Nachrichten Übersicht & Archiv

360° Nachrichten aus den Agrarmärkten - Von heute bis historisch

ZMP.de liefert Ihnen eine umfassende Übersicht von den Agrarbösen: Nachrichten, Analysen und Markteinschätzungen aus der Welt der Agrarmärkte – tagesaktuell und historisch. Das Nachrichtenarchiv bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Entwicklungen des Agrarhandels und der Agrar-Terminbörsen und ist damit eine zentrale Informationsquelle für alle Marktteilnehmer. Mehrfach täglich informiert der ZMP Newsticker und Pressespiegel über die neuesten Ereignisse und relevante Themen aus dem nationalen und internationalen Agrarsektor. Zweimal wöchentlich liefert die ZMP Markteinschätzung fundierte Marktanalysen und Bewertungen zu Trends und Preisentwicklungen im Kassamarkt sowie im Warenterminhandel. Ergänzend erscheint der ZMP Marktbericht kompakt im zweiwöchentlichen Rhythmus mit prägnanten Zusammenfassungen über die wichtigsten Bewegungen und Prognosen in den Agrarmärkten.

In Verbindung mit den präzisen Echtzeit-Börsendaten und den belastbaren Kassamarktdaten bietet ZMP.de ein riesiges Informationsangebot für Landwirte, Händler und Investoren gleichermaßen. Ob zur kurzfristigen Marktbeobachtung oder zur langfristigen Analyse – das Nachrichtenarchiv auf ZMP.de verbindet aktuelle Berichterstattung mit historischen Informationsquellen und schafft so eine transparente Grundlage für strategische Entscheidungen im Agrarhandel.

Newsstream

Achtung, du siehst derzeit historische Daten da du entweder kein ZMP Live+ Mitglied oder nicht eingeloggt bist. Hol dir jetzt den Informationsvorsprung!

01.
11.24
10:14

EU-KOM: EU-Getreideernte 2024 auf niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt In der Ende Okt.-24 veröffentlichten Ernteschätzung hat die EU-Kommission (EU-KOM) das vorläufige Ergebnis der Getreideernte 2024 auf rd. 255 Mio. t nochmal niedriger angesetzt als im Vormonat. Das Ergebnis liegt um -4,7 % unter dem schon schwachen Vorjahr; Das 5…

weiterlesen
29.
10.24
09:47

MARS schätzt K.-Maiserträge 2024 in EU-Ländern: von miserabel bis mittel Das agrarmeteorologische Institut der EU-Kommission (MARS) hat in seiner jüngsten Okt.-Ausgabe die K.-Maiserträge im Vergleich zum Vormonat erneut um -3 % im EU-Durchschnitt nach unten korrigiert. Im Vergleich zum Vorjahr liegen die Ergebnisse um -11 % niedriger, im…

weiterlesen
25.
10.24
10:08

DRV: Deutsche Getreideernte mit vielen Tiefen und wenigen Höhen. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) bestätigt in seiner Okt.-24-Ausgabe die zweitniedrigste deutsche Getreideernte in Höhe mit rd. 39 Mio. t wie zuletzt im Jahre 2018 mit rd. 38 Mio. t. In sehr guten Jahren (2014) gab es auch Ernten mit über 52 Mio. t. Davon hat man sich in den…

weiterlesen
23.
10.24
09:34

EU-KOM: Kurzfristiger Ausblick auf den EU-Fleischmarkt In ihrer Herbstausgabe eines kurzfristigen Ausblicks (short term outlook) auf den EU-Fleischmarkt des kommenden Jahres 2025 erwartet die EU-Kommission (EU-KOM) keine nennenswerte Gesamtänderung der Erzeugung, aber eine geringfügige Zunahme des Verbrauchs im Vergleich zum laufenden Jahr. Während…

weiterlesen
18.
10.24
10:18

Rekordhohe Sojaversorgung auf Weltebene In seiner jüngsten Okt.-2024-Ausgabe schätzt der IGC eine weltweite Sojaerzeugung in Höhe von 421 Mio. t (Vorjahr 395 Mio. t). Der Verbrauch steigt dagegen nur auf 406 Mio. t (Vorjahr 386 Mio. t). Daraus errechnet sich ein Vorratsaufbau auf 86 Mio. t bzw. 21 % des Verbrauchs (Vorjahr 18,4 %). Das würde für 77…

weiterlesen
18.
10.24
08:57

Okt. 2024: IGC aktualisiert Weltgetreideschätzung Der Internationale Getreiderat (IGC) hat in seiner jüngsten Okt.-24-Schätzung die globale Getreideerzeugung geringfügig zum Vormonat auf 2.315 Mio. t reduziert. Der weltweite Verbrauch wird auf 2.328 Mio. t nochmal höher eingeschätzt. Die Endbestände errechnen sich auf 584 Mio. t (Vorjahr 596 Mio. t…

weiterlesen
16.
10.24
09:32

2. GDT-Auktionspreise im Okt. 2024: -0,3 % Die zweite Okt.-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich -0,3 % die Kursanstiege der Vorauktionen unterbrochen. Geringe Aufpreise haben nur bei Butterreinfett stattgefunden. Herausragend ist die wiederholt hohe Auktionsmenge von 38.956 t. Der Rekord liegt bei 40.673 t…

weiterlesen
12.
10.24
12:04

USDA-Schätzung im Okt.-2024: Ölsaatenmarkt mit wenig Änderungen zum Vormonat Die jüngste USDA-Schätzung ergab nur geringfügige Änderungen zur weltweiten Versorgungslage. Die Gesamterzeugung bleibt zum Vormonat weitgehend unverändert und bestätigt damit eine um +4,5 %ige Steigerung im Vorjahresvergleich. Mit 687 Mio. t ist ein Rekordniveau erreicht…

weiterlesen
12.
10.24
09:44

USDA korrigiert Weltgetreideernte nach unten – Versorgungslage enger Das US-Agrarministerium hat in seiner jüngsten Okt.-24-Ausgabe die Weltgetreideerzeugung auf 2.294 Mio. t niedriger eingestuft als im Vormonat. Dagegen fiel die Verbrauchsschätzung mit 2.313 Mio. t bzw. +0,9 % zum Vorjahr nochmals höher aus. Demzufolge sinken die Endbestände von…

weiterlesen
04.
10.24
12:49

FAO schätzt Weltgetreideversorgung m. Reis niedriger als im Vorjahr Die Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) kommt in ihrem monatlichen Okt.-24-Bericht zu dem Ergebnis, dass die globale Getreideversorgung 2024/25 niedriger als im Vorjahr eingeordnet werden muss. Die Weltgetreidebilanz einschl. Reis führt zunächst zu einer…

weiterlesen
02.
10.24
09:33

1. GDT-Auktionspreise im Okt. 2024: +1,2 % Die erste Okt.-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +1,2 % den Kursanstieg der Vorauktion im Durchschnitt fortgesetzt. Deutliche Aufpreise haben bei Vollmilchpulver stattgefunden. Bei den Butterfetten scheint eine Höchstmarke überschritten zu sein. Herausragend ist die…

weiterlesen
29.
09.24
08:44

Ölsaaten: EU-KOM kürzt Rapsernte 2024/25 unter Mehrjahresdurchschnitt. In ihrem Marktbericht Ende Sep.2024 geht die EU-KOM von einer Rapsernte in Höhe von nur noch 17,1 Mio. t aus. Im Vorjahr waren es noch 19,7 Mio. t. Entscheidend sind einmal die reduzierten Anbauflächen um -7,3 % und die um -6,3 % geringeren Hektarerträge. Hohe Ernteeinbußen…

weiterlesen
28.
09.24
08:48

EU-KOM reduziert erneut EU-Getreideversorgung: erheblich weniger Weizen Die EU-Kommission (EU-KOM) hat in ihrem jüngsten Ende-Sep.-2024-Bericht die EU-Getreideversorgung erheblich gekürzt. Auf der Produktionsseite werden nur noch rd. 261 Mio. t Getreide (Vorjahr rd. 270 Mio. t) erwartet. Der Verbrauch wird unwesentlich höher auf 257 Mio. t…

weiterlesen
25.
09.24
10:46

MARS: erhebliche Ertragsausfälle bei Mais und Sonnenblumen In der jüngsten Sep.-24-Ausgabe erwartet das Agrarmeteorologische Institut der EU-Kommission (MARS) auf der Grundlage der Klimadatenauswertung erhebliche Ertragseinbußen in den bedeutenden europäischen Mais- und Sonnenblumenanbaugebieten. Für die EU-insgesamt ermittelt MARS einen 9 %igen…

weiterlesen
22.
09.24
15:33

Sep. 2024: COCERAL kürzt seine 3. Schätzung der EU-Getreideernte Der Dachverband der europäischen Getreide- und Ölsaatenhändler (COCERAL) hat in seiner jüngsten Sep.-24-Ausgabe im 3. Schätzungsansatz die EU-Getreideernte auf nur noch 260,6 Mio. t (Vorjahr 272 Mio. t) veranschlagt. Eine niedrigere Anbaufläche sowie deutliche Ertragskürzungen sind…

weiterlesen
18.
09.24
08:56

2. GDT-Auktionspreise im Sep. 2024: +0,8 % Die zweite Sep-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +0,8 % den Kursrückgang der Vorauktion etwas mehr als glattgestellt. Deutliche Aufwärtskorrekturen haben bei Milchpulver stattgefunden. Bei den Butterfetten scheint eine Höchstmarke erreicht zu sein. Herausragend ist die…

weiterlesen
17.
09.24
10:38

Ölsaatenmarkt: hohes Sojaangebot, Raps- u. Sonnenblumen knapp, Palmöl begrenzt. Der Ölsaatenmarkt 2024/25 ist je nach Rohstoff höchst unterschiedlich aufgestellt. Für den dominierenden Sojabereich werden bis ins 1. Halbjahr 2025 Rekordernten erwartet. Bei weniger stark steigenden Verbrauch werden die Vorratsbestände ansteigen und die Preise unter…

weiterlesen
15.
09.24
14:36

Russland und Ukraine mit aktuell starken Einfluß auf die Preisentwicklung Ernten der Ukraine 2024/25: Rückgang der Erzeugung und des Exports Nach der Sep.-Schätzung des US-Agrarministeriums (USDA) soll die Getreideernte der Ukraine nur knapp 56 Mio. t (Vorjahr 63 Mio. t) erreichen. Kleinere Anbauflächen und schwächere Hektarerträge haben wesentlich…

weiterlesen
13.
09.24
11:33

Die Sep.-2024-Schätzung des USDA für die Ölsaatenversorgung 2024/25 brachte trotz geringer Abwärtskorrektur zum Vormonat die Bestätigung einer überdurchschnittlichen weltweiten Versorgungslage insgesamt. Die Gesamterzeugung steigt um +4,5 % auf 687 Mio. t. Der Verbrauch wird auf 667,5 Mio. t veranschlagt. Die Vorratsbestände steigen um +15,3 % im…

weiterlesen
13.
09.24
09:39

Sep.2024: USDA schätzt weniger Mais, mehr Weizen zum Vormonat In der neuesten monatlichen Ausgabe zur Schätzung der Weltgetreideversorgung hat das US-Agrarministerium (USDA) die Ergebnisse zum Vormonat korrigiert. Die globale Getreideerzeugung wird auf 2.299 Mio. t (Vormonat 2.302,5 Mio. t) heruntergesetzt. Den weltweiten Verbrauch schätzt das USDA…

weiterlesen
06.
09.24
14:33

FAO aktualisiert Weltgetreideversorgung – Vorratsbestände nochmal kleiner als im Vorjahr Der regelmäßig zu Monatsbeginn veröffentlichte Bericht der Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bestätigt eine fortgesetzte Verringerung der Versorgungslage mit Weltgetreide (o. Reis). Nach den FAO-Ermittlungen nimmt die Erzeugung auf…

weiterlesen
04.
09.24
08:52

1. GDT-Auktionspreise im Sep. 2024: -0,4 % Die erste Sep-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich -0,4 % die überdurchschnittliche Preissteigerung der Vorauktion relativiert. Deutliche Abwärtskorrekturen haben bei VMP stattgefunden, während für MMP das übliche Preisverhältnis zu VMP wiederhergestellt wurde. Herausragend…

weiterlesen
30.
08.24
10:38

EU-KOM: Neue Schätzung zur EU-Getreideversorgung vom 29. Aug. 2024 Die regelmäßig zum Monatsende veröffentliche Schätzung der EU-Getreideversorgung ergab eine Erntemenge von 264,5 Mio. t bzw. rd. -2 % unter Vorjahr. Der Verbrauch wird auf weitgehend unveränderte 257 Mio. t veranschlagt. Die Exporte wurden auf 40,4 Mio. t heruntergesetzt, während…

weiterlesen
27.
08.24
09:16

MARS: Abwärtskorrektur der Getreideerträge in Europa. Das Agrarmeteorologische Institut der EU-Kommission (MARS) hat in seiner Aug.24-Ausgabe eine Verringerung der EU-Flächenerträge auf der Grundlage von Klimadaten veröffentlicht. Die Ergebnisse fließen in die kommende Ernteschätzung der EU-KOM ein. Die Getreideerträge insgesamt wurden gegenüber…

weiterlesen
23.
08.24
15:52

China produziert, konsumiert und importiert weniger Schweinefleisch Das Agrarinformationsnetzwerk der USA (GAIN) hat in seinem jüngsten Bericht Ende Aug 2024 Zahlen zum chinesischen Schweinefleischmarkt mit einigen nicht erwarteten Ergebnissen veröffentlicht. Der jahrzehntelange Anstieg von Erzeugung und Verbrauch eines Hauptnahrungsmittels wurde…

weiterlesen
22.
08.24
14:13

Aug 2024: DBV schätzt Getreideernte auf 39,3 Mio. t bzw. -7 % unter Vorjahr Der Deutsche Bauernverband hat in seiner jüngsten Aug.-24-Ausgabe die deutsche Getreideernte auf 39,3 Mio. t bzw. -7 % unter Vorjahr geschätzt. Grundlage sind eine -5 % verringerte Anbaufläche sowie um -2 % niedrigere Hektarerträge. Bei einem 5-Jahresvergleich liegt das…

weiterlesen
21.
08.24
08:27

2. GDT-Auktionspreise im Aug. 2024: +5,5 % Die zweite Aug-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +5,5 % die Aufwärtstendenz der Vorauktion erheblich verstärkt. Wesentliche Stützen für das Ergebnis sind die gestiegenen Vollmilchpulver- und Butterreinfettkurse. Herausragend ist die wiederholt hohe Auktionsmenge von 34.916…

weiterlesen
16.
08.24
15:07

16. Aug.2024: DRV kürzt Ernteschätzung 2024 auf 39,1 Mio. t Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat in seiner 6. Schätzung die deutsche Getreideernte auf 39,1 Mio. t gekürzt. Das sind -8,2 % unter Vorjahr bzw.-9,4 % unter dem 5-Jahresmittel. Die 1. DRV-Schätzung im Mrz.2024 lag noch bei 41 Mio. t. Auschlaggebender Grund sind neben einen…

weiterlesen
16.
08.24
12:33

Überdurchschnittliche Steigerung der globalen Sojaversorgung 2024/25 Die globale Sojaerzeugung 2024-25 wächst mit +8,5 % zum Vorjahr überdurchschnittlich stark an. Maßgeblich beteiligt sind die nord- und südamerikanischen Länder, die rd. 80 % der Produktion bestreiten. Der Verwendung von Soja wird auf rd. 403 Mio. t eingeschätzt. Aus der…

weiterlesen
16.
08.24
09:35

15. Aug.2024: IGC reduziert Weltgetreideernte zur Vormonatsschätzung Der Internationale Getreiderat (IGC) schätzt in seiner jüngsten Aug.-Ausgabe die Weltgetreideernte2024/25 nur noch auf 2.315 Mio. t und damit 6 Mio. t geringer als im Vormonat. Gemessen am Vorjahr wird jedoch eine Steigerung von knapp 16 Mio. t erwartet. Die weltweite Verwendung…

weiterlesen
13.
08.24
10:35

USDA schätzt Ölsaatenmarkt mit Schwerpunkt Soja 5% höher als Vorjahr. Die jüngste USDA-Schätzung (12. Aug.2024) prognostiziert eine Steigerung der globalen Ölsaatenerzeugung 2024/25 um +5 % auf 690 Mio. t. Der Verbrauch soll nur um +3,4 % auf 669 Mio. t zunehmen. Dementsprechend ist mit einer Steigerung der Vorratsbestände auf rd. 150,5 Mio. t bzw…

weiterlesen
13.
08.24
08:52

Aug 2024: USDA kürzt Weltgetreideversorgung 2024-25 Das US-Agrarministerium (USDA) hat in seiner jüngsten Aug.-24- Ausgabe die weltweite Getreideernte gegenüber dem Vormonat um rd. 6 Mio. t auf 2.302 Mio. t niedriger eingeschätzt. Der globale Verbrauch wird auf 2.310 Mio.t veranschlagt. Dementsprechend werden die Vorräte gegenüber dem Vorjahr auf…

weiterlesen
07.
08.24
08:40

1. GDT-Auktionspreise im Aug. 2024: +0,5 % Die erste Aug-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +0,5 % die leichte Aufwärtstendenz der Vorauktion bestätigt. Wesentliche Stützen für das Ergebnis sind die gestiegenen Vollmilchpulver- und Butterreinfettkurse. Herausragend ist die hohe Auktionsmenge von 35.965 t. Der Rekord…

weiterlesen
29.
07.24
14:10
EU-KOM kürzt Rapsernte 2024 Marktbericht kompakt

25. Jul.24: EU-KOM kürzt EU-Rapsernte auf 18,4 Mio. t - Importbedarf knapp 6 Mio. t. In der jüngsten Juli-Ausgabe schätzt die EU-Kommission (EU-KOM) die Rapsernte in den 27 Mitgliedstaaten auf nur noch 18,4 Mio. t im Vergleich zum Vorjahr mit 19,7 Mio. t. Ausschlaggebend sind die verringerten Anbauflächen sowie ein niedriger Flächenertrag von nur…

weiterlesen
24.
07.24
09:42

Juli-2024: USDA ergänzt Schätzungen zum globalen Milchmarkt In seiner halbjährlichen Ausgabe zur globalen Milchmarktentwicklung geht das US-Agrarministerium (USDA) nur noch von geringfügigen Steigerungen der Milcherzeugung 2024 in bedeutenden Produktionsgebieten aus. Im 1.Quartal 2024 liegt die Anlieferungsmenge in den bedeutenden Exportländern…

weiterlesen
23.
07.24
09:36

Juli-24: MARS aktualisiert Ertragsschätzungen – Ergebnisse meistens unter Vormonat In seiner Juli-Ausgabe hat das Agrarmeteorologische Institut der EU-Kommission (MARS) seine klimabasierten Ertragsschätzungen im Vergleich zum Vormonat überwiegend nach unten korrigiert. Die Wetterverhältnisse im Zeitraum zwischen 1. Juni bis 13 Juli 2024 zeigen im…

weiterlesen
19.
07.24
11:04

Juli-2024: IGC aktualisiert globale Sojamarktlage 2024/25 auf Rekordniveau In ihrer jüngsten Juli-24-Ausgabe veröffentlicht der Internationale Getreiderat (IGC) eine aktualisierte Schätzung der Versorgungslage auf dem globalen Sojamarkt. Die weltweite Erzeugung wird auf 415 Mio. t (Vorjahr 392 Mio. t) heraufgesetzt; den Verbrauch schätzt der IGC…

weiterlesen
19.
07.24
08:58

18. Jul.2024: IGC aktualisiert Weltgetreideschätzung auf leicht erhöhten Produktions-/Verbrauchsniveau, aber reduzierter Versorgungslage Der Internationale Getreiderat (IGC) hat in seiner jüngsten Juli-24-Schätzung die globale Getreideerzeugung um +0,3 % auf 2.321 Mio. t erhöht. Der weltweite Verbrauch wird etwas weniger stark auf 2.324 Mio. t…

weiterlesen
18.
07.24
08:37

DRV kürzt Ernteschätzung 2024 unter 42 Mio. t Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) hat in seiner 5. Schätzung die deutsche Getreideernte auf 41,5 Mio. t gekürzt. Das ist - 2,7 % unter Vorjahr bzw.-3,9 % unter dem 5 Jahresmittel. Auschlaggebender Grund sind festgestellt und absehbare Ertragseinbußen infolge ungünstiger Wetterentwicklung in den…

weiterlesen
18.
07.24
08:32

DRV: Rapsernte auf 3,8 Mio. t runtergesetzt. Die Rapsernte fällt im Vergleich zum Vorjahr um rd. 10 % zurück. Dazu tragen gleichermaßen eine um -5,1 % niedrigere Anbaufläche und Hektarerträge bei. Besonders schwache Ergebnisse werden in Niedersachsen mit -18,6 %, in Thüringen mit -17 %, in Sachsen mit -13 %, Mecklenburg-Vorpommern mit -12 % und in…

weiterlesen
17.
07.24
08:36

2. GDT-Auktionspreise im Juli 2024: +0,4 % Die zweite Juli-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +0,4 % den starken Rücksetzer zu Beginn des Monat Juli zum Stehen gebracht. Die zuletzt schwachen Ergebnisse im Buttersektor in der Vorauktion wurden wieder wettgemacht. Besonders der Aug.-Termin ragt mit kräftigen…

weiterlesen
14.
07.24
09:09

USDA schätzt Weltmarkt für Schweinefleisch 2024 wenig verändert. In seinem vierteljährlichen Juli-24-Bericht zum Schweinefleischmarkt schätzt das USDA eine wenig veränderte Gesamterzeugung in Höhe von 116,3 Mio. t. Der Verbrauch wird auf 115,1 Mio. t geringfügig niedriger als im Vorjahr veranschlagt. Der weltweite Handel soll auf der Exportseite…

weiterlesen
13.
07.24
10:05

USDA erhöht die globale Ölsaatenernte auf Rekordwert In der Juli-24-Ausgabe der monatlichen Schätzungen zur weltweiten Lage auf dem Ölsaatenmarkt erhöht das USDA das Ernteergebnis auf 686 Mio. t im Vergleich zum Vormonat. Im Vorjahr lag die Erzeugung noch bei 657 Mio. t. Der überragende Produktionsanteil mit 422 Mio. t wird von der Sojabohne…

weiterlesen
13.
07.24
08:34

Juli-2024: USDA schätzt Weltgetreideerzeugung und –verbrauch 2024/25 höher, aber Vorratsbestände niedriger In ihrer jüngsten Juli-Ausgabe hat das US-Agrarministerium (USDA) die weltweite Getreideernte 2024/25 im Vergleich zur Vormonatsschätzung geringfügig erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr betragen die Steigerungsraten von Produktion und Verbrauch…

weiterlesen
05.
07.24
12:09

Jul. 2024: FAO aktualisiert Weltgetreideversorgung. Die Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat in ihrer jüngsten Juli-Ausgabe die Schätzung der Weltgetreideversorgung 2024-25 auf den neuesten Stand gebracht. Zur Vormonatsschätzung wurden die Produktions- und Verbrauchszahlen geringfügig erhöht. Einer Getreideerzeugung (o…

weiterlesen
03.
07.24
09:00

1. GDT-Auktionspreise im Juli 2024: - 6,9 %, Umsatzsteigerung +45 % Die erste Juli-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich -6,9 % einen deutlichen Rücksetzer der bisher stabil-freundlichen Kursentwicklung gebracht. Neben Milchpulver haben besonders schwache Ergebnisse im Buttersektor wesentlich dazu beigetragen. Die…

weiterlesen
02.
07.24
10:11

Witterungsbedingte Beeinträchtigungen der russischen Getreideerzeugung 2024 Die Getreideproduktion 2024 in Russland wird durch verschiedene ungewöhnliche Wetter-bedingungen deutlich geringer ausfallen. Damit verbunden ist ein bedeutender Exportausfall für die Weltversorgung mit entsprechenden Folgen für die Preisbildung. Schwerpunktmäßig betroffen…

weiterlesen
29.
06.24
11:06

Schweinezählung 03. Mai 2024: weniger Betriebe, Stabilisierung der Bestände Die Viehzählung am 03. Mai 2024 ergab eine rückläufige Zahl schweinehaltender Betriebe von vorjährigen 16.170 meldepflichtigen Betrieben auf nur noch 15.650 Einheiten. Damit setzt sich die seit mehr als einem Jahrzehnt anhaltende Entwicklung immer weniger tierhaltender…

weiterlesen
29.
06.24
10:31

EU-KOM schätzt EU-Ernte-2024 höher – mehr Gerste, weniger Weizen Die EU-Kommission schätzt in ihrer monatlichen Juni-Ausgabe die EU-Getreideernte insgesamt auf rd. 275 Mio. t (Vorjahr 270 Mio. t). Der Inlandsverbrauch wird auf geringfügig erhöhte 257 Mio. t veranschlagt. Für den Export werden knapp 48 Mio. t vorausgesagt, davon rd. 32 Mio. t Weizen…

weiterlesen
28.
06.24
10:30

Jun.-24: IGC korrigiert globale Sojaversorgung weiter nach oben Der Internationale Getreiderat (IGC) hat in seiner Jun.-24-Ausgabe die weltweite Sojaproduktion nochmal geringfügig höher eingestuft als im Vormonat. Die Erzeugung auf Weltebene wird auf 415 Mio. t (Vorjahr 392 Mio. t) geschätzt. Der globale Verbrauch soll 404 Mio. t (Vorjahr 382 Mio…

weiterlesen
28.
06.24
09:06

Juni 2024: IGC aktualisiert Ernteschätzung 2024/25 Der internationale Getreiderat (IGC) hat in seiner Jun-24-Ausgabe die globale Versorgungslage auf dem Getreidesektor auf den neuesten Stand gebracht. Die Gesamternte wird im Vergleich zum Vormonat unverändert eingestuft, während der Verbrauch geringfügig erhöht wird. Im Vergleich zum Vorjahr soll…

weiterlesen
25.
06.24
09:52

MARS kürzt Ertragsschätzung für EU geringfügig zum Vormonat In seiner jüngsten Juni-Ausgabe hat das Agrarmeteorologische Institut der EU-Kommission (MARS) seine klimabasierten Ertragsschätzungen für Getreide in der EU-27 aufgrund der jüngeren Wetterentwicklungen im Durchschnitt um 1 % zum Vormonat gekürzt. Zum 5-Jahresmittel liegt das…

weiterlesen
19.
06.24
09:48

2. GDT-Auktion im Juni 2024: -0,5 % Die z7weitte Juni-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich -0,5 % die Aufwärtsentwicklung der Vorauktionen unterbrochen. Schwache Ergebnisse im Milchpulversektor konnten durch überdurchschnittliche Steigungen bei Normalbutter nicht wettgemacht werden. Die Auktionsmenge ist auf…

weiterlesen
13.
06.24
11:25

USDA aktualisiert globale Ölsaatenversorgung: Erzeugung +4,4 %, Verbrauch +3,4 % Das US-Agrarministerium (USDA) hat in seiner jüngsten Jun.-24-Ausgabe die weltweite Ölsaaten-versorgung 2024/25 auf den neuesten Stand gebracht. Demzufolge soll die Erzeugung um +4,4 % zunehmen, der Verbrauch jedoch um 3,4 %. Daraus folgt, dass die Vorratsbestände…

weiterlesen
13.
06.24
09:33

Jun-2024: USDA aktualisiert Weltgetreidemarkt 2024/25: Verbrauch über Erzeugung. In seiner jüngsten Juni-Ausgabe hat das US-Agrarministerium (USDA) seine 1. Schätzung der Weltgetreideversorgung im Mai korrigiert. Die neuesten Zahlen liefern ein Ernteergebnis von 2.301 Mio. t, dem ein globaler Verbrauch in Höhe von 2.311 Mio. t gegenübersteht. Der…

weiterlesen
12.
06.24
11:17

COCERAL schätzt EU-Rapsernte -4,6 % unter Vorjahr Der Dachverband der europäischen Getreide- und Ölsaatenhändler (COCERAL) hat in seiner Juni-Ausgabe die EU-Rapsernte auf 19,13 Mio. t zurückgestuft. Das Ergebnis im Vorjahr lag noch knapp über 20. Mio. t. Ausschlaggebend ist der witterungsbedingte Rückgang der Anbaufläche von vorjährigen 6,2 auf…

weiterlesen
12.
06.24
09:56

COCERAL schätzt EU-Getreideernte 2024 um 1,5 % höher als im Vorjahr Der Europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (COCERAL) hat in seiner Juni-Ausgabe die EU-27 Getreideernte 2024 nur noch um +1,5 % höher auf 275 Mio. t im Vergleich zum Vorjahr eingeschätzt. Die 1. Schätzung lag bei +1,7 %. Grundlage ist eine leicht verringerte…

weiterlesen
07.
06.24
13:17

FAO: Weltgetreideernte (o. Reis) unter Vorjahr, aber „noch komfortabel“ Die Agrar- und Ernährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt in ihrer jüngsten Jun.-2024-Ausgabe die Weltgetreideernte (o. Reis) auf 2.311 Mio. t (Vorjahr 2.317 Mio. t). Der weltweite Verbrauch wird auf 2.319,6 Mio. t veranschlagt. (2023/24: 2.311 Mio. t). Der…

weiterlesen
05.
06.24
09:10

1. GDT-Auktion im Juni 2024: + 1,7 % Die erste Juni-2024-Auktion der Global Dairy Trade (GDT) hat mit durchschnittlich +1,7 % die Aufwärtsentwicklung der Vorauktionen fortgesetzt. Wesentliche Unterstützung ist von den vorderen Lieferterminen ausgegangen. Die Auktionsmenge ist auf ungewöhnlich niedrige 17. 637 t zurückgefallen. Vollmilchpulver (VMP)…

weiterlesen
Rückrufservice
Beschreiben Sie bitte Ihr Anliegen, damit wir uns auf den Rückruf vorbereiten können.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass die von mir angegebenen Daten inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Help?

Sie haben Fragen zu ZMP Live? Unser Team steht gerne hilfsbereit zu Ihrer Verfügung. Senden Sie uns gerne eine Nachricht:

Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Register now

Jetzt registrieren und ZMP Live+ 14 Tage kostenlos testen!
  • Dauerhaft kostenfrei
  • Keine Zahlungsinformationen erforderlich