MATIF Weizen No. 2 (Paris, FR)

EBM
Preisnotierung / Price Quotation Euro and euro cents per ton Kontraktgröße / Contract Unit Fifty tons
Spezifikation

Historische Schlusspreise

Aktuelle Weizenpreise | Weizenkurse MATIF
Spez.
Newsticker

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

15.
04.25
10:40

Nach dem kräftigen Kursanstieg der Vorwoche geriet der Maismarkt zum Wochenbeginn unter leichten Druck. In Chicago verlor der Mai-Kontrakt 5,25 US-Cent und wurde bei 485,00 US-Cent je Bushel (170,06 €/t) gehandelt. Hintergrund sind vor allem Gewinnmitnahmen nach der jüngsten Rally – viele Marktteilnehmer sehen den Kurs…

weiterlesen
15.
04.25
10:37

Zum Beginn der neuen Handelswoche gaben die US-Weizennotierungen deutlich nach. In Chicago, Kansas und Minneapolis verzeichneten die Mai-Kontrakte Verluste zwischen 8 und 13 US-Cent je Bushel. Auslöser waren neue Wettermodelle, die ergiebige Regenfälle für die bislang trockenen Anbaugebiete im Mittleren Westen…

weiterlesen
14.
04.25
09:30

Die Maismärkte haben zum Ende der Woche kräftig zugelegt. Besonders in Chicago verzeichnete der Mai-Kontrakt einen spürbaren Anstieg auf 490,25 US-Cent je Bushel – das entspricht einem Wochenplus von 6,5 %. Es war die stärkste Preisbewegung seit mehreren Monaten. Auslöser für diesen Aufwärtstrend war der aktuelle WASDE…

weiterlesen
14.
04.25
09:09

Die US-Weizenmärkte verzeichneten zum Wochenschluss deutliche Kursgewinne. Haupttreiber war der schwächelnde US-Dollar, der trotz eines zuvor bärischen WASDE-Reports für Auftrieb sorgte. Auch in Paris legten die Weizennotierungen leicht zu, gestützt durch die Entwicklung in den USA – obwohl der starke Euro die…

weiterlesen
11.
04.25
07:18

Die Maisfutures setzten am Donnerstag ihren Aufwärtstrend fort – getragen von der Veröffentlichung des jüngsten USDA-WASDE-Berichts. Besonders die vorderen Termine legten deutlich zu und verzeichneten Tagesgewinne von 7 bis 9 Cent. Auch die neuen Erntetermine profitierten, wenn auch moderater, mit einem Plus von 3 bis…

weiterlesen
11.
04.25
07:17

Am Donnerstag geriet der Weizenkomplex unter Druck und schloss an allen drei US-Börsen mit Verlusten. Auslöser war ein bärischer USDA-Bericht, der vom Markt entsprechend negativ aufgenommen wurde. Die Weizen-Futures in Chicago (SRW) gaben in den vorderen Terminen um 2 bis 5 Cent nach. Das USDA veröffentlichte am Morgen…

weiterlesen
ZMP Markteinschätzung

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

11.
04.25
Getreide News, 11.04.2025 Markteinschätzung
Bullish
  • USDA senkt Mais-Endbestände
  • Trump kündigt Zollpause (ausgenommen China)
Bearish
  • US-Weizen-Endbestände
  • Ethanol-Lagerbestände steigen, Exporte schwach
weiterlesen
ZMP Marktbericht kompakt

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

12.
03.25
13:04

COCERAL mit 2. Vorschau auf EU-Ernte 2025 Der Dachverband der europäischen Getreide- und Ölsaatenhändler (COCERAL) hat – wie üblich – Mitte Mrz.-2025 eine zweite Vorschau auf die Getreideernte 2025 herausgegeben. Die Ergebnisse beruhen in 1. Linie auf den ermittelten Anbauflächen. Die Hektarerträge wurden aus der mehrjährigen Entwicklung der…

weiterlesen
12.
03.25
09:33

USDA korrigiert Weltgetreideversorgung 2024/25 erneut nach unten. Das US-Agrarministerium (USDA) hat in seiner März-2025-Ausgabe die Weltgetreideversorgung auf den neuesten Stand gebracht. Die Erzeugung (ohne Reis) wird jetzt fast unverändert auf dem Vorjahresniveau in Höhe von 2.288 Mio. t geschätzt. Der Verbrauch steigt nach den Berechnungen auf…

weiterlesen
07.
03.25
14:02

FAO korrigiert Schätzung der Weltgetreideernte erneut nach unten Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat in ihrer jüngsten März-2025-Ausgabe die Weltgetreideernte gegenüber dem Vormonat noch einmal nach unten korrigiert. Die Erzeugung (ohne Reis) wird auf 2.298,8 Mio. t (Vorjahr 2.321,3 Mio. t) veranschlagt…

weiterlesen
28.
02.25
11:49

EU-KOM korrigiert EU-Getreideversorgung weiter nach unten In der jüngsten Febr.-2025-Ausgabe hat die EU-Kommission (EU-KOM) die EU-Getreideversorgung auf den neuesten Stand gebracht. Dabei wurde die Erzeugung nochmal etwas zum Vormonat verringert und liegt jetzt mit -4,7 % unter Vorjahresniveau. Die verfügbare Menge erreicht nur noch 255,2 Mio. t…

weiterlesen
25.
02.25
09:52

MARS – überdurchschnittliche Wintertemperaturen mit begrenzten Niederschlagsmengen Das agrarmeteorologische Institut der EU-Kommission (MARS) hat die Klimadaten in Europa für die Zeit vom 1. Dez. 2024 bis 18. Febr. 2025 ausgewertet. Als Beurteilungsmaßstab werden die durchschnittlichen Langzeit-Temperaturen und -Niederschläge der Jahre 1991 bis…

weiterlesen
21.
02.25
09:02

IGC bestätigt nochmals engere Weltgetreideversorgung 2024/25 Der Internationale Getreiderat (IGC) hat in seiner neuen Febr.-2025-Ausgabe die bisher schon geschätzte knappe Weltgetreideversorgung noch einmal verschärft unterstrichen. Die weltweite Erzeugung wird auf 2.301 Mio. t nochmal um -4 Mio. t niedriger angesetzt als im Jan.-25. Im Vergleich…

weiterlesen
Pressespiegel

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

18.
04.25
07:05

Schädlinge können im Getreide erhebliche Ertragseinbußen verursachen. Um bei Bedarf mit einer Insektizidbehandlung reagieren zu können, sollten Sie Ihre Bestände regelmäßig kontrollieren.

weiterlesen

Jetzt noch mehr ZMP Live:

Dauerhaft kostenfrei registrieren, inkl. 14 Tage ZMP Live+

  • Orientieren: Preise und Marktdaten in Realtime
  • Handeln: Fakten checken und entscheiden
  • Erfolg+: Sofort den optimalen Zeitpunkt für Ein- & Verkauf finden

Spezifikation

Denominierung / Currency
Euro (€)
Minimale Preisveränderung / Minimum Price Fluctuation
25 euro cents per ton (€12.50)
Fälligkeiten / Maturities
September, December, March, May such that 12 delivery months are available for trading.
Handelszeiten / Trading Hours

10:45 – 18:30 CET

Letzter Handelstag / Last trading day
18:30 on the tenth calendar day of the delivery month (if not a business day, then the following business day)
Erfüllung / Settlement
In an approved silo in Dunkirk, La Pallice, Montoir, Nantes or Rouen (France)
Schlussabrechnungspreis / Final Settlement Price
EDSP (Exchange Delivery Settlement Price) as a physically delivered contract (please refer to the technical specifications)
Stand / Last updated

Weitere Spezifikationen

Origins tenderable

European Union

Quality

Sound, fair and merchantable quality of;

- the following minimum specifications:

  • Hagberg falling number: 220 seconds
  • Protein content: 11% dry matter
  • Specific weight: 76 kg/hl and

- the following basis specifications:

  • Moisture content: 15%
  • Broken grains: 4%
  • Impurities: 2%

Discounts apply to reflect any difference between the delivered and standard quality, in accordance with Incograin No.23 and the Technical Addendum No.2. Please also refer to the rules and regulation below for more details. 
Mycotoxins not to exceed, at the time of delivery, the maximum levels specified under EU legislation in force with respect to unprocessed cereals intended for use in food products.

Introduction of new expiry months First trading day following the last trading day.
Wholesale services Against Actuals, Exchange for Swaps
Euronext market Paris

Weizen Börsenpreise Kassamarkt / Terminmarkt Weizenkurse MATIF Weizen No. 2 Weizenpreise

Futures gibt es auf eine ganze Reihe verschiedener Basiswerte, wie z. B. Weizen. Wichtig ist, dass alle Futures an Terminbörsen gehandelt werden. Dort wird von der Börse genau festgelegt, wie ein jeweiliger Futures Kontrakt aussieht.

Auf ZMP Live finden Sie die wichtigen Weizen Börsenpreise MATIF Weizen No. 2 / Weizenkurse / Weizenpreise.

Dazu sollte man wissen, dass so gut wie alle Futures Kontrakte nicht physisch geliefert werden, sondern in der Regel vor dem Laufzeitende eines Kontrakts durch das Handeln der Gegenposition ausgeglichen werden. Die meisten Händler sichern durch Futures nur die Preise ab, die sie am lokalen Markt zu Weltmarktpreisen bezahlen oder erhalten, und sind nicht an einer physischen Lieferung am von der Börse vorgegebenen Ort interessiert.

Weizen ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. 
In Europa wurden die ersten Weizenarten, Einkorn und Emmer, im Mittelmeerraum angebaut. Getreide konnte gut gelagert werden und half den Menschen durch die karge Winterzeit.

Weltweit wird immer mehr Weizen angebaut - im Jahr 2020 waren es über 760 Millionen Tonnen. Damit ist Weizen nach Mais das am zweithäufigste angebaute Getreide. Russland, die USA, Kanada, Frankreich und die Ukraine sind die größten Exporteure. Je nach Region wird Weizen als Tierfutter oder als Grundnahrungsmittel verwendet, wobei der Anteil an Tierfutter insgesamt überwiegt.

Aktuelle Weizenpreise | Weizenkurse MATIF
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Jetzt registrieren

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich