Jahre anschauen.

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ blaky

Danke für Deinen Beitrag!

Ich frage mich nur wie man als Profi alles auf eine Karte setzen kann und dann innerhalb von 6 Monaten 45 % Wertverlust hinnimmt. Wo ist das Risk- und Moneymanagement geblieben?

Weiterhin frage ich mich warum seit 31.3.2004 keine Kurse mehr veröffentlicht werden?

Das unprofessionelle daran ist, dass Herr Pusch die Schuld beim Euro und nicht bei sich sucht.

Und irgendwie kann ich nicht glauben, daß es im Daytrading und in der Vermögensverwaltung besser laufen soll, als im Fonds.

Mfg

LimitUp

blaky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ limitup

Du hast natürlich recht, da fehlte jegliches Risk- und Moneymanagement. Mir ging es in dem Beitrag nicht darum, die Leute von JRC zu verteidigen. Wollte dem Forum nur meinen Eindruck von JRC übermitteln. Ob das stimmt was Herr Pusch mir erzählt hat, kann ich sowieso nicht kontrollieren.

Mit den Kursen, das dauert immer relativ lang. Der Stand 30.04.2004 wird wahrscheinlich Anfang Juni veröffentlicht. Laut Herrn Pusch könnte der nochmal tiefer stehen, da der Eurokurs Mitte April wohl noch unter dem Schlußstand vom 31.03.2004 notierte.

Schauen wir uns den Kurs einfach mal ein halbes Jahr an. Dann wird man weitersehen!

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ blaky

Nochmals Dank für Deinen Beitrag!

Werde den Fonds auf alle Fälle weiter beobachten, aber investieren wohl nie.

Ist der Ruf erst ruiniert, ... ?

Mfg

LimitUp

blaky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Oh man! Gerade bei comdirect gesehen, Kurs zum 30.04.2004: 38,8475 €.

Okay limitup, hast recht. Egal was die jetzt machen, ein Drawdown von locker über 60% ist mir auch zu fett. Da kann ich die Kohle auch selber verspielen.

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo blaky,

was mich interessieren würde, wieviel % des Verlustes die Commissions für JRC ausmachen. Was schätzt Ihr?

Ich bin mal frech und schätze 30 % des Verlustes sind durch Gebühren entstanden.

Ich meine wenn die in Euro/Dollar rumzocken und dann immer X Mio auf Hebel handeln und sich jedesmal einen PIP Commissions einstreichen, dann geht da schon eine Menge in die Tasche von JRC.

MfG

LimitUp

Gast

Hallo User,

ich bin auch nicht erfreut über die Wertentwicklung des Zeus International. Wie auch Blacky habe ich mehrfach mit Herrn Pusch telefoniert, sicherlich kann der JRC nur bedingt die Schuld in die Schuhe geschoben werden. Sicherlich werden wir, die investiert haben wohl oder übel mit 70 % Verlust rechnen, wer will dies schon wett machen.

Denke mal wie hier schon beschieben kamen mehrere Konstellationen zum tragen die den Fonds zum scheitern verurteilt haben; zum einen die Kostenstruktur sowie der Handelsansatz.

Fazit: Wie dem auch sei, es gibt Risikohinweise, die wir alle unterschrieben haben und deswegen kann ich nicht verstehen, dass nun User jammern. Börse bleibt ein Risikogeschäft incl. ggf. Totalverlust oder? Die alte Weisheit: 'Gier frisst Hirn'.

Zum einen bin ich seit 4 Jahren Mandant in der aktiven Verwaltung der JRC, hier sind die Renditen recht durchwachsen, im Schnitt bei ca. 25 % p.a. angesiedelt.

@ OPTRADE

Die Erklärung "Wichtiger Hinweis zur Dax-Grafik" insofern er sich im KWG sowie anderen Regularien (http://www.bafin.de) belesen hätte wüsste er, dass dies Haftingsrechtliche Konsequenzen für den Verwalter hat, insofern er auf dieses nicht hinweist.

Zur Finanzforschung: Der Verwalter entwickelt Handelssysteme die teilweise Anwendung in der aktiven Verwaltung finden oder an Institutionelle vermietet werden, dahin gehend kann die "HYPOTHETISCHE NATUR" ausgeschlossen werden oder?

Besuche mal die JRC oder deren Homepage mache Dir selbst ein Bild bevor du solche Äußerungen tätigst.

Wie dem auch sei,

Happy Trade

Gast

@ daytraderberlin

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen daß man sehr vorsichtig sein sollte wenn eine Performance nur auf Basis von Ergebnissen aus Handelssystemen vorweisen kann. Wie es scheint hat sich diebezüglich meine Skepsis doch nicht als unbegründet erwiesen.

Man kann auf jeden Chart ein Handelssystem in einem definierten Zeitraum optimieren lassen und wird schnell ein gutes Ergebnis erhalten wenn man sich nicht ganz besonders dämlich anstellt. Je mehr Variablen man dem System zum optimieren anbietet um so besser kann sich die mathematische Funktion an den Chart angepassen! Das ist vielen wohl nicht bewußt, oder man sonnt sich so in den ach so schönen Ergebnissen daß man einfach nichts anderes wahr haben will.

99 % der Systeme sind Mist, und von den 1 % hören wir nichts.

Gruß OPTRADE

brokerface
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Wie sieht es mit der Besteuerung eines solchen Konstrukts aus, unter der Annahme es würden Gewinne gemacht ?

Ich beteilige mich ja durch einen Genussschein an einer LTD. (sprich Auslandsfirma) und nicht an einer deutschen AG.

Vielen Dank

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ daytraderberlin

Zitat daytraderberlin: "mit Herrn Pusch telefoniert, sicherlich kann der JRC nur bedingt die Schuld in die Schuhe geschoben werden. Sicherlich werden wir, die investiert haben wohl oder übel mit 70 % Verlust rechnen, wer will dies schon wett machen."

Wer trägt denn nun die Schuld?

Der Markt wohl nicht! Und die Kostenstruktur und der Handelsansatz sind bestimmt made by JRC.

Ich habe in einem anderen Board jemanden getroffen, der da angeblich mal als studentische Aushilfskraft gejobbt hat. Er sagte, das JRC der reinste Sauladen ist und er nur jeden abraten kann dort zu investieren. Und das den Leuten dort jeder Sinn für Riskmanagement und Moneymanagement fehlt. Das einzige was dort angeblich zählt sind die Commissions.

Ich kann das allerdings nicht verifizieren. Nur verstärkt die Entwicklung des Zeusfonds diese Aussage.

Einen Tip hat der mir noch mitgegeben: Die Anleger sollten mal überprüfen lassen, wieviel von dem verzocktem Geld an Gebühren drauf gegangen sind. Das würde manchem Anleger die Augen öffnen.

Ich hoffe für alle Anleger das der Typ unrecht hat und sich nur wichtig tun wollte.

Gruss
limitup

Gast

@ Limitup

Ich halte nicht viel von Aussagen einer Personen die evtl. mal dort tätig war.

Stellt sich die Frage als was war sie/er tätig, Händler, Sekretär, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder was ? Hörensagen sind Vermutungen die zum Teil wahrheitsgemäß seien können nur ob dem auch so ist ? Warum ist er nicht bei dem Verwalter wenn er so fähig ist/war? Oder bist du die Hilfskraft?

Okay wir können uns nun mehrfach über Commissions-"Abzocke" usw "streiten" wie dem auch sei, wir als ZEUS Kunden werden wohl kaum unseren Kapitaleinsatz bekommen.

Evtl. ein wesentlicher Punkt wäre das "Stichwort" Lippenbekenntnisse von Vertrieben um einen Fond einiger Maßen am Laufen zu halten. Insofern du Dich auskennst benötigt man minimal ca. 3 Mill. damit die Gebühren sowie kurzzeitige Verluste nicht das Kapital aufzehren.

Nun, wie viel Kapital war in Zeus gesamt investiert? Evtl. sind hier die Punkte des Scheiterns zu finden. Ich war mit 180.000 Euro dabei. Wieviel Kunden hatte er? Welcher durchschnittliche Kapitaleinsatz war gezeichnet usw. Mich störten sicherlich auf die Kostenstrukturen des Fonds, wenn man 1x1 zusammenzählt wußte ich das es nur dir 50/50 Chance gab.

Es ist doch nichts anderes wie ein Unternehmen. Jede Firma fällt und steigt mit dem Umsatzzahlen. Im Klartext, wenn kein Kapital eingeworben wurde wie will ein Fonds existieren? Mach dir mal darüber ein paar Gedanken.

Wie dem auch sei, von Schuldzuweisungen kann niemand existieren - für uns Kunden war es Lehrgeld.

Dennoch bleibe ich dem Verwalter treu, bezogen auf sein Engagement in der Verwaltung wie ich schon schrieb bin ich Kunde dieser. Die Roundturns im Jahre 2003 beliefen sich insgesamt auf 70, ob hier von Abzocke gesprochen werden kann ?

Ich denke mal du bist auch jemand der sich vom hören sagen ein URTEIL bildet ohne nach den realen Hintergründen direkt bei den Initiatoren zu fragen - warum auch du warst kein Kunde oder?

In diesem Sinne

bye

blaky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ daytraderberlin

"Wie dem auch sei, von Schuldzuweisungen kann niemand existieren - für uns Kunden war es Lehrgeld."

Darf ich fragen was Du daraus für Lehren gezogen hast? Wenn ich richtig verstanden habe, möchtest Du ja offenbar Dein Geld weiter von JRC verwalten lassen. Gibst Du JRC jetzt bestimmt Risikovorgaben?

Gast

@ blaky

Sicherlich ist die Verwaltung eine ganz andere "Schiene". Es sind hier Risikoverhältnisse definiert an die sich die JRC halten muss. Bisher war noch nie der Punkt erreicht an den strategische Positionen geklärt werden mussten. Also "klopfe ich mal auf Holz".

Hast du in den Zeus investiert, blaky?

gruß daytrader

blaky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Habe ich nicht. Hatte mal überlegt, aber wollte erstmal die Performance von einem Jahr abwarten. Hat sich wohl als richtig herausgestellt.

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo daytraderberlin,

ich bin nicht im Zeusfonds investiert. Und wenn, dann wäre ich eh nur mit ner kleinen Summe (5.000 bis 10.000 Euro) reingegangen.

Werde da wohl auch nicht investieren.

Es kann ja sein das die Vermögensverwaltung bei JRC besser läuft, als der Fonds. Nur das kann ich nicht nachprüfen und kann mir daher kein Bild über JRC machen. Also bleiben nur die realen Ergebnisse des Zeusfonds. Und die sind nun mal miserabel.

Und das ist was für mich zählt.

Meine Entscheidung ist gefallen.

MfG
Limitup

Gast

hallo alle zusammen, mein erster boardbeitrag - habe diesen thread zufällig gefunden und als ex-kunde von jrc muß ich zu dem thema hier einfach mal ein paar dinge loswerden. das macht den beitrag vielleicht zu lang, man möge mir dies nachsehen...

@Roland
Die intraday- und sonstigen Kommentare sind manchmal sicherlich nicht schlecht - haben aber mit dem realen Handeln von JRC nix, aber auch gar nix gemein. Die werden meist von ein paar studenten geschrieben, hin und wieder kommt auch was von den eigentlichen jrc-händlern und vóm chef (raftopulos) persönlich.
aber was ist das wert, wenn in der verwaltung der kundenkonten überhaupt nichts dergleichen gemacht wird? ich war wie gesagt selber mal ne ganze weile kunde bei jrc und es ist fast nie auch nur ein einziger trade , der auf der internetseite beschrieben wurde, auch in der realität auf meinem konto passiert!
warum? das konnte mir bei jrc auch keiner wirklich erklären?!
ich habe mir mal über wochen hinweg die mühe gemacht, eine ungefähre performance der handelsempfehlungen aufzustellen (was oft sehr schwer ist, da die angeben bei genauem hinsehen oft unpräzise sind, v.a. was die positionsgröße betrifft, manchmal stops eigentlich getroffen wurden,. aber dann kommen hinweise wie: "wir hoffen sie wurden hier nicht ausgestoppt" , "nehmen sie hier teilgewinne mit" - das macht sich bei einem dax-kontrakt irgendwie schweirig - o.ä.) Langer rede kurzer sinn: die performance des kontos lag meist deutlich schlechter als die der theoretischen kommentare - mit wenigen ausnahmen jeden tag und jede woche.
was ist ein verwalter wert, der mit seinen theoretischen analysen permanent besser liegt als mit dem praktischen handeln? das spricht doch sehr dafür, dass es an disziplin mangelt, das theoretische auch praktisch umzusetzen?! oder aber, bzw. und ausserdem, es müssen gebühren produziert werden und deshalb geht's früher aus gewinntrades raus, damit noch zeit bleibt für ein paar weitere round-turns?! was das angeht, hat es sich bei daytraderberlin entweder deutlich gebessert, oder aber man wollte unbedingt ärger mit einem größeren kunden vermeiden. jedenfalls wurden bei mir auch 70 rundturns gemacht - zuweilen aber binnen ein-zwei wochen!

@blaky:
ja, jrc betreut wirklich seit jahren kundenkonten. aber was sagt das über die performance aus? wenn über den vertrieb immer wieder neue kunden kommen, kann man auch die anderen konten sukzessive runtertraden - und trotzdem im geschäft bleiben. will ich jrc nicht so pauschal unterstellen, aber theoretisch ist das doch sehr wohl möglich.
was die performancewerbung angeht: ich vermute (ausdrücklich: eine nicht tatsachengestütze vermutung, keine behauptung oder anschuldigung!), ich vermute also, das mit einer solchen performance nur deshalb nicht geworben wird, weil es sie schlicht nicht gibt. ich habe selber bevor und als ich kunde wurde/war x-mal danach gefragt. als es zum schluss darum ging, mein konto abzuziehen, habe ich als argument für einen verbleib nochmals danach gefragt, mußte von mir aus auch keine testierte sein - aber es kam nix. nur die aussage, bei mir wäre es leider halt recht unglücklich gelaufen, aber bei anderen liefe es besser etc.etc. ach ja, und jede menge theoretischer systemperformance wurde mir offeriert.

@daytraderberlin:
systemperformances habe ich also noch und nöcher von jrc geliefert bekommen - vor kontoeröffnung und auch als es um den weiterverbleib ging. aber schau dir mal auf der hp von jrc die vier dort gezeigten systeme an! es fallen mir zumindest drei dinge auf:
erstens: bund- und euro-system sind eine katastrophe in der performance - über die gesamte historie hinweg
zweitens: sowohl bei dax als auch nasdaq laufen die systeme seit ende 2002 per saldo nur noch im wesentlichen seitwärts, trotz stärkerer trendmärkte in dieser zeit über teils monate hinweg. da ich noch die alten performanceblätter seit 1997 bzw. 1999 dazu habe: eine solche lange seitwärts-/abwärtsphase gibt es davor über die gesamte historie nicht.
anders ausgedrückt: seitdem die signale tag für tag ins internet gestellt werden, also nicht mehr rückblickend optimierbar sind, ist ein deutlicher bruch in der equity-kurve zu sehen. zufall? oder vielleicht ein bis mitte/ende 2002 per historischer daten zusammenoptimiertes system, das in der praxis das schicksal nahezu aller anderen derart gebastelten systeme erleidet? ich weiß es nicht, aber ich habe mich inzwischen selbst ein bisschen mit systemen beschäftigt und diese vermutung drängt sich einfach auf.
drittens: habe mit zeus-fonds nix zu tun gehabt (meine kontoperformance bei jrc war nicht ganz so schlecht, aber immer noch unterm strich massive geldvernichtung). aber wenn mein paradesystem der dax ist und mein euro-system das schlechteste - wieso setze ich dann alles auf euro?? klingt für mich mehr nach fauler ausrede. meine vermutung bei zeus wäre eher, dass vor allem über gebühren geld weggeflogen ist, aber wie gesagt, eher aufgrund meiner eigenen erfahrungen
was ich bei dir nicht verstehe: wieso bleibst du kunde, wenn im fonds so eine katastrophe passiert ist? Ist die individuelle kontoperformance bei dir denn so toll, dass du 100.000 euro geldvernichtung in 8 monaten einfach so wegsteckst und weiter vertrauen hast? mich würde sehr interessieren, ob auf deinem konto eine völlig andere schwerpunktlegung erfolgt ist in dieser zeit, also nicht so viel euro-long, und dafür mehr andere märkte? wenn ja, welche und mit welchem ungefähren ergebnis (falls du das hier mal mitteilen möchtest - mußt du natürlich nicht) ? da du sicher nicht kunde bleiben würdest, wenn dein konto genauso performt hat wie der zeus-fonds, wundert es dich nicht, dass so eine massive diskrepanz auftreten kann?
im übrigen: wenn du wirklich 180 mille in zeus gesteckt hast - dann wundert mich nicht, dass auf deinem anlagekonto bei jrc ganz wenig round-turns gemacht wurden. sonst würdest du dir doch sofort 1 und 1 zusammenzählen, was das fondsengagement angeht.
für mich ist jeder, der als professioneller verwalter ein größeres konto oder einen fonds binnen weniger monate halbiert oder drittelt mindestens unprofessionell und ungeeignet für den job, wenn nicht wesentlich schlimmeres.

grüsse,

dannytrader

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@dannytrader

deine Aussagen decken sich mit den Aussagen einer ehem. angeblichen Aushilfskraft bei jrc.

Auch ich habe schon vermutet, daß die verhagelte Performance des Zeus-Fonds wohl am stärksten durch die Gebührenmaschinerie entstanden ist.

Kommt mir alles sehr undurchsichtig da vor.

MfG

Limitup

Gast

@limitup:

Gibt es gar keine möglichkeit, festzustellen, wie die verluste entstanden sind bei so einem fonds? oder wieviele transaktionen gemacht wurden? ansonsten wäre so ein fonds-genusschein-modell doch ein freibrief für churning, betrug und was weiß ich noch was? kennt sich jemand rechtlich damit aus?

grüße, dannytrader

Gast

@ Herrn Ebert/Boardmaster:
habe leider eben erst Ihre interne Nachricht gelesen. Ich werde künftig Groß- und Kleinschreibung korrekt anwenden; ich bitte mir die permanente Kleinschreibung in den beiden bisher geposteten Beiträgen nachzusehen.

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@dannytrader

darüber habe ich keine Ahnung. Mir ist es ehrlich gesagt auch egal.War ja nicht mein Geld.

Ich fürchte das vorallen Kleinanleger beim Zeusfonds investiert waren und hier den Hauptschaden tragen, da Grossanleger wohl eher ne individuelle Vermögensverwaltung erhalten.

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@dannytrader

Wenn es allerdings mein Geld gewesen wäre, würde ich als erstes mal das BaFin anspitzen.
Ausserdem wuerde ich mich mit anderen Geschädigten zusammentun und evtl. mal ne Rechtsberatung in Anspruch nehmen.
Ich würde das Verkaufsprospekt auseinander nehmen und mal prüfen lassen, ob die Systeme wirklich gehandelt wurden, oder ob da nur gezockt wurde usw.(hin und her macht Taschen leer und andere voll).

Aber ehrlich gesagt halte ich es für wenig aussichtsreich, da irgendwie Schadensersatz zu fordern.

Gast

@daytraderberlin

wenn ich mir Ihre Beiträge so durchlese, sind Sie offenbar verdammt entspannt. Und das, obwohl Sie nach eigener Aussage um die 100.000 Euro binnen 8 Monaten durch diesen obskuren Fonds verloren haben. Ich habe als ex-Kunde von jrc nicht halb so viel verloren, aber ich bin dennoch nicht halb so entspannt wie Sie. Die meisten anderen Poster in diesem Thread scheinen Gott sei Dank nicht unmittelbar Geschädigte zu sein, sondern eher neutrale Beobachter. Um so merkwürdiger erscheint es mir aber, dass Sie als einziger vermeintlich Geschädigter die JRC-Fahne hoch halten, wenn ich das mal so salopp formulieren darf. Irgendwie merkwürdig, wenn Sie verstehen, was ich damit meine:

zitat: " ...sicherlich kann der JRC nur bedingt die Schuld in die Schuhe geschoben werden. Sicherlich werden wir, die investiert haben wohl oder übel mit 70 % Verlust rechnen, wer will dies schon wett machen...."

weiter: "...Okay wir können uns nun mehrfach über Commissions-"Abzocke" usw "streiten" wie dem auch sei, wir als ZEUS Kunden werden wohl kaum unseren Kapitaleinsatz bekommen..."

und noch eins: "...Wie dem auch sei, von Schuldzuweisungen kann niemand existieren - für uns Kunden war es Lehrgeld. Dennoch bleibe ich dem Verwalter treu, bezogen auf sein Engagement in der Verwaltung wie ich schon schrieb bin ich Kunde dieser. Die Roundturns im Jahre 2003 beliefen sich insgesamt auf 70, ob hier von Abzocke gesprochen werden kann..."

Und das schreibt jemand, der binnen 8 Monaten 100.000 Euro beim Zeus-Fonds verloren haben will??
Sorry, daytraderberlin, aber ich werde das Gefühl nicht los, Sie posten als Mitarbeiter von JRC. Jedenfalls argumentieren Sie wie ein Anwalt von JRC, jedenfalls mit Sicherheit nicht wie einer, der 100 mille dort in weniger als einem Jahr verloren hat. Nichts für ungut, aber Ihre Postings sind doch arg unglaubwürdig...

Im übrigen hat mich heute morgen in reaktion auf mein posting vom Wochenende ein Ex-Mitarbeiter von JRC kontaktiert (offenbar ein echter Ex-Mitarbeiter, keine studentische Aushilfskraft). Ich werde mich vielleicht in den nächsten Tagen mit ihm treffen. Evtl. kann er etwas Licht ins Dunkel bringen. Ich werde, so echte und glaubwürdige neue Informationen rüberkommen, das Board auf dem laufenden halten.

nichts füür ungut

grüße,

dannytrader

JRC
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Seit einiger Zeit verfolgen wir die Diskussionen in diesem Forum. JRC ist jeder Zeit für Anregungen und Kritik offen. Die Äußerungen von dannytrader überschreiten diesen Rahmen offensichtlich. Sie sind unwahr und entbehren jeglicher Tatsachengrundlage.

Zu diesen Äußerungen möchten wir hiermit Stellung beziehen:

- JRC ist seit über 10 Jahren im Finanzdienstleistungsbereich tätig und bietet seinen Kunden nachweislich eine sehr gute Beratung und einen herausragenden Service. Als Beleg sei an dieser Stelle auf die bereits mehrfache Durchführung von renommierten EU-Forschungsprojekten verwiesen. Der Grund für diesen Erfolg ist in der gut recherchierten Forschungsaktivität unseres engagierten und innovativen Teams zu suchen.
- Dass die Performance des Zeus-Fonds derzeit nicht den Erwartungen entspricht, ist nicht ausschließlich auf die Fähigkeiten der JRC zurück zu führen, sondern auch auf die aktuellen Gegebenheiten der Finanzmärkte sowie deren Volatilitätsparametern. Da der Zeus-Fonds ein hoch spekulativer Fonds ist, sind derartige Verluste nicht ungewöhnlich. Leider teilen dieses Schicksal zahlreiche Fonds renommierter Investmentgesellschaften. Jeder Kunde war sich dieses Sachverhaltes bereits vor der Investition bewusst, da die Kunden stets über alle Risiken ihrer Investition vor Vertragsabschluss detailliert informiert waren.
- Bezüglich der Gebühren des Fonds ist festzuhalten, dass die Gebührenstruktur nach unseren Informationen absolut marktüblich ist und im Verkaufsprospekt vollständig offen gelegt wird.
- Die JRC hat eine sehr geringe Mitarbeiterfluktuation, so dass der als Informationsgeber in Frage kommende Personenkreis leicht einzugrenzen ist. Es ist daher nahezu ausgeschlossen, dass ein Ex-Mitarbeiter ausgerechnet dannytrader geschäftsinterne Informationen zukommen lassen soll.

Es liegen bereits Vermutungen über die Identität des dannytraders vor. Sollten sich diese bewahrheiten behält sich JRC alle möglichen rechtlichen Schritte vor.

Das JRC-Team

Gast

Hallo JRC-Team,

ich begrüße es außerordentlich, dass Sie sich der Diskussion hier stellen wollen. Hut ab!

Gleich vorweg, Sie haben recht - es hat sich kein Ex-Mitarbeiter bei mir gemeldet. Ich bitte, mir diesen kleinen Kunstgriff nachzusehen, aber er hat sein Ziel ja offenbar erreicht und Ihnen eine Reaktion entlockt.

Was Ihren Beitrag konkret betrifft, so irritiert mich etwas die Heftigkeit - offenbar haben Sie mich in einigen Punkten gründlich mißverstanden. Ich erlaube mir daher ein paar kurze Klarstellungen und eine Anmerkung zu Ihrer Antwort.

Erstens, ich habe mit keiner Silbe die fachliche Kompetenz, Erfahrung, das know-how, den Service oder die Qualität der Beratung der JRC in irgendeiner Weise in Frage gestellt. Ganz im Gegenteil, meine Frage bezog sich ja gerade darauf, wie angesichts dieses know-hows, des theoretischen Backgrounds und dieser Erfahrung eine solche Katastrophe in der Fondsperformance überhaupt passieren konnte?

Zweitens, falls ich mich in diesem Punkt unglücklich ausgedrückt haben sollte: Ich kenne die "eigentliche" Vermögensverwaltungsperformance von JRC nicht und habe mir deshalb darüber auch kein Urteil angemaßt. Was ich kenne, ist die eines einzelnen gemanagten Kontos und die des Zeus- Fonds. Nicht mehr, nicht weniger. Daß jedoch jahre- oder jahrzehntelange Tätigkeit für sich genommen noch nicht viel über die Qualität aussagt, ist eine Binsenweisheit, die übrigens für so ziemlich jede Branche gilt.

Drittens, habe ich die Gebührenstruktur des Zeus-Fonds gar nicht angesprochen. Ich setzte einfach voraus, dass sie marktüblich und rechtskonform ist. Über das konkrete Gebührenaufkommen und seine genauen Auswirkungen auf die Fondsperformance haben wohl zwangsläufig nur Sie Inoformationen. Daß hierüber Rätselraten herrscht und Vermutungen angestellt werden (nichts anderes habe ich, wie bereits andere vor mir, getan), ist mangels plausibler alternativer Erklärung doch aber normal?!

Viertens und letztens, kann ich Ihnen eine kritische Anmerkung zu Ihrem Statement nicht ersparen. Ich erlaube mir, Sie zu zitieren: "Da der Zeus-Fonds ein hoch spekulativer Fonds ist, sind derartige Verluste nicht ungewöhnlich. Leider teilen dieses Schicksal zahlreiche Fonds renommierter Investmentgesellschaften."
Wie bitte?? "nicht ungewöhnlich"? Synonym für "nicht ungewöhnlich" ist "gewöhnlich", "weit verbreitet", "normal". 62% Verlust innerhalb von 8 Monaten betrachten Sie also als normal für einen hochspekulativen Fonds, als eine verbreitete Erscheinung und das in einer Periode übrigens, wo es mit Ausnahme von Silber m.E. keine crashartigen Bewegungen (rauf oder runter) in den Märkten gab? Die zudem oft in den besten Familien ("renommierte Investmentgesellschaften") vorkommt? Na, da wäre ich Ihnen aber für eine Handvoll ähnlich gelagerter Beispiele überaus dankbar!
Nochmal: es geht mir - und den Diskutanten hier im Forum, wenn ich es richtig gelesen habe - doch gar nicht darum, daß größere Verluste als solche entstanden sind?! Sondern die einzig interesante Frage ist doch: wie viel, wie schnell, wodurch?
Dazu haben Sie leider gar nichts gesagt.

Ich hoffe, ich habe damit etwas die - von mir keineswegs beabsichtigte - Schärfe aus der Debatte genommen und erwarte mit Spannung Ihre Antwort.

in diesem Sinne, nichts für ungut,

Grüsse, dannytrader

Gast

Alle

Zitat.
Dass die Performance des Zeus-Fonds derzeit nicht den Erwartungen entspricht, ist nicht ausschließlich auf die Fähigkeiten der JRC zurück zu führen, sondern auch auf die aktuellen Gegebenheiten der Finanzmärkte sowie deren Volatilitätsparametern. Da der Zeus-Fonds ein hoch spekulativer Fonds ist, sind derartige Verluste nicht ungewöhnlich.

Ach was, ein Fondmanagment hat die Gegebenheiten des Marktes richtig einzuschätzen. Das ist der Job. Wenn ich mich in dieses Segment begebe, muss ich mich daran messen lassen. Zu argumentieren, das es auch anderen schlecht geht, ist zwar branchenüblich, aber im Grunde absolut erbärmlich und ein Armutszeugnis.

Sorry, aber mit Aussage dieser Art tun Sie sich keinen gefallen.

gruss

blaky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Schön das JRC hiermal Stellung dazu bezieht. (Lob!)

Nur immer gleich mit der Keule von rechtlichen Schritten zu drohen, ich weiß nicht was man davon halten soll (erinnert mich irgendwie an den Spruch: "getroffene Hunde bellen"). Letzlich hat JRC ja durch die grauenhafte Performance des Fonds am meisten dazu beigetragen ihren Ruf zu verspielen. Angesichts der Performance scheint ja nicht alles so falsch zu sein, was "dannytrader" hier geschrieben hat. Die Gebühren denke ich, sind zwar wirklich marktüblich, aber fehlendes Riskomanagement und Moneymanagement kann man JRC schon bescheinigen.

Aber die Höhe ist, dass als ein Grund für die Performance auf die aktuellen Gegebenheiten der Finanzmärkte sowie deren Volatilitätsparameter verwiesen wird. Es mag zwar stimmen, dass der Markt volatil war, aber als Vermögensverwalter muss man darauf reagieren und entsprechend seine Positionsgrößen anpassen. Das man bei einer angestrebten Performance von 15 bis 20 Prozent bei ungünstigem Marktverlauf auch 20 bis 30 Prozent verlieren kann, ist wohl normal, aber über 60 Prozent. Nee! Den Fonds an die Wand fahren und dann sagen der Markt war Schuld. Das ist wirklich erbärmlich!

Und weiterhin auf angeblich andere Fonds zu verweisen, die ähnlich verloren haben. Ich kenne jedenfalls keinen, aber jede Menge die nicht annähernd soviel verloren haben. Man sollte sich doch als Vermögensverwalter an den guten Fonds messen lassen.

Gast

Alle

Weiterhin ist die obige Aussage in Korrelation der vollmundigen Versprechnung und des Leistungsnachweises ein Hohn.

Zitat:
PROFESSIONALITÄT und KOMPETENZ

hier der Ausschnitt
Einer der Schlüssel zum Erfolg der JRC ist eine computergestützte Analyse- und Prognosesoftware für die verschiedenen Finanzmärkte, welche in mehrjährigen Forschungsarbeiten erstellt wurde. Dabei wurden, basierend auf Kursdaten der letzten Jahre, Handelssysteme zur automatischen Generierung von Kauf- & Verkaufsignalen für die verschiedenen Finanzmärkte entwickelt. Diese JRC-Handelssysteme stehen im Rahmen der Verwaltung des ZEUS-Fonds zur Verfügung.

Ganz toll noch die Graphik auf der die Leistungsfähigkeit domumentiert wird. Die Parameter wurden natürlich an die Bewegungen des Marktes der Vergangenheit angepasst. In der Praxis sieht man deren tatsächliche Leistungskraft.

Also wie schon oben gesagt. Wer sein Maul sowiet aufreisst, muss sich auch die Kritik gefallen lassen.

gruss

bbakee
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Über Monate rief mich immer wieder ein Mensch der Firma Promotum an und wollte mir diesen Fonds andrehen.
Woher der eigentlich meine Telefonnummer hatte, weiss ich bis heute nicht.
Die Firma schien mir allerdigs recht unseriös zu sein.
Da ich mich immer sehr ahnungslos am Telefon gab, waren die Gespräche immer sehr lustig.
Das lief dann in etwa immer so ab, dass der entsprechende Mitarbeiter am Telefon sich als €/$ Experte ausgab und mir weiss machen wollte, dass es für ihn kein Problem sei den weiteren Kursverlauf ziemlich exakt zu bestimmen.
Einmal rief er zu einem Kollegen im Hintergrund: "Wie hatte ich doch noch den € Kurs letzte Woche vorausgesagt?.....bla, bla, sehen Sie da stehen wir heute auch ziemlich genau, dass geht natürlich nur mit jahrelanger Erfahrung, bla, bla...."

Es war einfach köstlich!!!

Nun, dass sagt natürlich noch nichts über JRC aus, aber allein das JRC anscheinend mit dieser Firma zusammengearbeitet hat oder dies immer noch tut, macht mich doch etwas skeptisch....

MFG

bbakee

Gast

@bbakee

Promotum? Das ist ja wirklich lustig! Die wollten mir vor Jahren mal irgendwelche vorbörslichen Aktien andrehen. Über die habe ich vor Monaten glaub ich mal was gelesen - war nicht gerade positiv. Wenn ich mich recht entsinne, stehen oder standen die sogar auf der Grauen Liste bei Börse Online. Müsste ich aber noch mal nachschauen, bin mir da nicht hundertprotzentig sicher.

Grüße,

dannytrader

Gast

bbakee

Mich ruft leider keiner mehr an. Früher ja, aber heute nicht mehr. Diese Tür der Unterhaltung bleibt leider geschlossen.

Der letzte wollte mir Amgen-Optionen verkaufen. Ich habe das wie Sie gemacht, auf Dumm gestellt. Böse stimmen werden jetzt sagen, na ja, da hat er sich nur normal verhalten. Auf jeden Fall waren bei dem die Call-Optionen mit Basis 44 teurer als die mit Basis 42. (gleicher Verfall)

Mal abgesehen, das die Optionen gegenüber den real gehandelten um 40% zu teuer waren, war die Argumentation folgende.

Auf die Frage warum denn die 44 teuerer seien als die 42 sagte mir der gute Mann im eifrigen Redeschwall. Ja, das können nur wir anbieten, da wir mit dem größten und besten Broker der USA zusammenarbeiten. Quasi ein Service den nur Sie bieten können.

Auf dieser Basis können wir ins Geschäft kommen war meine Antwort. Mein Depot würde 500000 Dollar betragen und er solle mir doch dafür die 42 kaufen und die 44 verkaufen.

Da muss ich meinen Chef fragen war die Antwort. Er rufe mich gleich zurück. Nun ich warte bis heute.

gruss

bbakee
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ dannytrader

Du hast recht...

http://www.boerse-online.de/graumarkt/graumarktliste.html

Das wundert mich wirklich überhaupt nicht!

deriva
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

@ Walter,

eine köstliche Geschichte mit den Calls. Ich wäre nicht so schlagfertig gewesen. Meine Frage in solchen Gesprächen lautet: Wo haben sie früher Bockwürste verkauft ?

@all
in welchem Rahmen bewegen sich die Kündigungsfristen bei Hedge-Fond-Anteilen ?

Gruss

Gast

@alle:

Zeus-Fonds bereits beerdigt?

Bei der Kursabfrage der comdirect taucht unter der WKN kein Wertpapier mehr auf! Unter http://www.zeus-fonds.de gibt es auch keinen neuen Kurs- der per 30.6. eigentlich hätte festgestelt werden müssen. Hat jemand Informationen dazu?

@daytraderberlin: Gab's ne Mitteilung vom Fonds zur Schließung? Wissen Sie vielleicht genaueres?

Grüße,

dannytrader

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo dannytrader,

ich finde es ehrlich gesagt ne riesen Sauerei, dass Sie hier posten sich angeblich mit nem ehem.JRC Mitarbeiter zu treffen, obwohl dies Phantasterei war.

Was wollten Sie damit bezwecken?

Der Thread ist nicht dafür da, um Firmen oder Produkte zu diffamieren.

Auch wenn die Verluste von Zeus-Fonds gigantisch sind, wollen wir doch nicht die Objektivität und die guten Sitten vergessen, oder?

Wünsche allen ein schönes Wochenende!

MfG

Limitup

Gast

Hallo Dannytrader,

ich kann mich nur Limitup anschließen was deine Aussagen betreffen sind die Anschuldigungen wohl an den Haaren herbei gezogen oder? .... gibt es Beweise für deine Aussagen, wäre gerne mal bereit mit Dir Kontakt aufzunehmen immerhin bin ich ja noch investiert und solltest du Backgroundwissen haben so kontaktiere mich bitte per mail.

Thanks

Gast

@limitup und alle:

Ich räume ein, meine fälschlicherweise getätigte Andeutung eines möglichen Treffens mit einem Ex-Mitarbeiter war nicht die feine englische Art. Ich empfinde dies zwar nicht als "unter aller Sau" , aber wenn Sie dies als Verstoß gegen die guten Sitten ansehen, ist es natürlich Ihr gutes Recht das zu tun. Ich entschuldige mich hiermit dafür - es lag und liegt keinesfalls in meiner Absicht irgendwen oder irgendwas zu diffamieren.
Mir ging es lediglich darum, für die Debatte eventuell ein paar neue Erkenntnisse und Anhaltspunkte zu gewinnen, indem JRC zu einer Stellungnahme in der Sache provoziert wird. Die Stellungnahme kam denn ja auch - freilich im wesentlichen nur als Androhung von rechtlichen Schritten und eher plattes pauschales Statement, gewürzt mit einem kräftigen Schuß Arroganz. Es war offenkunfdig naiv von mir, eine substantielle Äußerung zum wie und warum des Absturzes beim Zeus-Fonds zu erhoffen. Aber ein Schweigen ist ja oftmals auch eine Art von Antwort.

@daytraderberlin/JRC und alle:

Ich kann wirklich nicht erkennen, irgendwelche Anschuldigungen gemacht, geschweige denn, diese an den Haaren herbeigezogen zu haben. Ich habe einige Vermutungen geäußert und diese auch als solche formuliert. Da ich indes keine Lust habe, mich hier um semantische Feinheiten zu streiten, bin ich meine Beiträge noch mal auf mögliche mißverständliche Formulierungen durchgegeangen und mache zur Sicherheit für alle die folgenden Klarstellungen:

Erstens, ich habe nie angezweifelt, und werde dies auch nicht tun, dass JRC ehrlich bemüht ist, eine möglichst gute Verwaltungsperformance für die Kunden zu erzielen. Das setze ich für einen seriösen Vermögensverwalter aber doch einfach mal voraus!?

Zweitens, wollte ich keinesfalls unterstellen, JRC sei es bei der Verwaltung meines Kontos irgendwann oder irgendwie um Gebühren-Generierung gegangen, oder es seien permanent irrsinnig viele Trades gemacht worden. Sollte ich diesen Eindruck wider Erwarten dennoch vermittelt haben, so bedaure ich dies und möchte dem hiermit entgegentreten.
Fakt ist und bleibt allerings, dass es mehrere Phasen gab, wo um die 60-70 Trades nicht binnen eines Jahres, sondern in sehr kurzer Zeit gemacht wurden. (Das kann und werde ich mittels Kontoauszügen notfalls auch in jeder rechtlichen Auseinandersetzung belegen.)
Warum diese erfolgten, vermag ich heute nicht mehr zu beurteilen, da ich Intraday-Charts der Märkte von damals nicht habe und damals auch noch nicht sehr viel über die Futuresmmärkte wußte. Vielleicht (Achtung: Vermutung!) erfolgte es ja, um mehr Chancen nutzen zu können (oder aufgrund von Risiko-Management-Erwägungen?)

Ich ziehe hiermit auch meine ausdrücklich als Vermutung gekennzeichnete Mutmaßung zurück, die rapiden Verluste in kurzer Zeit könnten irgendetwas mit Gebühren zu tun haben. Im Zweifel nehme ich die Aussage des Herrn Pusch, das starke Engagement im Euro sei die Ursache gewesen, mal als korrekt an, zumal der Chart dies auch zu unterstützen scheint.
Inwieweit sich hier die vollmundig versprochene Professionalität, Risikomanagement und in langjähriger Forschung erworbenes Know-How widerspiegelt, mag jede/r für sich beurteilen. Meine Einschätzung dazu habe ich genannt und von der gehe ich auch nicht ab.

Drittens, bezogen sich meine Äußerungen zum Analyse-Service selbstverständlich nur auf den Zeitraum, wo ich Kunde war und auch dort nur auf einen Teil davon. Dass ich zu späteren Entwicklungen nichts sagen kann, sollte doch aber wohl auf der Hand liegen, oder?

grüße, dannytrader

P.S.
@daytraderberlin: was meinen Sie wohl, welches "Backgroundwissen" ich für Sie haben könnte, das Sie nicht haben? Sind Sie Verwaltungskunde bei JRC - und nach eigener Aussage ja seit mehreren Jahren schon, oder ich? Sind Sie im Zeus-Fonds investiert, oder ich?

Im übrigen finde ich es absolut bemerkenswert, wie tapfer Sie 100.000 Euro Verlust in gerade mal 8 Monaten wegzustecken vermögen und dass es Sie dabei auch nicht wirklich zu interessieren scheint, wie sowas zustande kommen kann und dass Sie trotz allem sich so für Ihren Vermögensverwalter ins Zeug legen. Alle Achtung, ich könnte das nicht! Aber wahrscheinlich sind das für Sie auch nur peanuts und durch Ihr eigentliches bei JRC verwaltetes Kapital wird das mehr als kompensiert oder Sie sind einfach sehr cool und abgebrüht oder alles dreis?! Jedenfalls, Respekt!!
Ich freue ich mich auch ehrlich für Sie, wenn die JRC-Verwaltungsperformance bei Ihnen über Jahre hinweg so gut ist, wie Sie sagen. Bei mir war sie es jedenfalls nicht. Ich habe seither übrigens auch noch die eine oder andere Vermögensverwaltung ausprobiert - in der Performance waren sie zum Teil vergleichbar mit der von JRC, eine war verglichen mit JRC eine einzige Katastrophe und andere um Längen besser.

gruß, dannytrader

Gast

hi daytraderberlin,

du bist doch investiert im Zeus-fond. Weisst Du, warum keine aktuellen Kurse mehr zu finden sind? Hat der Fond dir da was mitgeteilt? Gibts den Fond noch?

mfG,

Werner

Gast

hi daytraderberlin,

willst du uns hier dumm sterben lassen oder hast auch du gar keine Infos zum aktuellen Stand beim Zeus-fond (bist du in Wahrheit vielleicht gar nicht investiert dort?)

mfG,
Werner

blaky
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Ich hatte schon mal weiter oben geschrieben, dass die Kursfeststellung für den Vormonat lt. JRC ca. 3 bis 4 Wochen dauert. Daher wird der Monatswert von Ende Juni voraussichtlich Ende Juli bekannnt gegeben. Keine Ahnung warum dies so lange dauert. Aber auch z.B. Quadriga braucht meistens so ca. 2 Wochen für den offiziellen Monatsendkurs.

Gast

hallo user,

warum werden wohl keine kurse mehr festgestellt, sicherlich nur aus einem grunde - dieser bei mir aber auch nur eine vermutung ist - wenn man sich ein bissl auskennt in der branche wird er wahrscheinlich aufgelöst - bisher habe ich von der administrationsgesellschaft auch keine weiteren aussagen - gehe aber von diesem aus.

Gast

hi, daytraderberlin, Entschuldigung, wollte dir nicht zu nahe treten. Aber was für dich klar sein mag, ist es für mich nicht. Danke aber für die Antwort. Falls du eine Mitteilung vom zeus-fonds bekommst, wäre es sehr nett, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest.

mfG,

Werner

limitup
Mitglied seit 11 Jahre 11 Monate

Hallo,

also auf der Homepage wird noch für den Zeus-Fonds geworben.

Glaube daher nicht das der Fonds aufgelöst ist.

Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich